1/63
Flashcards zur Überprüfung der Vorlesungsnotizen über die Literaturepochen Aufklärung, Sturm und Drang, Empfindsamkeit und Weimarer Klassik.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wenn wir von der literarischen Epoche der Aufklärung sprechen, sprechen wir von welcher __?
Etwa von 1720 bis 1800
Laut Immanuel Kant ist __ der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
In den Naturwissenschaften führten die "neuen" (aufklärerischen) Ideen zu __.
Neue Erfindungen, technische Fortschritte und Wissen & Bildung
In der Philosophie wurde __ und die Vernunft betont.
Kritisches Denken und die Vernunft
Philosophen wie __ setzten sich für Freiheit, Toleranz und Menschenrechte ein.
Voltaire und Rousseau
Die Aufklärung forderte die __.
Gleichheit aller Menschen, Bildung für alle und die allgemeinen Menschenrechte
Aufklärer wie Montesquieu forderten die __.
Gewaltenteilung (Exekutive, Legislative, Judikative), Demokratie und das allgemeine Wahlrecht
Die Theorie des Wirtschaftsliberalismus forderte __.
Freie Marktwirtschaft, rege Wirtschaftstätigkeit und die Industrialisierung
Welcher Aufklärer vertrat die Idee der Gewaltenteilung ?
Charles de Montesquieu
Welche -ismen sind für die Aufklärung __?
Rationalismus, Empirismus, Humanismus, Individualismus, Deismus
Rationalismus bezeichnet eine philosophische Denkrichtung, die __ sieht.
Die Vernunft als wichtigste Quelle der Erkenntnis
Der Empirismus ist die Lehre, dass __.
Alle Erkenntnis aus der sinnlichen Erfahrung stammt
Toleranz bedeutet in der Aufklärung die __.
Anerkennung und Duldung anderer religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen
Welche Naturwissenschaftler stehen exemplarisch für die Entwicklung des Empirismus in den __?
Newton, J. Locke
Die Ständegesellschaft ist __.
Ein hierarchisches Gesellschaftsmodell
Der wirtschaftliche Liberalismus setzt auf __.
Wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen
Die Ringparabel symbolisiert, dass __.
Die Parabel symbolisiert, dass keine Religion allein die Wahrheit besitzt, sondern sich in Taten beweisen muss.
Die Ringparabel steht für __ – zentrale Werte der Aufklärung.
Religiöse Toleranz und Humanität
Die Ringparabel stammt aus dem Drama 'Nathan der Weise' von __.
Gotthold Ephraim Lessing
In 'Nathan der Weise' geht es um __.
Religiöse Toleranz, Humanität und die Überwindung von Vorurteilen
Die Ringparabel dient als Appell an __.
Vernunft, Gleichwertigkeit und gegenseitigen Respekt
Die Parabel ist eine __.
Gleichniserzählung
Nennen Sie fünf Keuner-Geschichten von __.
Das Wiedersehen, Der hilflose Mensch, Herr Kreuner und die Fluch, Wenn Herr K. einen Menschen liebte, Maßnahme gegen die Gewalt
Die Parabel 'Maßnahme gegen die Gewalt' zeigt, dass __.
Widerstand auch durch kluges Nachgeben geschehen kann
Sturm und Drang sowie die Empfindsamkeit hingegen stellen __ in den Mittelpunkt.
Gefühl, Subjektivität und Individualität
Die Aufklärung stellte erstmals __.
Die Aufklärung stellte erstmals das Individuum ins Zentrum
Welche Ideale vertritt der Sturm und __?
Persönliche, politische und künstlerische Freiheit, Hochachtung vor der Natur, Wertschätzung des Genies, Gefühl
Prometheus wird als __ dargestellt.
Eine selbstbewusste, unabhängige und rebellische Figur
Das lyrische Ich in Goethes 'Willkommen und Abschied' ist __.
Emotional, verliebt, leidenschaftliche, empfindsam
In 'Die Leiden des jungen Werthers' __.
Verliebt sich in Lotte, wird zurückgewiesen und nimmt sich schließlich das Leben
In welcher literarischen Form ist „Die Leiden des jungen Werthers“ __?
Als Briefroman mit tagebuchartigen Notizen
Die Briefform erlaubt eine sehr persönliche, gefühlsnahe Darstellung – perfekt für die __.
