\= Plastikmüll. Dieser Müll belastet besonders die Ozeane.
4
New cards
s Mikroplastik (kein Plural)
\__________________ sind winzige Plastikteilchen, die in Kosmetika verwendet werden, aber auch der Abrieb von Autoreifen erzeugt einen erheblichen Teil an \_________________, das sich mittlerweile überall in der Umwelt befindet.
5
New cards
r Hausmüll (kein Plural)
\= Müll, der in Haushalten anfällt
6
New cards
r Industriemüll (kein Plural)
\= Müll, der in der Industrie anfällt
7
New cards
e Abfallwirtschaft (kein Plural)
\= Die Gesamtheit aller Tätigkeiten und Aufgaben, die mit dem Vermeiden, Verringern, Verwerten und Beseitigen von Abfällen zusammenhängt. Gleichzeitig ist die \_________________________ ein Wirtschaftszweig.
Müll sollte \_______________________ entsorgt werden und nicht einfach achtlos weggeworfen werden.
12
New cards
e Müllentsorgung (kein Plural)
\= Nomen zu den Müll entsorgen
13
New cards
e Müllabfuhr (kein Plural)
\= Beseitigung von Abfall durch Spezialfahrzeuge der Gemeinde. In Wien ist die MA 48 für die \___________________ zuständig. https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/
14
New cards
e Müllverbrennungsanlage, -n
\= Anlage, in der Müll verbrannt wird. Die \_________________ Spittelau wurde vom Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet. https://www.wienenergie.at/eportal3/ep/channelView.do/channelId/-49106
15
New cards
e Müllgebühr, -en
\= Beitrag, der für die Entsorgung des Hausmülls bezahlt werden muss.
16
New cards
r Mistplatz, "e
\= Bestimmte Plätze in Wien, wohin man Sperrmüll, Haushaltsgeräte, Bauschutt und Sondermüll bringen kann.
17
New cards
r Sondermüll (kein Plural)
Diesen Müll (Medikamente, Putzmittel, Batterien)darf man nicht in den Hausmüll werfen. Man bringt ihn zu einem Mistplatz oder zu einer Problemstoffsammelstelle.
18
New cards
r Sperrmüll
Dinge, die so groß und schwer sind, dass man sie nicht in den normalen Hausmüll werfen kann. (Matratzen, Möbel)
19
New cards
e Mülltonne, -n
\= r Behälter, in den Müll geworfen wird.
20
New cards
e Altpapiertonne, -n
\= r Behälter für Altpapier
21
New cards
e Biotonne, -n
\= r Behälter für Bioabfälle
22
New cards
r Müllcontainer, -
\= ein großer Behälter für Abfälle. In den Müllräumen von Wohnhausanlagen stehen \_____________________
23
New cards
r Glascontainer, -
Es gibt \_________________ für Weißglas und für Buntglas.
24
New cards
e Mülldeponie, -n
Ort, an dem Müll abgelagert wird. Diese Art der Müllentsorgung ist nicht umweltfreundlich. Sie gefährdet das Grundwasser und es werden schädliche Klimagase wie Methan emittiert.. Von 1880 bis 1964 wurden weite Teile des Gebietes des heutigen Donauparks als \___________________ genutzt.
25
New cards
s Recycling (kein Plural)
\= Eine Technik, mit der man aus bereits gebrauchtem Material (Papier, Glas, Metall) neue Gegenstände herstellt.
26
New cards
recyceln
wiederverwerten
27
New cards
recycelbar
wiederverwertbar
28
New cards
wiederverwenden
etwas, was noch brauchbar ist, was man aber selber nicht mehr verwenden möchte, kann jemand anderer \____________________.
29
New cards
kompostieren
Biomüll kann man \_______________, so entsteht Kompost, den man im Garten für die Pflanzen verwenden kann.
30
New cards
Fast fashion
Kleidung von niedriger Qualität / Wegwerfkleidung / billige Kleidung, die nicht lange hält
31
New cards
e Second Hand Mode
Kleidung, die noch in Ordnung ist, die jemand anderer nicht mehr braucht. Man kauft \______________ im Secondhandgeschäft oder im Internet.
32
New cards
r Müllberg, -e
Wir werfen immer mehr weg, was zum Anwachsen der \______________________________ führt.
33
New cards
r Verpackungsmüll (kein Plural)
Viele Produkte sind mehrfach verpackt, was zu viel \__________________________ führt.
