Die Rolle ehrenamtlichen Engagements in der Gesellscahft

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/21

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

22 Terms

1
New cards

25. Gäbe jeder Dritte von uns so viele sind nämlich ehrenamtlich tätig sein Engagement auf, reduzierten sich unkomplizierte Hilfe, zwischenmenschliche Wärme und unzählige Freizeitangebote wohl ____ ein Minimum.

a) an

b) auf

c) in

d) um

auf

2
New cards

26. Unsere Gesellschaft wäre in der Tat ____ ärmer.

a) sehr

b) stark

c) überaus

d) wesentlich

wesentlich

3
New cards

27. Ein Ehrenamt ist eine ehrenvolle und freiwillige öffentliche Tätigkeit, ____ nicht auf Bezahlung ausgerichtet ist und regelmäßig in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausgeübt wird.

a) das

b) den

c) der

d) die

die

4
New cards

28. ____ helfen manche einmal wöchentlich im Altenheim, bei der Versorgung armen Menschen oder in kirchlichen Organisationen.

a) So

b) Somit

c) Sondern

d) Sonst

so

5
New cards

29. So helfen manche einmal wöchentlich im Altenheim, bei der Versorgung ____ Menschen oder in kirchlichen Organisationen.

a) armen

b) armer

c) ärmer

d) ärmeren

armer

6
New cards

30. Wie der ____ auf die Geschichte zeigt, kam es im Laufe der Zeit zur Professionalisierung der sozialen Arbeit, wie in Berlin, wo im 19. Jahrhundert bürgerliche Frauen für die ehrenamtliche Arbeit in der Armenfürsorge ausgebildet wurden und daraus regelmäßige Jahreskurse entstanden.

a) Anblick

b) Ausblick

c) Einblick

d) Überblick

blick

7
New cards

31. Wie der Einblick auf die Geschichte zeigt, kam es im Laufe der Zeit zur Professionalisierung der sozialen Arbeit, wie in Berlin, wo im 19. Jahrhundert bürgerliche Frauen für die ehrenamtliche Arbeit in der Armenfürsorge ____ wurden und daraus regelmäßige Jahreskurse entstanden.

a) ausgebildet

b) ausgebildet hatten

c) ausbilden

d) auszubilden

ausgebildet

8
New cards

32. Wie der Einblick auf die Geschichte zeigt, kam es im Laufe der Zeit zur Professionalisierung der sozialen Arbeit, wie in Berlin, wo im 19. Jahrhundert bürgerliche Frauen für die ehrenamtliche Arbeit in der Armenfürsorge ausgebildet wurden und ____ regelmäßige Jahreskurse entstanden.

a) daran

b) daraus

c) darin

d) davon

daraus

9
New cards

33. ____ Neuere Beispiele für solche Entwicklungen sind die Jugendarbeit oder Drogenbekämpfung oder Aids-Beratung, die zunächst ehrenamtlich begonnen

a) Zum

b) Mit dem

c) Bei dem

d) Zumal

zu der

10
New cards

34. Zum Neuere Beispiele für solche Entwicklungen sind die Jugendarbeit oder Drogenbekämpfung oder Aids-Beratung, die zunächst ehrenamtlich ____ .

a) begannen

b) begännen

c) beginnen

d) begonnen

begannen

11
New cards

35. Die Nähe ____ Ehrenamt und Fachkräften bleibt weiterhin bestehen.

a) bei

b) mit

c) unter

d) zwischen

zwischen

12
New cards

36. Die Nähe zwischen Ehrenamt und Fachkräften bleibt ____ bestehen.

a) damals

b) früher

c) später

d) weiterhin

weiterhin

13
New cards

37. Ein Verein ____ von mindestens sieben Personen gemacht werden und muss einem bestimmten Vereinszweck dienen.

a) mag

b) kann

c) soll

d) will

kann

14
New cards

38. Ein Verein kann von mindestens sieben Personen ____ werden und muss einem bestimmten Vereinszweck dienen.

a) liefen

b) trennten

c) schnitten

d) gemacht

gegründet

15
New cards

39. So hat ein Fußballverein beispielsweise das Ziel, das gemeinsame Fußballspielen zu ermöglichen und den sportlichen Nachwuchs zu ____ . Das Geld erhalten die Vereine aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

a) nehmen

b) untersuchen

c) verbrauchten

d) verfolgen

fördern

16
New cards

40. So hat ein Fußballverein beispielsweise das Ziel, das gemeinsame Fußballspielen zu ermöglichen und den sportlichen Nachwuchs zu nehmen. Das Geld ____ die Vereine aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

a) behalten

b) erhalten

c) haben

d) halten

erhalten

17
New cards

41. Diese Organisationsform ____ vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und existiert in Deutschland seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts.

a) bestand

b) entstand

c) erstand

d) verstand

entstand

18
New cards

42. Sie ____ den Bürgern Engagement und aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

a) entwickelte

b) erlebte

c) ermöglichte

d) erreichte

ermöglischte

19
New cards

43. Gerade wenn der Staat sich aus finanziellen ____ in bestimmten Bereichen zurückzieht und seinen sozialstaatlichen Pflichten nicht nachkommt, versucht das Ehrenamt die Lücke zu füllen.

a) Bedingungen

b) Folgen

c) Gründen

d) Zwecken

gründen

20
New cards

44. Gerade wenn der Staat sich aus finanziellen gründen in bestimmten Bereichen zurückzieht und seinen sozialstaatlichen Pflichten nicht ______, versucht das Ehrenamt die Lücke zu füllen.

a) antwortet

b) begegnet

c) folgt

d) nachkommt

nachkommt

21
New cards

45. Dies könnte allerdings nach Ansicht von Kritikern auch ______ führen, dass bezahlte Tätigkeiten von Fachkräften verdrängt werden.

a) dabei

b) daran

c) darüber

d) dazu

dazu

22
New cards

46. Trotz aller Kritik wird die ehrenamtliche Tätigkeit auch in Zukunft unverzichtbar ______.

a) bleiben

b) haben

c) kommen

d) werden

blieben