Erlebnisorientierung der Empfindsamkeit bzw. des Sturm und Drang.
Charakterisieren Sie die Sprache des __.
Emotional, leidenschaftlich, gefühlsbetont
Seit wann gibt es Erlebnislyrik und was ist __?
Erstmals im Sturm und Drang
Nennen Sie zwei Beispiele für Erlebnislyrik __.
Willkommen und Abschied, Mailied
Nennen Sie Gemeinsamkeit von Werther, Prometheus und Götz von __.
Rebellion gegen gesellschaftliche Normen, Betonung des Individuums, Emotionale Tiefe
Nennen Sie geradezu polare Gegensätze zwischen Werther, Prometheus und Götz von __.
Werther ist empfindsam, leidend, passiv
Nennen Sie die drei wichtigsten Vertreter der Sturm und __.
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz
Das Genie ist in der Vorstellung von Sturm und Drang __.
Die Vollendung des naturhaften Individuums, der Inbegriff der schöpferischen Kraft
Welche zentralen Ideen vertrat Jean Jaques __?
Kritik an Kultur/Zivilisation
Es entstand eine intensive Beschäftigung mit dem eigenen Volk, seiner Sprache und Dichtung.
Entstand eine intensive Beschäftigung mit dem eigenen Volk, seiner Sprache und Dichtung
Wie äußert sich die „Entdeckung“ des __?
Volksliedsammlungen (z. B. Herder), Beschäftigung mit Geschichte, Grammatik, Märchen
Charakterisieren Sie die Literatursprache des Sturms und __.
Übertrieben, Ausrufe, Emotion statt Argument, Satzfetzen und Kraftausdrücke
Welches Werk gilt als der erste Bestseller der deutschen __?
Die Leiden des jungen Werthers
Welche Gründe gibt es, dass genau dieses Werk zum Bestseller __?
Subjektive Erzählweise, Naturverbundenheit, Gesellschaftskritik
Was ist der Werther-__?
Viele unglücklich Liebende sahen sich als Werther
Worum geht es in der __?
Möros kehrt in letzter Sekunde zurück und rettet somit seinen Freund.
Welche sind die beiden wichtigsten Autoren der Weimarer __?
Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller
Warum heißt die Deutsche Klassik auch Weimarer __?
Weil Goethe und Schiller den Großteil ihrer klassischen Werke in Weimar schrieben und dort wirkten.
Von welcher Zeit sprechen wir, wenn wir von der Weimarer Klassik __?
1786-1805
Was versteht die Klassik unter einer „harmonischen __“?
Harmonie zwischen Gefühl und Verstand
Was ist laut Klassikern das Bildungs- und Erziehungsmittel erster __?
Kunst (insbesondere Literatur)
Welche Bedeutung hat Wilhelm von __?
Er entwickelte das Schulwesen in Deutschland und Österreich
Was ist das Gute, das Wahre und das Schöne – im Sinne der __?
Das Gute: sittliches Handeln, Das Wahre: Erkenntnis ewiger Gesetze, Das Schöne: Ideal der Schönheit als Lebensorientierung
Nenne Sie Grundsätze der klassisch-humanistischen __.
Bildung als Selbstzweck, Allgemeinbildung vor beruflicher Spezialisierung, Förderung selbstständigen Lernens
Erläutern Sie Ideale der Klassik anhand der „__“.
Freundschaft, Treue, Selbstverantwortung und moralische Größe
Was ist eine __?
Eine Gedichtform, die Elemente von Epik, Lyrik und Dramatik vereint.
Welche Rolle spielt die Laokoon-Gruppe für die Klassik und welches Ideal sah man darin __?
Sie verkörpert das Ideal der beherrschten Emotion, der schönen Form trotz innerem Leiden
Nennen Sie drei klassische __.
Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven
Was ist eine Sinfonie?
Orchesterwerk für große Orchester, besteht meist aus 4 Sätzen
Wie heißt Ludwig van Beethovens einzige __?
Fidelio
Wo wurde Wolfgang Amadeus Mozart __?
Salzburg
Woher stammt Joseph __?
Rohrau (Niederösterreich)
Woher stammt Ludwig von __?
Bonn