34
New cards
e Mehrwegverpackung, -en
Eine \_______________ kann im Geschäft zurückgegeben werden und wird mehrfach verwendet.
35
New cards
e Einwegverpackung, -en
Eine \_________________ wird nach dem Kauf des Produkts weggeworfen.
36
New cards
aufwändig
Viele Lebensmittel sind \___________________ verpackt, was den Müllberg vergrößert.
37
New cards
produzieren
Amerikaner \_________________ doppelt so viel Müll wie Europäer.
38
New cards
trennen
Den Hausmüll soll man \_______________, damit Stoffe wie Plastik, Papier oder Metalle recycelt werden können.
39
New cards
r Rohstoff, -e
Um wertvolle \__________________e aus dem Müll zu gewinnen, muss man ihn trennen.
40
New cards
s Abwasser, Abwässer
Schmutziges Wasser aus Bad und WC, aber auch aus Fabriken nennt man \_____________________
41
New cards
r Kanal, "e
Abwässer werden in \_________________n (Dativ Plural) zu den Kläranlagen geleitet.
42
New cards
e Kläranlage, -n
In einer \_________________ wird das Abwasser geklärt \= gesäubert und kann danach wieder in Flüsse und ins Meer geleitet werden.
43
New cards
r Verzicht (kein Plural)
Ein umweltfreundlicher Lebensstil muss nicht unbedingt mit \__________________ verbunden sein. (Verb: verzichten auf)
44
New cards
r Einschnitt, -e
Alle sind für den Umweltschutz, aber niemand will \___________________ (Plural) im eigenen Alltag in Kauf nehmen und beispielsweise auf unnötigen Konsum verzichten.
45
New cards
müllfrei / zero waste
Wer keinen Müll produziert, lebt \__________________. Das ist allerdings eine riesengroße Herausforderung und gelingt nur ganz wenigen Menschen in Konsumgesellschaften.
46
New cards
e PET-Flasche, -n
\= Plastikflasche
47
New cards
r Tetrapack, -s
\= r Getränkekarton, -s / Milch, Säfte aber auch Wein kann man im \_______________ kaufen.
48
New cards
e Mehrwegflasche, -n
\= e Pfandflasche, -n / Diese Flaschen werden vom Handel zurückgenommen und von der Getränkeindustrie mehrmals verwendet. \____________ gibt es bei Mineralwasser, vor allem aber bei Bier.
49
New cards
wiederbefüllbar
Mehrwegflaschen sind \_______________________
50
New cards
e Glasflasche, -n
Eine \_______________ kann eine Mehrwegflasche sein, muss aber keine sein.
51
New cards
e Getränkedose, -n
Eine \______________ hat eine viel schlechtere Ökobilanz als eine Glasflasche.
52
New cards
e Ökobilanz, -en
Eine \_______________ ist eine systematische Analyse und Bewertung der Umweltwirkungen von Produkten für deren gesamten Lebenszyklus.
53
New cards
s Stoffsackerl, -
Statt eines Plastik- oder eines Papiersackerls sollte man lieber ein wiederverwendbares \______________________ für seine Einkäufe benutzen.
54
New cards
r Unverpacktladen, Unverpacktläden
\= ein Geschäft, das nur unverpackte Waren verkauft.
55
New cards
e Stofftasche, -n
\= s Stoffsackerl, -
56
New cards
landen
Viele originalverpackte Lebensmittel, die noch genießbar wären, \_____________ im Müll, weil ihr Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
57
New cards
e Lebensmittelverschwendung (kein Plural)
Die \_________________ muss unbedingt reduziert werden, da eine zu große Menge von Lebenmitteln im Müll eine ungeheure Vergeudung von Ressourcen darstellt.
Man sollte Konsumgüter kaufen, die \_________________ sind.
61
New cards
langlebige Konsumgüter (Plural)
\= das Gegenteil von Wegwerfprodukten
62
New cards
e geplante Obsoleszenz
\= Produkte werden so produziert, dass sie nach einer bestimmten Zeit (meist wenn die Gewährleistung abgelaufen ist) kaputtgehen. Häufig kann man sie nicht reparieren lassen, weil sich das nicht lohnt oder weil sie gar nicht reparierbar sind.
63
New cards
r Verschleißteil, -e
\= r Teil eines Produkts, der schneller kaputt wird als andere Teile. Wenn das Produkt eine gute Qualität hat, kann der \___________________ ausgetauscht werden. Man muss das Produkt nicht entsorgen.
