Studium Latinum: Lektion 4 (chunking)

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/68

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

69 Terms

1
New cards

Amīcitia nostra magna est.

Unsere Freundschaft ist groß.

2
New cards

Amīcitia ā puerō colitur.

Die Freundschaft wird vom Jungen gepflegt.

3
New cards

Annus novus venit.

Das neue Jahr kommt.

4
New cards

Annō tertiō pāx facta est. (Abl. temporis)

Im dritten Jahr wurde Frieden geschlossen.

5
New cards

Bonus vir laudātur.

Der gute Mann wird gelobt.

6
New cards

Hoc cōnsilium bonum est.

Dieser Plan ist gut.

7
New cards

Līber mihi cārus est.

Das Buch ist mir lieb.

8
New cards

Amīcī cārī memoriā teneor.

Ich werde an die lieben Freunde erinnert.

9
New cards

Cōpia frūmentī parāta est. (Gen. possessivus)

Der Vorrat an Getreide ist bereit.

10
New cards

Cōpiae ad urbem veniunt.

Die Truppen kommen zur Stadt. (“die Reserve”)

11
New cards

Magister sapientiae cupidus est. (Gen. obi.)

Der Lehrer ist begierig nach Weisheit.

12
New cards

Doctrīna virum ornat.

Die Bildung schmückt den Mann.

13
New cards

Doctrīna magistrī laudātur.

Die Gelehrsamkeit des Lehrers wird gelobt.

14
New cards

Dōnum amīcō datur.

Das Geschenk wird dem Freund gegeben.

15
New cards

Hoc dōnum est pulchrum.

Dieses Geschenk ist schön.

16
New cards

Fortūna bona nōn semper manet.

Gutes Glück bleibt nicht immer.

17
New cards

Fortūna mē vexat.

Das Schicksal plagt mich.

18
New cards

Fortūnae mercātōrum magnae sunt.

Die Vermögen der Händler sind groß.

19
New cards

Frūmentum ā servīs portātur.

Das Getreide wird von Sklaven getragen.

20
New cards

Hoc mihi grātum est.

Das ist mir angenehm.

21
New cards

Magister discipulīs grātus est.

Der Lehrer ist den Schülern willkommen.

22
New cards

Imperium Rōmānum magnum est.

Das Römische Reich ist groß.

23
New cards

Imperium magistrō datur.

Die Befehlsgewalt wird dem Feldherrn gegeben.

24
New cards

Inimīcus mihi nocet.

Der Feind schadet mir.

25
New cards

Inimīcus ab omnibus fugit.

Der Feind wird von allen gemieden.

26
New cards

Iniūria virum offendit.

Das Unrecht beleidigt den Mann.

27
New cards

Iniūriae memoria manet.

Die Erinnerung an das Unrecht bleibt.

28
New cards

Inopiā cibī laborāmus. (Abl. causae)

Wir leiden an Nahrungsmangel.

29
New cards

Littera ūna in chartā est.

Ein Buchstabe steht auf dem Blatt.

30
New cards

Litterae ad amīcum mittuntur.

Der Brief wird an den Freund geschickt.

31
New cards

Litterae Graecae discuntur.

Die griechische Literatur wird gelernt.

32
New cards

Nūllus puer adest.

Kein Junge ist da.

33
New cards

Nūllī librī in mensā sunt.

Keine Bücher liegen auf dem Tisch.

34
New cards

Officium civis est servāre legēs.

Die Pflicht des Bürgers ist es, die Gesetze zu bewahren.

35
New cards

Officium bene factum laudātur.

Der gut erfüllte Dienst wird gelobt.

36
New cards

Ōtium poetīs grātum est.

Muße ist den Dichtern angenehm.

37
New cards

Ōtiō bene utitur.

Er nutzt die Freizeit gut.

38
New cards

Vir probus nōn mentitur.

Der rechtschaffene Mann lügt nicht.

39
New cards

Improbus vir damnātur.

Der ruchlose Mann wird verurteilt.

40
New cards

Rāra avis est.

Es ist ein seltener Vogel. (Nominalsatz)

41
New cards

Sapientia magistrī laudātur.

Die Weisheit des Lehrers wird gelobt.

42
New cards

Eloquentia orātōris magna est.

Die Redegewandheit des Redners ist groß.

43
New cards

Sē laudat.

Er lobt sich.

44
New cards

Sē ab inimīcō servat.

Er schützt sich vor dem Feind.

45
New cards

Urbs incolīs vacua est.

Die Stadt ist frei von Einwohnern. (Abl. sep.)

46
New cards

Verum est: amīcitia est bona.

Es ist wahr: Freundschaft ist gut.

47
New cards

Vita brevis est.

Das Leben ist kurz.

48
New cards

Vita beāta laudātur.

Das glückliche Leben wird gelobt.

49
New cards

Magister discipulum librō dōnat.

Der Lehrer beschenkt den Schüler mit einem Buch.

50
New cards

Magister discipulīs adest.

Der Lehrer steht den Schülern bei.

51
New cards

Puer abest.

Der Junge ist abwesend.

52
New cards

Puer ab amīcō abest.

Der Junge ist vom Freund entfernt.

53
New cards

Liber omnibus prōdest.

Das Buch nützt allen.

54
New cards

Liber discipulīs placet.

Das Buch gefällt den Schülern.

55
New cards

Puer lūdum spectat.

Der Junge schaut das Spiel an.

56
New cards

Poēta amicōs exspectat.

Der Dichter erwartet die Freunde.

57
New cards

Ab iniūriā abstinēmus.

Wir enthalten uns des Unrechts.

58
New cards

Magister verum invenit.

Der Lehrer findet die Wahrheit.

59
New cards

Verum inventum est.

Die Wahrheit ist gefunden worden.

60
New cards

Liber ā puerō tenētur.

Das Buch wird vom Jungen gehalten.

61
New cards

Hodiē annus novus incipit.

Heute beginnt das neue Jahr.

62
New cards

Per noctem iter fēcimus.

Wir sind in der Nacht gereist.

63
New cards

Propter tempestātem manēmus.

Wegen des Sturms bleiben wir.

64
New cards

Quasi pater est.

Er ist gleichsam ein Vater.

65
New cards

Bene quidem dixistī.

Du hast wenigstens gut gesprochen.

66
New cards

Semper amīcitiam servā.

Bewahre immer die Freundschaft.

67
New cards

Tum virī fūgērunt.

Damals flohen die Männer.

68
New cards

Vērē dīcit.

Er spricht wahrhaftig.

69
New cards

Vērō hoc difficile est.

Freilich ist das schwierig.