1/12
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist Broadcasting?
Rundfunk/Radio als Massenmedium
noch lange nicht aus der Welt geschafft → besonders in Österreich noch sehr stark
viele Menschen arbeiten in einem Newsroom
es wird von vielen Menschen überprüft bevor es On Air kommt
Senderketter → die dahinterligende Technologie (mittlerweile sehr alt)
Betrieb von Sendern ist sehr teuer
Man erreicht ein großes disperses Publikum
Sender-Empfänger Prinzip nach Holpert
zwischenmenschliche Kommunikation
Was sind KI-Radios?
laufen nach dem digitalen Prinzip → werden digital ausgestrahlt
günstige Option für Radio
Was Besagt das ORF-Gesetz über Broadcasting?
ORF-Gesetz: man muss überall zu empfangen sein
Mediennutzung/Medienkonsum
fast dasselbe
im engeren Sinn: Beschreibt den Vorgang/die Situation, wann immer Menschen miz einem Medienangebot in Kontakt kommen
Mediennutzung/Medienkonsum: Was ist Medienkontakt?
Zeitung nur in die Hand nehmen und kurz durchblättern
Mediennutzung/Medienkonsum: Was ist Mediennutzung?
Zeitung durchblättern und einen Titel näher anschauen
Mediennutzung/Medienkonsum: Was bewegt Menschen zu welchem medium zu greifen?
ganz unterschiedlich
Wichtig für Mediennutzung: Erwartungshaltungen werden erfüllt → bei uns allen unterschiedlich
Man hat ein immensen Angebot, welches man nur in kleinem Umfang nutzen kann
Wie bin ich ökonomisch ausgestattet → was kann ich mir leisten?
Was ist meine Bildung?
Bildung ist mehr als Wissen → Bildung ist wie gehe ich mit meinem Wissen um?
ich will einen klaren Nutzen aus der Mediennutzung
Was ist Medienvertrauen?
Medienmarken, dene ich vertraue, nutze ich
Medienvertrauen sinkt leider, dieser Trend ist beeinflusst von politischen Parteien
Mir haben den Moment erreicht, an dem das Medienvetrauen kollektiv sinkt und es für Qualitätsmedien eine große Aufgabe dem gegenzuhalten
Mach die Marke (die Redaktion) Fehler in der Einschätzung (Muss nicht unbedingt eine fehlerhafte Berichterstattung sein, sondern eher insofern in welchem Umfang zu welchem Thema berichtet wird) ist das an sich nicht so schlimm, wenn in Summe ein hohes Vertrauen da ist
Was ist Medienrezeption?
beschreibt den gezielten/bewussten Prozess des Aufnehmens und Verarbeitens medialer Inhalte
Der Regelfall: verläuft immer mehr ganz an der Oberfläche → mit dem geringst-nötigen Aufand an Aufmerksamkeit
Dort wo viel Angebor ist, muss man viel tun, um zu entscheiden, wo cih mich hinwende
Welches Kommunikations/medienangebot habe ich
Man kann sich nus entscheiden, wenn man vorher eine schnelle Selektion macht
die Konsumenten rezipieren Inhalte
Hauptjob: genauer hinhören → entspricht nicht der Realität
Man rezipiert nur fragmentarisch, weil es zu viele Informationen sind
Erfolg ist immer oberflächlicher
Es funktioniert vertiefend, wenn man großes Interesse an einem Thema hat
Warum hat es bewusste Medienrezeption schwer?
weil das Surfen an der Oberfläche mittlerweile ein Prinzip geworden ist
darunter leiden viele
Medieninhalte rauschen einfach vorbei
Was ist die Medienwirkung?
Welche Wirkung haben Medien?
Wie gehe ich individuell mit Medien um?
Kann bei jedem was anderes bedeuten
Medien wirken als ausgleichend im Informationsgefüge → wenn ich nur etwas mehr erfahre, asl ich davor gewusst habe, sit es bereits eine Wirkung
2 große Fakoren: Informationen und Emotionen
Das Internet
hat eine Sonderrolle
es ist die Schnittstelle zwischen Mediennutzung und Kommunikation
große Faktoren:
Zeitvertreib ist ein entscheidender faktor
Unterhaltung
rasche Information: gebündelt, simpel
Entgrenzung des Medienbegriffs
Klare Grenzen, die vor ein paar jahren noch gelten, darüber, was Medien sind, verwische immer mehr