Geo Wetter

5.0(1)
studied byStudied by 26 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/52

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

alles mögliche ums Wetter

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

53 Terms

1
New cards
Was bedeutet Norweger Föhn
Was bedeutet Norweger Föhn
* ^^Das Gebrge im Osten sorgt für Steigungsregen^^
* danach ist die Luft nicht mehr gesättigt und es entstehen warme trockene Fallwinde
2
New cards
Wie entstehen Föhnlinsen
Wie entstehen Föhnlinsen
* Gebirge stören den Luftfluss
* es entstehen wellen (wie im Bach)
* immer oben auf der Welle= kalt (hohe Sättigung)
* es entstehen stehende Föhnfische / Lenticularis
* Gebirge stören den Luftfluss
* es entstehen wellen (wie im Bach)
* immer oben auf der Welle= kalt (hohe Sättigung)
* es entstehen stehende Föhnfische / Lenticularis
3
New cards
Was ist ein Zyklon?
Tiefdruckwirbel tropisch
4
New cards
Wieso entstehen Zyklone?
Die Polarfront kollidiert mit einer Warmfront
5
New cards
Wie sieht das am Boden aus
Wie sieht das am Boden aus
so.
so.
6
New cards
Was bedeutet Okklusion?
Kaltluft verdrängt die Warmluft am Boden.

→ Mischbewölkung
7
New cards
Wolken beim Durchzug einer Zyklone?


1. Ankündigung vor Warmfront
2. Anfang Warmfront
3. In Warmfront
4. vor Kaltfront
Wolken beim Durchzug einer Zyklone?


1. Ankündigung vor Warmfront
2. Anfang Warmfront
3. In Warmfront
4. vor Kaltfront

1. Cirren


2. Nimbostratus (Aufgleitniederschläge)
3. Cumulus
4. Cumulonimbus

1. Cirren


2. Nimbostratus (Aufgleitniederschläge)
3. Cumulus 
4. Cumulonimbus
8
New cards
Zwei Hauptluftmassen Name in gemässigten Zonen?
* Tropikluft
* Polarluft
9
New cards
Beschreibung des Lebenslauf einer Zyklone?
Beschreibung des Lebenslauf einer Zyklone?

1. K/ W Luft strömen in entgegengesetzter Richtung vorbei Turbulenzerscheinungen
2. Ausbuchtung Polarfront (Frontalzone) + warm auf Kalt=regen
3. Reifestadium


1. kalte Luft ist schneller→ Warmluft Sektor wird kleiner (altern)
4. warmluftsektor wird immer kleiner
5. Warmluftsektor hebt von ort zu ort ab und verschwindet “Okklusion”
6. noch mehr Okklusion
7. Ausgangslage

\
10
New cards
Was ist ein Geostrophischer Wind?
Wind entlang der Isobaren
11
New cards
Luftdruck Faustregel
\+5500m→Hälfte des Drucks
12
New cards
Was bedeutet es wenn die Isobaren eng zusammen sind?
je enger, desto stärker ist die Druckänderung → stärkere Winde
13
New cards
Welche 2 Kräfte wirken bei den Winden?
* Corioliskraft (n=r)
* Gradient Kraft

\
14
New cards
Was ist die Gradient Kraft?
* Kraft: aufgrund des Druckgefälles auf ein Luftteilchen


* zieht ins Tief
* senkrecht zu den Isobaren
15
New cards
Was ist die Corioliskraft?
Scheinkraft weil die Erde sich dreht

* Geschwindigkeit ist schneller am Äquator, die Winde sind dann schneller als die Erdrotation nördlich und östlich
Scheinkraft weil die Erde sich dreht

* Geschwindigkeit ist schneller am Äquator, die Winde sind dann schneller als die Erdrotation nördlich und östlich
16
New cards
Ablenkung Corioliskraft
NHK: rechts

SHK: links

\
Bezugssystem: ich bin im wind
17
New cards
Entstehung Geostrophischer Wind auf der NHK
Wenn sich die Coriolis und Gradient Kräfte aufheben: Wind entlang der Isobaren (gestrophisch)
Wenn sich die Coriolis und Gradient Kräfte aufheben: Wind entlang der Isobaren (gestrophisch)
18
New cards
NHK Richtung im hoch und Tief
Hoch: rechts (Uhrzeigersinn)

Tief: links (Gegenuhrzeigersinn)
19
New cards
SHK Richtung im hoch und Tief
Hoch: links (Gegenuhrzeigersinn)

Tief: rechts (Uhrzeigersinn)
20
New cards
3 Arten von Niederschlagsbildung

1. Sommergewitter
2. Steigungsregen
3. Störungsregen

1. Sommergewitter
2. Steigungsregen
3. Störungsregen
21
New cards
Schema von Wind einzeichnen

1. T/H/innen von H/Keines (isobaren zu weit auseinander)


1. links
2. rechts
2. Land oder Meer


1. 30°
2. 10°
3. H→T

1. T/H/innen von H/Keines (isobaren zu weit auseinander)

   
   1. links
   2. rechts
2. Land oder Meer

   
   1. 30°
   2. 10°
3. H→T
22
New cards
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Westwindlage

* zyklone
* wechelndes Wetter
* regenreich
23
New cards
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Südföhnlage

* süden =regen
* norden= Föhn
24
New cards
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Staulage oder Nordföhnlage

