Kapitel 4.2 - Exposition & Vorausdeutungen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/10

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

11 Terms

1
New cards

Welche Funktionen erfüllt die Exposition in “Andorra”?

  1. Einführung des Handlungsrahmens:

    • Ort: Andorra

    • Zeit: Tag vor Sankt Georg

  1. Vorstellung der wichtigsten Figuren:

    • Dorfbewohner bereiten sich auf den Feiertag vor

  1. Gesellschaftliche Verhältnisse:

    • Fast alle Figuren treten erstmals auf (außer der Doktor)

  1. Andeutung möglicher Konflikte:

    • Sprache und Verhalten der Andorraner zeigen erste Charakterzüge

  1. Innere Spannung:

    • Dialoge deuten auf spätere Konflikte hin.

2
New cards

“Weißlein der Wände” (S.7) - Welche Bedeutung hat die Tünche in Andorra?

  • Symbol für das Vertuschen der Wahrheit

  • Die Andorraner geben sich nach außen unschuldig, doch ihre Vorurteile gegenüber Andri entlarven sie.

3
New cards

“Wenn bloß kein Platzregen kommt…” (S.9) - Welche Bedeutung hat der Regen als Symbol?

  • Platzregen = Wahrheit, die nicht verborgen bleiben kann

  • Die “weiße Fassade” der Andorraner wird weggespült → Heuchelei wird entlarvt

4
New cards

“Sie werden uns überfallen, die Schwarzen da drüben.” - Wie spielt das Gerücht der Bedrohung (die Schwarzen) eine Rolle?

  • Andorraner projizieren ihre Angst nach außen

  • Ein Gerücht wird zur Realität - Andri wird am Ende geopfert

5
New cards

Peider & Barblin (S.11 & 28) - Welche Konflikte entstehen zwischen Peider und Barblin?

  • Andeutung eines angespannten Verhältnisses

  • Später (6. Bild) kommt es zur Vergewaltigung Barblin durch Peider

6
New cards

“Andorra ist ein friedliches Land..” (S.11) - Wie wird die angebliche Friedfertigkeit Andorras hinterfragt?

  • Ironie: Die Andorraner sind aggressiv gegenüber jedem “Fremden” (Andri, Senora)

  • Sie verstoßen gegen das Prinzip der Nächstenliebe

7
New cards

“Wenn einmal die Schwarzen kommen…” (S.12) - Welche Parallelen gibt es zwischen dieser Aussage und Andris Schicksal?

  • Andri wird letztendlich “an den Pfahl” gebracht

  • Seine Hinrichtung erfolgt durch die Vorurteile der Andorraner, nicht nur durch die Schwarzen

8
New cards

“Ich glaube, es hängt ein Gewitter in der Luft…” (S.13) - Welche symbolische Bedeutung hat das Gewitter?

  • Gewitter = Möglichkeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen

  • Doch das Gewitter bleibt aus → Die Wahrheit wird entgültig unterdrückt (Tod der Senora)

9
New cards

”Es handelt sich um meinen Pflegesohn..” (S.13) - Welche Rolle spielt diese Formulierung?

  • Lehrer gibt Andri nicht als seinen leiblichen Sohn aus

  • Kern der Lüge, die Andris Schicksal besiegelt

10
New cards

“Woher kommt der Pfahl?” (S.13) - Welche doppelte Bedeutung hat der Pfahl?

  • Wörtlich: Symbol für Andris späteren Tod

  • Gesellschaftlich: Die Andorraner “sehen” die Wahrheit, doch sie ignorieren sie → Eskalation der Vorurteile

11
New cards

“Sie werden sich wundern, wenn ich die Wahrheit sage.” (S.15) - Welche Bedeutung hat diese Aussage für die Schuldfrage in Andorra?

  • Der Lehrer Can kennt die Wahrheit, doch trägt zur Lüge bei.

  • Mitschuld: Er weiß, dass Andri kein Jude ist, sagt es aber nicht klar genug → Verantwortung für die Tragödie