Feste und Traditionen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/11

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

12 Terms

1
New cards

Welche sind die drei wichtigsten Fakten über Feste in deutschsprachigen Ländern?

  1. Viele Feste sind regional, aber weit verbreitet sind Weihnachten, Silvester und Ostern. 2. Feste stärken soziale Beziehungen und helfen beim Stressabbau. 3. Feste haben große wirtschaftliche Bedeutung (Ausgaben für Hotels, Restaurants, etc.).
2
New cards

Wie viel geben Deutsche durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus?

270€ pro Jahr.

3
New cards

Nennen Sie das bekannteste Wein- oder Bierfest in Deutschland.

Das Oktoberfest.

4
New cards

Wo wird Karneval in Deutschland am bekanntesten gefeiert?

In Köln (mit bis zu einer Million Besuchern).

5
New cards

Wie viele Besucher hatten deutsche Weihnachtsmärkte 2012?

85 Millionen (davon 2 Millionen aus dem Ausland).

6
New cards

Was wird in der Walpurgisnacht gefeiert?

Ein großes Feuer wird angezündet, es wird getanzt und manche verkleiden sich als Hexen.

7
New cards

Welche Tradition ist in Österreich und anderen Alpenländern verbreitet?

Das Jodeln (ursprünglich als Kommunikationsmittel, heute zur Unterhaltung).

8
New cards

Wie hoch war der Umsatz für Weihnachtsgeschenke in Österreich 2022?

Ca. 1,8 Millionen Euro.

9
New cards

Was ist der Almabtrieb?

Ein Fest, bei dem Kühe im September vom Berg ins Tal zurückgebracht werden.

10
New cards

Wie viel Prozent der Schweizer Bevölkerung nahmen 2014 an Traditionsfesten teil?

Über 70%.

11
New cards

Werden Traditionen in der Schweiz eher national oder lokal gefeiert?

Die meisten Bräuche sind lokal verankert und prägen die kulturelle Vielfalt.

12
New cards

Welche Traditionen teilt die Schweiz mit Süddeutschland und Österreich?

Jodeln und Almabtrieb.