1/21
Die 22 Flashcards decken zentrale Begriffe und Abläufe zu QUALAB, IQK, EQK, Ringversuchen, KVP, KBMAL und relevanten Dokumenten ab. Sie dienen der Prüfungsvorbereitung für die Themen der Präsentation.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was bedeutet QUALAB und wofür ist es zuständig?
QUALAB ist der Schweizer Verein für Qualitätsentwicklung im medizinischen Laboratorium. Er regelt Qualitätsverträge zwischen Leistungserbringern und Versicherern, entwickelt Qualitätskonzepte, sorgt für Garantie und Verbesserung der Qualität und regelt die Teilnahme an IQK und EQK.
Welche Partner sind laut QUALAB beteiligt?
Leistungserbringer (FAMH, FMH, H+ etc.), Spitäler, Versicherer (Santésuisse, MTK, MV, IV) und weitere Branchenverbände; der Qualitätsvertragsrahmen sorgt für Gleichbehandlung aller Vertragspartner.
Was regelt der Qualitätssicherungs-Vertrag?
Gleiche Bewertungskriterien für alle Leistungserbringer; gleiche Qualität unabhängig vom Ort; Pflicht zur Teilnahme an IQK und EQK; Rahmenbedingungen für Dateneinspeisung.
Was bedeutet IQK?
Interne Qualitätskontrolle: regelmäßige Kontrollen der analytischen Prozesse innerhalb des Labors, Festlegung von Toleranzen, graphische/datenbasierte Darstellung, regelmäßige Beurteilung und Eingreifen bei Abweichungen; Pflicht zur IQK.
Gibt es Ausnahmen, bei denen IQK-Fragen nicht beantwortet werden müssen?
Ja: bestimmte Analysen (z. B. Schwangerschaftstest, Strep A Schnelltest, Urine-Slide, Urinteststreifen, Urinsediment, Differenzialblutbild) fallen ggf. nicht unter IQK; entsprechende IQK-Fragen müssen dann nicht beantwortet werden.
Was bedeutet EQK?
Externe Qualitätskontrolle; Ringversuche; Teilnahmepflicht für Grundversorgungsanalysen; Bewertung durch Ringversuchszentren; Berichte und Zertifikate; QKZ werden einbezogen.
Wie oft muss man am EQK teilnehmen?
Mindestens einmal pro Quartal (4 abgegebene Resultate pro Jahr).
Nenne zwei anerkannte Ringversuchszentren (2024).
CSCQ – Schweizer Zentrum für Qualitätskontrolle; MQ – Verein für medizinische Qualitätskontrolle; daneben weitere Zentren wie UK NEQAS, EMQN, QCMD, GenQA, INSTAND etc.
Was enthält ein Ringversuchsbericht typischerweise?
Verteilung der Resultate, Z-Score, FAC (Leistungsfaktor) und VK (Variationskoeffizient); Beurteilungskriterien; Vergleich der Ergebnisse aller Teilnehmer; Berichte und ggf. Empfehlungen.
Was bedeutet FAC im Ringversuchsbericht?
FAC – Leistungsfaktor. Werte zwischen -2 und +2 gelten als akzeptabel; Werte außerhalb lösen Korrekturmaßnahmen aus; gibt Hinweise auf Konformität der Ergebnisse.
Was ist der Zweck des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)?
Abweichungsberichtanalyse, Ursachenforschung, Maßnahmen (Korrektur- und Präventivmaßnahmen) und Dokumentation zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung.
Was sind KBMAL 3.0-Kriterien?
Kriterien zum Betreiben medizinischer Labore: Ressourcen (Personal, Schulung, Leitung, Räume) und Qualitätsmanagementsystem (Laborhandbuch, Dokumentenlenkung).
Was ist ein QKZ?
Qualitätskontrollzentrum; unabhängige externe Bewertung der Analysenqualität; regelmäßige Ringversuche; Vergleich der Resultate; Weiterbildung; Harmonisierung; Anerkennung/Akkreditierung.
Was bedeutet EQAcom?
Datenauswertungsplattform zur elektronischen Übermittlung der EQK-Ergebnisse; sichere Übermittlung, Login mit Benutzernamen/Passwort; zentrale Datenerfassung.
Wie werden IQK-Toleranzen festgelegt?
Zielwert, QUALAB-Toleranz (3s-Bereich) und ggf. Herstellerbereich; maxAbw = Zielwert × QUALAB-Toleranz/100; Bereich = [Zielwert − maxAbw, Zielwert + maxAbw]; engerer Bereich (QUALAB- oder Herstellerbereich) wird verwendet; 6s- bzw. 1s-Beurteilung.
Was ist der Unterschied zwischen IQK und EQK?
IQK ist die interne Qualitätskontrolle innerhalb des Labors; EQK ist die externe Qualitätskontrolle durch Ringversuche; IQK ist für quantitative Grundversorgungsanalysen obligatorisch; EQK ist je nach Analytik verpflichtend und erfolgt über unabhängige Ringversuchszentren.
Was bedeutet die jährliche Registrierung (Labor-GLN) bei QUALAB?
Neu seit 2022: Labore müssen sich registrieren und eine Labor-GLN erhalten; QUALAB informiert Versicherer; Informationen betreffen Labortypen, Organisation und Qualitätsmanagement.
Was umfasst der Ablauf eines Ringversuchs (EQK)?
Probenversand an das Ringversuchszentrum; Durchführung der Analytik im Labor; statistische Auswertung und Berichte; Versand der Ringversuchsberichte; Ausstellung von Zertifikaten; Labore lesen Berichte und bewahren Proben auf (mind. 5 Jahre).
Wie lange müssen Ringversuchsberichte aufbewahrt werden?
Mindestens 5 Jahre: einschließlich Resultate, Berichte, Korrekturmaßnahmen und Zertifikate.
Was bedeutet WZiel (P50) im CSCQ Ringversuchsbericht?
WZiel ist der Median (P50) der Ringversuchsergebnisse; 50% der Resultate liegen darunter bzw. darüber; dient der robusten, nicht-parametrischen Auswertung.
Welche Beurteilungskriterien gelten laut EQK-Richtlinie?
qn = Toleranz, ql = Richtigkeit; Erfüllungskriterien werden anhand der Ringversuchsresultate bewertet; regelmäßige Teilnahme (min. 4 Ringversuche pro Jahr) ist vorgesehen.
Wie lautet die Praxislabor-Leitung laut den Notizen?
Die Leitung eines Labors in einer Gemeinschaftspraxis liegt in der Regel beim Arzt mit Fähigkeitsausweis Praxislabor (FAPL).