Chemie

0.0(0)
studied byStudied by 1 person
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/25

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Kohlenhydrate süßunsmittel

Chemistry

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

26 Terms

1
New cards
was sind Kohlenhydrate
→ Zucker

zb Fructose, Glucose, Traubenzucker, Haushaltszucker
2
New cards
was machen Kohlenhydrate
energie für wichtige prozesse im körper
3
New cards
wie entstehen Kohlenhydrate
durch photosynthese aus CO2 und H2O
4
New cards
zwei große gruppen
→ Aldosen (aldehydgruppe)

→ Ketosen (Ketogruppe)
→ Aldosen (aldehydgruppe)

→ Ketosen (Ketogruppe)
5
New cards
einfachster zucker
Glycerinaldehyd
Glycerinaldehyd
6
New cards
bezeichnung nach c-Atom anzahl
* 3 - Triose
* 4 - Tetrose
* 5 - Pentose
* 6 - Hexose
7
New cards
Gruppen nach Monomeranzahl
* Einfachzucker (Monosaccaride)
* Zweifachzucker (Disaccaride)
* Mehrfachzucker (Polysaccaride)
8
New cards
Einfachzucker
(Monosaccaride)

bsp Glucose, Fructose, Traubenzucker

1 Baustein
9
New cards
Zweifachzucker
(Disaccaride)

bsp Haushaltszucker

aus zwei Einfachzuckern

2 Bausteine
10
New cards
Mehrfachzucker
(Polysaccaride)

bsp Stärke

aus vielen Einfachzuckern

viele Bausteine
11
New cards
Lebensmittelzusatzstoffe
aus technologischen gründen bei produktion, Lagerung oder Verpackung zugesetzt
12
New cards
gründe für lebensmittelzusatzstoffe
* schutz vor schädlichen einflüssen (Bakterien,Schimmel)

→ Antioxidanten, Konservierungsmittel
* erhaltung/verbesserung sensorischer Eigenschaften

→ farbstoffe, geschmacksvertärker, Emulgatoren, Geliermittel
13
New cards
rechtliche vorraussetzungen
* muss gesundheitlich unbedenklich sein
* muss technologisch notwendig sein
* darf Konsumenten nicht täuschen
14
New cards
E- Nummern
Abkürzung für lebensmittelzusatzstoffe die in de EU zugelassen sind
15
New cards
Antioxidationsmittel
E 316 - Natriumisoascorbat

verlängern haltbarkeit durch schutz vor Oxidation

(zb Ranzig werden, Farbänderung)
16
New cards
Emulgatoren
E 471 - Mono- und Diglycerine

einheitliche vermischung von nicht mischbaren Stoffen herstellen/aufrechterhalten

(zb Wasser und Öl)
17
New cards
Farbstoffe
E 120 - Echtes Karmin

geben oder stellen Farbe wieder her
18
New cards
Füllstoffe
E 460 - Cellulose

bilden teil des Volumens ohne zum gehalt an energie beizutragen
19
New cards
Geschmacksverstärker
E 620 - Glutaminsäure

verstärken Geschmack oder Geruch
20
New cards
Säreregulatoren
E 356 - Natriumadipat

steuern oder verändern den Säuregrad oder die Alkalität
21
New cards
Verdickungsmittel
E 1404 - Oxidierte Stärke

erhöhen Viskosität
22
New cards
Konservierungstoffe, verderb, warum
E 202 Kaliumsorbat

verzügern verderb von Lebensmittel

→ merkmal von verderb:

Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz

verderb ist wachstum von Mikroorganismen

zb. Pilze, Bakterien

Gründe für Konservierung:

→ aussehen, Konsistenz, Geschmack

→ lebensmittelvergiftung wegen Pilzen

→ salmonellem
23
New cards
Mykotoxine
Schimmelpilzgifte

häufig in Nüssen, Getreide und Mais
24
New cards
Süßungsmittel
E 954 - Saccarin

zur süßung von lebensmittel

süßstoffe und zuckeraustauschstoffe
25
New cards
Süßungsmittel

zuckeraustauschstoffe
Polyote (Zuckeralkohole)

E 420 - Sorbitol

E 421 - Mannitol

→ geringer einfluss auf Blutzuckerspiegel

→ -ol Endung

→ Diabetikerernährung, Kaugummis, Zahnpflegeprodukte

→ weniger Kariogen

\
26
New cards
Süßungsmittel

Süßstoffe
Syntehtische oder Natürliche Ersatzstoffe

E 962 - Acesulfan - Süßkraft von 350

E969 - Avantam - Süßkraft von 20000-37000

→ übertreffen Süßkraft von Saccarose erheblich