Bio KA 1

studied byStudied by 2 people
0.0(0)
learn
LearnA personalized and smart learning plan
exam
Practice TestTake a test on your terms and definitions
spaced repetition
Spaced RepetitionScientifically backed study method
heart puzzle
Matching GameHow quick can you match all your cards?
flashcards
FlashcardsStudy terms and definitions

1 / 29

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

schu wider zu spot agfange

Biology

11th

30 Terms

1
Robert Hook
sieht Zellen im Korbgewebe(1665)
New cards
2
Tonie van Leenwehoek
Untersuchung einzelliger Lebewesen(1678)
New cards
3
Robert Brown
stellt Nucleus als festen Bestandteil der Pflanzenzelle fest(1831)
New cards
4
Jacob Matthias Schleiden
Theorie: alle Pflanzen bestehen aus Zellen(1838)
New cards
5
Rudolph Virchow
ergänzt das jede neue Zelle aus einer bereits vorhandenen Zelle besteht(1855)
New cards
6
Ernst August Ruska
entwickelt erstes Elektronenmikroskop (1931)
New cards
7
Aussagen der Zelltheorie
  • Alle Lebewesen sind Zellen (Einzeller) oder bestehen aus einer Vielzahl an Zellen (Mehrzeller)

  • Alle Leistungen von Lebewesen basieren auf Zellen

  • Alle Zellen besitzen vergleichbare Grundstruckturen

  • Zellen entstehen nur aus schon vorhandenen Zellen( Zellteilung)

New cards
8
Fazit
Die Ergebnisse und Erkenntnisse der Zellbiologie stehen im direkten Zusammenhang zur Entwicklung immer Leistungsfähigerer optischer Apparate
New cards
9
1cm
10 ^-2 m
New cards
10
1 mm
10 ^-3 m
New cards
11
1 Mikrometer
10 ^-6 m
New cards
12
1 Nanometer
10 ^-9 m
New cards
13
1 Ångström
10 ^-10 m
New cards
14
Zellkern
zwei Membrane; Kernhülle mit Kernporen; Kernplasma mit Chromosomen (DNA), konzentriert im Nukleus; Funktionen: Steuerung
zwei Membrane; Kernhülle mit Kernporen; Kernplasma mit Chromosomen (DNA), konzentriert im Nukleus; Funktionen: Steuerung
New cards
15
Endoplasmatisches Retikulum
Membranzisternen im Cytoplasma, steht meist in Verbindung mit Kernhülle; raues/glattes ER: mit/ohne Ribosomen; Funktion: Synthese von Proteinen, Stofftransport innerhalb der Zelle
Membranzisternen im Cytoplasma, steht meist in Verbindung mit Kernhülle; raues/glattes ER: mit/ohne Ribosomen; Funktion: Synthese von Proteinen, Stofftransport innerhalb der Zelle
New cards
16
Dictyosom
flache Membranzisternen im Cytoplasma; Gesamtheit = Golgi-Apparat; Funktion: Lagerung und Transport von Proteinen
flache Membranzisternen im Cytoplasma; Gesamtheit = Golgi-Apparat; Funktion: Lagerung und Transport von Proteinen
New cards
17
Ribosom
ohne Membran; zwei Untereinheiten, je aus ribosomale RNA und Proteinen; je nach Größe: 80S und 70S-Ribosomen; Funktion: Proteinbiosynthese
ohne Membran; zwei Untereinheiten, je aus ribosomale RNA und Proteinen; je nach Größe: 80S und 70S-Ribosomen; Funktion: Proteinbiosynthese
New cards
18
Chloroplast
zwei Membranen; eigene DNA und 70S-Ribosomen (Endosymbiontentheorie); Stroma: Thylakoidstapel aus Grana mit Chlorophyll und Carotinoiden; Funktion: Fotosynthese
zwei Membranen; eigene DNA und 70S-Ribosomen (Endosymbiontentheorie); Stroma: Thylakoidstapel aus Grana mit Chlorophyll und Carotinoiden; Funktion: Fotosynthese
New cards
19
Mitochondrien
zwei Membranen; eigene DNA und 70S-Ribosomen; Innenmembran gefaltet (Oberflächenvergrößerung); Funktion: Zellatmung
zwei Membranen; eigene DNA und 70S-Ribosomen; Innenmembran gefaltet (Oberflächenvergrößerung); Funktion: Zellatmung
New cards
20
Lysosomen
einfache Membran; Funktion: mit Verdauungsenzymen z.B. zum Abbau gealterter Organellen
New cards
21
Mikrotubuli
röhrenförmig, aus Protein Tubulin; Funktion: Stützsystem der Zelle (Cytoskelett) und bei Kernteilung (Centriolen), teilw. auch für intrazelluläre Bewegung
röhrenförmig, aus Protein Tubulin; Funktion: Stützsystem der Zelle (Cytoskelett) und bei Kernteilung (Centriolen), teilw. auch für intrazelluläre Bewegung
New cards
22
Cilien (Wimpern & Geißeln)
9+2 Aufbau: zwei zentrale und neun paarige Ringtubuli (Querschnitt)
9+2 Aufbau: zwei zentrale und neun paarige Ringtubuli (Querschnitt)
New cards
23
Zellwand
bei Pflanzenzellen, Pilzen und Bakterien; Aufbau bei Pflanzenzellen: aus Mittellamelle (Pektin), Primär- und Sekundärwand (Baustoff: Cellulose), bei Bakterien: Murein als Baustoff
New cards
24
Prokaryot (Bakterium)
- kein Zellkern; kein ER; kein Golgi-Apparat; kein Dictyosom; - 70S-Ribosomen; - DNA + Plasmidring; - Zellwand aus Murein
New cards
25
Diffusion
Diffusion ist ein passiver Transport von Molekülen entlang eines Konzentrationsgefälles von Orten hoher Konzentration zu Orten niedriger Konzentration.
New cards
26
Osmose
Osmose ist die Diffusion durch eine selektiv permeable Membran. Diese ist für das Lösungsmittel gut, jedoch für gelöste Substanzen nicht oder schwer durchdringbar.
New cards
27
Konzentration von Lösungen