* Norden regnerisch(luv)
* Süden schön und Föhn
25
New cards
Benenne das Druckgebilde
Benenne das Druckgebilde
Bisenlage

* meistens im Winter
* kalt im Bodennähe


* Kanalisation der Winde zwischen Alpen und Jura
* Starker Kalter wind am Nordufer des Genfersees
26
New cards
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Benenne das Druckgebilde und wie ist das Wetter in der Schweiz?
Schönwetterlage

* stabile Hochdrucklage
* lenkt Zyklonen nach Nordeuropa
* kaum Wind
* wolkenlos
27
New cards
Benenne das Druckgebilde
Benenne das Druckgebilde
Gewitterlage

* im Sommer
* Cumulus Bildung wegen tiefen Druck
* Thermik im Sommer (Aufwindsysteme) (feld und stadt heizt auf)
* Cumulonimbus
28
New cards
Beschreibe die Inversionslage
* Luft ist invers geschichtet\* Boden= kalte Luft\* Oben= warme Luftschichten\* Hochnebel\*
* kein Luftaustausch durch Sperrschicht
29
New cards
Entstehung der Inversionslage:
* Die Sonneneinstrahlung ist schwach und die unteren Luftschichten können so wenig erwärmt werden.
30
New cards
Was ist essentiell für die Wolken BILDUNG?
Aerosole bilden den Kern, um den sich die Tröpfchen sammeln

* Kondensationskerne
31
New cards
Wie entstehen Cumulus Wolken?
* Thermik
* Auftriebm(luftsteigthoch)

\
32
New cards
Wie entstehen Cumulunimbuswolken?
* mehr Auftrieb durch feuchte Luft (gesättigte Luft ist schneller)
* Kondensation→ latente Wärme wird frei
* Gewitterwolken
33
New cards
Was heisst latente Wärme?
*Umwandlungswärme*

* wird bei Aggregats Wechsel freigesetzt
* wenn Kondensation→ fühlbare wärme
34
New cards
Wie ändert sich gesättigter Wasserdampf, wenn dieser abgekühlt wird?
Wie ändert sich gesättigter Wasserdampf, wenn dieser abgekühlt wird?
rel. Luftfeuchtigkeit =100% aber weniger Masse

\
35
New cards
Was heisst Taupunkt?
Temperatur, bei der die Kondensation einsetzt
36
New cards
Was ist die Kondensationsbasis?
Höhenschicht, bei der der Taupunkt grossräumig erreicht wird

* dort Kondensiert aufsteigender Wasserdampf→ Wolken
* glatte Unterseite von Wolken
37
New cards
Was ist ein Kondensationskern?
Damit Wasserdampf KONDENSIEREN kann bilden kann, werden Aerosole wie Staub- oder Salzteilchen gebraucht. Um sie ordnen sich Tröpfchen an.
38
New cards
Was ist Föhn?
Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer, trockener Fallwind, der häufig auf der der Windrichtung abgewandten Seite, der Leeseite, von größeren Gebirgen auftritt.
39
New cards
Südföhn in der Schweiz:
Südföhn in der Schweiz:
LUV: Tessin→ nass und kalt (Steigungsregen)

LEE: Alpennordseite/Ostschweiz→ Föhn: warmer trockener Fallwind

\
40
New cards
Auswirkungen des Föhns?
* Föhntäler→ mehr Sonne→ Landwirtschaftliche Begünstigung (längere Vegetationsperiode)
41
New cards
Was ist ein Barometer
ein Messgerät zur Bestimmung des statischen Luftdrucks
42
New cards
Was sind Isobaren?
So nennt man Linien gleichen Luftdruckes
43
New cards
Was ist eine Luftmasse?
einheitliche Teile gleichen Luftdrucks
44
New cards
Was ist der Luftdruck?
hydrostatischer Druck der Luftsäule über einem Bereich
45
New cards
Wieso muss der berechnete L-Druck noch weiterberechnet werden?
Weil je nach Höhe der Messstation die Werte unterschiedliche Grundlagen haben.

* Muss auf Meereshöhe gerechnet werden
46
New cards
Was heisst Subsidenz?
grossräumiges Absinken der Luft
47
New cards
Arten zur Wasserdampfsättigung:
* Abkühlung durch Ausdehnung (Cumulus) feucht→ cumulonimbus
* LUV-Staubewölkung (Nimbostratus→ Lenticularis
* Abkühlung durch Aufschieben von warmer über Kalten Luft
* Abkühlung durch Ausstrahlung (kalter Boden→ Inversion
* Scherwinde verschiedene Winde→ Wellen (cirrocumulus)
48
New cards
Entstehung Kondensstreifen
Kondensstreifen : **Abgasen von Flugzeugen**.

Verbrennung Kerosin : Wasserdampf und Kohlendioxid (CO2), aber auch Ruß und andere Schwebeteilchen (Aerosole): Grundlage für Wolken
49
New cards
Aus was bestehen die Wolken im oberstes Stockwerk?
EISS
50
New cards
Was ist Chemtrail?
Verschwörungstheorie: Kondensstreifen haben Chemikalien “Geo-engeneering”
51
New cards
konvektive Wetterlagen?
Gewitte und Schönwetterlage
52
New cards
advektive Wetterlagen?
Mit Wind ; Föhn Bise westwind
53
New cards
Was ist der Taupunkt?
Ab dort Regen

* absolute Feuchtigkeit =100
* bei wieviel grad hätte es 100% abs. Luftfeuchtigekeit