FACHTHEORIE MATURAA

0.0(0)
studied byStudied by 10 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/26

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

27 Terms

1
New cards

Projektdaten (Bestandsanalyse)

Name

Art (Renovierung)

Jahr

Bastandsbau

Wohnfläche

Standort

Architekten

Raumkonzept

2
New cards

was ist Raumkonzept? (Bestandsanalyse)

  • innere Organisation, Separierung, Zonierung grob

  • zb. Durchgestreckte Wohnung

    Trennung der Individual und Gemeinschaftsräume

    Individualräume verfügen über eigene Sanitärbereiche

    Gemeinschaftsräume sind offen und durch den Flur verbunden

3
New cards

Konstruktion (Bestandsanalyse)

Tragende und Nichttragende Wände

4
New cards

Funktionen (Bestandsanalyse)

Räume mit Farben nach nutzung makieren z.B. Wohnzimmer usw

Zonierung beschreiben, wenn vorhanden

5
New cards

Erschließung

Wegführung zeigen

art der Erschließung

  • linear

  • radial

  • zentral

  • peripher

6
New cards

lineare Erschließung

alle räume an einer achse ausgerichtet z.B Flur

7
New cards

Radiale Erschließung

alle räume durch ein Vorzimmer verbunden

8
New cards

Zentrale Erschließung

alle Räume durch den Wohnbereich verbunden z.B Wohnzimmer

9
New cards

Periphere Erschließung

keine Unterteilungen, nur eine eingesetzte Box für Sanitär oder Küche

10
New cards

Materialität und Farben (Bestandsanalyse)

4-6 Farbfelder

3 Adjektive zur Farbwirkung

Fotos nach Räumen beschriften

11
New cards

Strichstärken Tragende Wände

0,5

Layer: 1-050 (schwarz)

12
New cards

Strichstärke nicht Tragende Wände

0.3

Layer: 1-035 (gelb)

13
New cards

Strichstärke Türen, Fenster, Ansichtslinien, Möbel

0.25

Layer: 1-025 oder 1-MOB (rot,grau)

14
New cards

Text

0.13

Layer: 1-TXT (cyan)

15
New cards

Bemaßung

Layer: 1-Mass (blau)

16
New cards

zu beachten beim Bemaßen

  • PH-Parapethöhe

  • Möbel nicht bemaßen

17
New cards

Bemaßungsketten (welche und welche reihenfolge)

  1. Außenkante - Fensterachse - Fensterachse

  2. Vor und Rücksprünge

  3. Haumtwände (wandstärken)

18
New cards

Beschriftung eines Plans

  • Eingangspfeil

  • Maßstabsbalken

  • Nordpfeil

  • Raumstempel

  • Plankopf

19
New cards

Raumstempel

(Texthöhe 10)

  • Raumbezeichnung

  • Bodenbelag

  • quadratmeter

  • Raumhöhe RH

20
New cards

Plankopf

(Texthöhe 4)

  • Projekttitel

  • Planinhalt (Grundriss, Ansichten)

  • Planart (Bestandsplan, Möblierungsplan)

  • Maßstab

  • Name

  • Datum

21
New cards

Materialkonzept

  • zeigen od. beschreiben wo materialien angewendet werden

  • Materialien beschreiben

  • begründen warum sie eingesetzt werden

22
New cards

Komplementäre Farbharmonie

Zwei im Farbkreis gegenüberstehende Farben

  • Blau-Orange

  • Rot-Grün

  • Lila-Gelb

23
New cards

Teilkomplementäre Farbharmonie

zwei, mit einer farbe abstand gelegene farben und eine genüberliegende

  • gelbgrün - gelborange- lila

  • gelbgrün - grünblau - rot

24
New cards

Analoge Farbharmonie

3 nebeneinander liegende Farben

  • blau - lila - pink

25
New cards

Triadische Farbharmonie

3 im Dreieck angeordente farben

  • gelb - blau - rot

  • orange - grün - lila

26
New cards

Tetradische Farbharmonie

4 im Rechteck oder Quadrat angeordnete Farben

  • gelb - orange - lila - blau

27
New cards

Schriftgrößen für Mappe

Fließtext : ca 12pt

Unterüberschriften: bis 15pt

Überschriften: bis 30pt