caudal
schwanzwärts
median
mittellinie
rostral
nasenwärts
thorakal
brustwärts
distal
körperfern
palmar
vorderfußfläche betreffend
dorsal
rückenwärts
dorsal
fuß- und handrücken
frontal
von vorne betrachtet
perikard
herzbeutel
septum
herzscheidewand
endokard
herzinnenschicht
myocard
herzmuskelschicht
epikard
herzaußenschicht
prostata
vorsteherdrüse
anus
after
oesophagus
speiseröhre
glandula suprarenalis
nebenniere
ductus deferens
samenleiter (d)
ductus spermaticus
samenleiter (s)
testis
hoden
penis
glied
vesica urinaria
harnblase
intestinum tenue
dünndarm
intestinum crassum
dickdarm
milz (s)
spleen
milz (l)
lien
gaster
magen
vesica fellea
gallenblase
hepar
leber
diaphragma
zwerchfell
cardia
herz (6 Buchstaben)
cor
herz (3 Buchstaben)
thymus
bries
trachea
luftröhre
glandula parathyroidea
nebenschildrüse
cavum oris
maulhöhle
pankreas
bauchspeicheldrüse
cavum nasi
nasenhöhle
cerebellum
kleinhirn
cerebrum
großhirn
pulmo
lunge
ren
niere (r)
nephros
niere (n)
caecum
blinddarm
clavicula
schlüsselbein
urethra
harnröhre
truncus
rumpf
ulna
elle
phalanx
zehenglied
pes
hinterfuß
caput
kopf
collum
hals
dorsum
rücken
thorax
brustkorb
abdomen
bauch
pelvis
becken
cauda
schwanz
membrum thoracicum
vordergliedmaße
scapula
schulterblatt
brachium
oberarm
humerus
oberarmknochen
antebrachium
unterarm
radius
speiche
vorderfuß
manus
carpus
vorderfußwurzel
metacarpus
vordermittelfußknochen
digiti manus
vorderzehen
phalangen
zehenglieder
os
knochen (sing.)
ossa
knochen (pl.)
crus
unterschenkel
tibia
schienbein
fibula
wadenbein
tarsus
hinterfußwurzel
digiti pedis
hinterzehen
phalanx proximales
zehknochen am nähesten am metacarpus
phalanx distalis
körperferner zehknochen
phalanx medialis
mittiger zehknochen
dexter
rechts
sinister
links
medial
zur körpermitte hin
lateral
von der körpermitte weg
kranial
kopfwärts
kaudal
schwanzwärts
zervikal
halswärts
proximal
körpernah
ventral
bauchwarts
plantar
hinterfußfläche betreffend
orbita
augenhöhle
ansehen
adspektion
palpation
betasten
perkussion
beklopfen
auskultation
abhorchen
mesuration
messen
kachexie
hochgradige abmagerung (pathologisch)
obesitas (adipositas)
fettleibigkeit
inappetenz
appetitlosigkeit
anorexie
futterverweigerung
polyphagie
abnorm gesteigerte Nahrungsaufnahme