64
New cards
r Lebensstil, -e
Um die Umwelt zu retten, müssen wir unseren \___________ radikal ändern.
65
New cards
ökologisch
die Umwelt betreffend / ein \___________ er Lebensstil \= ein umweltbewusster Lebensstil
66
New cards
e Müllvermeidung (kein Plural)
Eine wichtige Strategie zur Verkleinerung der Müllberge ist die \________________________________.
67
New cards
vermeiden
Wenn man Müll erst gar nicht macht, dann \____________ man ihn.
68
New cards
e Wegwerfgesellschaft
Die \__________________ ist geprägt von einer Wegwerfmentalität.
69
New cards
verschwenderisch
unökonomisch, unwirtschaftlich In Wegwerfgesellschaften wird \________________ mit Ressourcen umgegangen.
70
New cards
e Umwelt (kein Plural)
Alles, was uns umgibt, gehört zur \________________ Manchmal ist mit \_____________________ auch die Natur gemeint.
71
New cards
schützen
Die Umwelt \__________________ / Nomen: r Umweltschutz (kein Plural)
72
New cards
schonen
Rücksicht nehmen auf die Umwelt \= die Umwelt \____________________
73
New cards
e Umweltorganisation, en
Greenpeace oder Global 2000 sind \_________________________ https://news.greenpeace.at/ https://www.global2000.at/
74
New cards
r Umweltschützer, - / e Umweltschützerin,-nen
Jemand, der die Umwelt schützt
75
New cards
r Umweltaktivist, -en / e Umweltaktivistin, -nen
Person, die sich mit in der Öffentlichkeit wirksamen Aktionen für die Umwelt bzw. den Umweltschutz engagiert
76
New cards
verschmutzen
Plastikmüll \__________________ die Weltmeere.
77
New cards
e Umweltverschmutzung
Belastung, Schädigung der Umwelt durch Schmutz, Schadstoffe, Müll
78
New cards
e Umweltbelastung
Die negative Beeinflussung und Veränderung der natürlichen Umwelt durch physikalische oder chemische Eingriffe des Menschen.
79
New cards
s Pestizid, -e / s Schädlingsbekämpfungsmittel, -
Der Einsatz von \______________________ in der Landwirtschaft stellt eine hohe Umweltbelastung dar.
80
New cards
belasten
Der Umwelt schaden \= die Umwelt \_______________
81
New cards
s Düngemittel, -
\_____________________, die in der Landwirtschaft verwendet werden, belasten das Grundwasser.
82
New cards
e Emission, -en
Ausstoß von Gasen, die die Luft verschmutzen.
83
New cards
r Treibhauseffekt (Kein Plural)
Globaler Temparaturanstieg
84
New cards
s Kohlendioxid
\= CO2 / Gas, das bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht.
85
New cards
s Treibhausgas, -e
\= Kohlendioxid und Mehan sind \____________________
86
New cards
e Biomasse
Biologische Stoffe, die die Gewinnung von Energie ermöglichen.
87
New cards
e Erosion
\= die natürliche Abtragung von Gestein und Boden durch Wasser, Gletscher und Wind
88
New cards
fossile Energieträger (Plural)
\= Kohle, Erdöl, Erdgas
89
New cards
r Planet, -en
"Unser" \________________ ist die Erde.
90
New cards
die UV-Strahlen (Plural)
Die Ozonschicht in der Atmosphäre schützt vor den \_____________________ der Sonne.
91
New cards
r Anstieg
Nomen zu ansteigen / Der \_____________ der globalen Temperatur muss gebremst werden.
92
New cards
r Regenwald, die Regenwälder
Der tropische \_________________ ist die grüne Lunge des Planeten.
93
New cards
e Rodung
\= die Abholzung
94
New cards
e Brandrodung
Große Flächen des tropischen Regenwalds gehen durch meist illegale \_________________verloren.
95
New cards
abholzen
Nomen: e Abholzung / Die Regenwälder wollen viele aus Profitgier \________________.
96
New cards
fällen
Bäume \___________________ \= Bäume umschneiden
97
New cards
aufforsten
Nomen: e Aufforstung / \= neue Bäume pflanzen
98
New cards
r Klimafaktor, -en
Die Regenwälder sind ein wichtiger \______________________.
99
New cards
r Lebensraum,-räume
Die Regenwälder sind \_____________________ für viele Pflanzen-und Tierarten.