Tein T test2

0.0(0)
studied byStudied by 4 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/27

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Gewebe, Nummerierungen, Garne u Zwirne

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

28 Terms

1
New cards
Garn
verdrehte Fasern
2
New cards
Zwirn
2 verdrehte Garne

* mehr Garn → glattere Oberfläche
3
New cards
Grade
S-Grad, Z-Grad

eindrehrichtung macht muster
4
New cards
gefachte Garne
garne ohne drehung nebeneinander

* raue ungleichmäßige oberfläche
* weich
* gut für Sommer
garne ohne drehung nebeneinander

* raue ungleichmäßige oberfläche
* weich
* gut für Sommer
5
New cards
Umspinnungszwirn
zwirn um seelenfaser herum

* schuhband, Feuerwehrgewandt
* mehr festigkeit
zwirn um seelenfaser herum

* schuhband, Feuerwehrgewandt
* mehr festigkeit
6
New cards
Melange
Mischung 2 oder mehr kontrastierende FASER (farben)
Mischung 2 oder mehr kontrastierende FASER (farben)
7
New cards
Moulinè
Mischung 2 oder mehr kontrastierende GARNE zu Zwirn

* farbe regelmäßiger
* Schmutz weniger sichtbar
* Mäntel, Anzüge, Sitzmöbel
Mischung 2 oder mehr kontrastierende GARNE zu Zwirn

* farbe regelmäßiger
* Schmutz weniger sichtbar
* Mäntel, Anzüge, Sitzmöbel
8
New cards
Jaspè
während Strecken abwechselnde Mischung von 2 oder mehr Farben
während Strecken abwechselnde Mischung von 2 oder mehr Farben
9
New cards
Vigoreux
Farbiges Streigenweises bedrucken von Garn

* teppiche
10
New cards
Flammengarne
wegen unterschiedlich schnelles abziehen bei Verspinnen → verschiedene dick und dünnstellen
wegen unterschiedlich schnelles abziehen bei Verspinnen → verschiedene dick und dünnstellen
11
New cards
Noppengarne
eigentlich Zwirn

ein Faden Permanent zugeführt während anderer manchmal stehen bleibt → Noppe

* Überwürfe, Vorhänge
eigentlich Zwirn

ein Faden Permanent zugeführt während anderer manchmal stehen bleibt → Noppe

* Überwürfe, Vorhänge
12
New cards
Loop,Schlingengarne
schlingen können un/regelmäßig, dicht, lose, dünn, dick sein

* Frotteè → Schlingengarn
* Frottier → nicht Schlingengarn(Handtücher)
schlingen können un/regelmäßig, dicht, lose, dünn, dick sein

* Frotteè → Schlingengarn
* Frottier → nicht Schlingengarn(Handtücher)
13
New cards
Chennile, Raupengarn
fasern um zwei seelenfasern in achterschlaufe gewickelt und aufgeschnitten außen

* weich
* worm on a string, Schnürlsamt
fasern um zwei seelenfasern in achterschlaufe gewickelt und aufgeschnitten außen

* weich
* worm on a string, Schnürlsamt
14
New cards
kräusel, Kreppgarn
überdrehen/verdrehen von garnen und Zwirnen

* harter Griff
* glatte Oberfläche
* reibt sich nicht ab
15
New cards
Nummerierungen
* gewichts und Längennummerierung
* gibt Feinheit und Aufbau von Fäden an
* sagt nix über Volumen aus
* gleiche Nummer NICHT gleiches Aussehen
* Nummerierungsart bei Bestellungen immer angeben
16
New cards
NummerMetrisch (Nm)
* Gewichtsnummerierung
* Nm20 → 20m wiegen 1g
* Länge : Gewicht
* von rechts nach links gelesen
* je höher die Nummer desto dünner der Faden
* RNm → Resultierende Nm → einfach alles dividieren
* T gibt Touren an (umdrehungen/min)
17
New cards
Touren
* Srickwolle: 40-100 U/min
* normal Gewebe: 110-220
* spezialzeug: 220-350
18
New cards
spezialfälle bei Nm
wenn

* T(touren)0 → gefachte Garne (nicht verdreht)
* Nm zb. 60-40 → unregelmäßig (leinen)
* zb Nm20 + Nm100 → Garn aus 2 verschieden dicken Fäden
* zb Nm40 F20 → Multifilament aus 20 einzelfilament (synthesefaser)
19
New cards
Titer Tex (tex)
* Längennummerierung
* 20 tex → 1000m wiegen 20g
* um auf Nm zu kommen → 1000 : tex
* je höher die Nummer desto gröber der Faden
20
New cards
Titer denier (den)
* Längennummerierung
* 1 den → 9000m wiegen 1g
21
New cards
Gewebe
mindestens 2 Fadensysteme im Rechten Winkel verkreuzt

Kette: senkrecht

Schuss: Waagrecht
22
New cards
Schaffgewebe
massenhafe Aushebung der Kettfäden

* kleinraportige Muster (Karo usw)
* einfache Bettwäsche, Jeans, Hemden, Leinwand
23
New cards
Jaquard waren
einzelfadenaushebung (Kettfäden einzeln kontrolliert)

* komplexe Muster
24
New cards
Webmaschinen Schusseintragsysteme
* Greifer (Stangen- oder Bandgreifer)
* Projektil Webmaschinen
* Luft-/Wasserdüsen Webmaschinen
* Reihenfach Webmaschinen
25
New cards
Kette
bei Herstellung Unterschied zwischen:

* Band-/Sektionalschäre
* unterschiedliche Materialien
* Kettdichte und Gesamtfadenanzahl bleibt gleich
* Buntweben (muster)
* Zetteln
* immer gleiches Material
* Leintücher, Bettwäsche, Jeans
26
New cards
Kette-Schuss Erkennungsmerkmale
* Schuss billiger reißt schneller
* Kette immer Zwirn, Schuss oft Garn
* wenn beides Zwirn → vollzwirn
* bei Karos is längere seite in kettrichtung
* wenn gegen licht gehalten → Kammstreifen in Kettrichtung
* wenn Kante da → immer in Kettrichtung
27
New cards
unterschied rechte linke warenseite
* rechts = schöne seite
* je nach gewebe mit rechte seite oben (RSO) oder rechte seite untern (RSU) gewebt
* wenn viel kettfäden gehoben werden müssen → RSU
* druck immer auf rechte seite
28
New cards
3 Grundbindungen
* Leinwandbindung
* robust, beidseitig, dichte gering → sommerware
* Strapazstoffe, Leintücher, Tischtücher
* Köperbindung
* können sehr dicht gemacht werden
* Atlasbindung
* glänzende, richtungslose Oberfläche, geringe (schieb)Festigkeit, schlecht scheuerbeständig
* Ballkleider, Bett und Tischwäsche, festliche Stoffe

\