Selbstständigkeit: Rechtsformen (Einzelunternehmen vs. Freiberufler)

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/8

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Flashcards zum Thema Selbstständigkeit und Rechtsformen in Deutschland.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

9 Terms

1
New cards

Freiberufler

Selbstständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit; selbstständige Berufstätigkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten, Handelschemiker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratenden Volks- und Betriebswirte, vereidigten Buchprüfer, Steuerbevollmächtigten, Heilpraktiker, Dentisten, Krankengymnasten, Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Lotsen und ähnlicher Berufe.

2
New cards

Einkommensteuer (Freiberufler)

Steuer, die Freiberufler auf Gewinne aus selbstständiger Arbeit zahlen müssen.

3
New cards

Umsatzsteuer (Freiberufler)

Steuer, die Freiberufler an das Finanzamt abführen müssen.

4
New cards

Gewerbe (Freiberufler)

Muss von Freiberuflern nicht angemeldet werden, somit auch keine Gewerbesteuer zahlen.

5
New cards

Einzelunternehmer

Jemand, der Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb hat, also nicht Freiberufler ist.

6
New cards

Einkommensteuer (Einzelunternehmer)

Steuer, die Einzelunternehmer zahlen müssen.

7
New cards

Umsatzsteuer (Einzelunternehmer)

Steuer, die Einzelunternehmer zahlen müssen.

8
New cards

Gewerbesteuer (Einzelunternehmer)

Steuer, die Einzelunternehmer zusätzlich zahlen müssen, außer sie liegen unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze.

9
New cards

Kaufmann im Sinne des HGB

Status, der abhängig vom Ausmaß der Tätigkeit des Einzelunternehmers ist und verschiedene Rechte und Pflichten mit sich bringt.