-Hypertonisch: höher konzentrierter Lösung.

  • isotonisch: Lösung mit gleicher Konzentration.

  • hypotonisch: niedriger konzentrierte Lösung

New cards
28
Abhängigkeit der Diffusionsgeschwindigkeit
-Temperatur
-Diffusionsstrecke
-Größe & Masse von Teilchen
-Konzentrationsgradient/-gefälle
New cards
29
Plasmolyse
Eine Plasmolyse ist das Ablösen des Protoplasten einer Pflanzenzelle durch Wasserverlust. Sie wird durch ein hypertones Umfeld hervorgerufen. Der Umkehrprozess ist die Deplasmolyse, bei der die Zelle wieder Wasser aufnimmt.
New cards
30
Deplasmolyse
Als Deplasmolyse bezeichnet man den Vorgang, der eine Plasmolyse wieder rückgängig macht. Hierbei diffundiert Wasser in die Zelle, wodurch sich der Protoplast vergrößert und sich wieder an die Zellwand anlegt.
New cards

Explore top notes

note Note
studied byStudied by 17 people
870 days ago
5.0(1)
note Note
studied byStudied by 69 people
880 days ago
5.0(3)
note Note
studied byStudied by 15 people
100 days ago
4.0(1)
note Note
studied byStudied by 8 people
672 days ago
5.0(1)
note Note
studied byStudied by 11 people
880 days ago
5.0(1)
note Note
studied byStudied by 9 people
187 days ago
5.0(1)
note Note
studied byStudied by 90 people
772 days ago
4.5(4)
note Note
studied byStudied by 6047 people
690 days ago
4.8(33)

Explore top flashcards

flashcards Flashcard (32)
studied byStudied by 8 people
169 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (542)
studied byStudied by 32 people
836 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (36)
studied byStudied by 17 people
740 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (342)
studied byStudied by 6 people
667 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (42)
studied byStudied by 106 people
858 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (22)
studied byStudied by 39 people
304 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (60)
studied byStudied by 22 people
292 days ago
5.0(1)
flashcards Flashcard (22)
studied byStudied by 144 people
716 days ago
5.0(5)
robot