(Mitschrift2) Sozialpolitische Grundlagen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/12

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

13 Terms

1
New cards

Was ist die Grundlage der Sozialversicherung in Österreich?

Das ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz).

2
New cards

Wann wurde die Pensionsversicherung in Österreich eingeführt?

1907.

3
New cards

Was bedeutet das Solidaritätsprinzip in Bezug auf die Sozialversicherung?

Es basiert auf dem Prinzip der Gemeinschaftsunterstützung, wo die stärkeren Mitglieder die schwächeren unterstützen.

4
New cards

Welche Art von Wohlfahrtsstaat wird in Österreich beschrieben?

Konservativer / Korporatistischer Wohlfahrtsstaat.

5
New cards

Was sind aktuelle sozialpolitische Diskussionen bezüglich der Pensionen?

Erhöhung des Rentenalters oder Anpassung der Rentenhöhe.

6
New cards

Was ist ein Problem der Bildungskarenz?

Sie ist nicht treffsicher und es fehlt eine regelmäßige Reflexion.

7
New cards

Was ist eine Voraussetzung für die Arbeitszeitverkürzung?

Es muss einen Arbeitnehmer*innenmarkt geben.

8
New cards

Nenne zwei Probleme im Zusammenhang mit Arbeitsmigration.

Anerkennung von Ausbildungen und Sprachbarrieren.

9
New cards

Was gibt es für Maßnahmen zur Förderung von Frauen im Berufsleben?

Es braucht spezifische Maßnahmen.

10
New cards

Was ist ein steigendes Problem im Bereich Leistbares Wohnen?

Insbesondere in Ballungsräumen und Großstädten.

11
New cards

Wie betrifft Altersarmut Frauen?

Oft wesentlich härter als Männer.

12
New cards

Was ist Pensionssplitting?

Der erwerbstätige Elternteil transferiert einen Teil seines Anspruchs auf den erziehenden Elternteil.

13
New cards

Was sind aktuelle Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitsbereich?

Insbesondere steigende Kosten und Fachkräftemangel.