Pädagogik und Psychologie EXAM 3 Experiment

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/24

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

25 Terms

1
New cards

Prinzipien methodischen Vorgehens

Beschreibung muss möglichst klar und präzise sein und zentrale Begriffe müssen eindeutig bestimmt sein

ZB wenn man aggressiv Kinder beobachtet muss man erst definieren was aggressiv bedeutet

Genaue Angaben werden gemacht, und auf die Art und Weise er zu seinem Ergebnis gekommen ist

Validität: der Forscher untersucht tatsächlich das was er angibt

ZB Er muss die angresion bei Kindern und nicht die frust messen

Reliabilität : bedeutet dass ein Forscher das was er zu untersuchen angibt, genau und exakt beobachtet bzw. misst

ZB es ist genauer eine Strecke mit einem Messstab als wenn man es mit schritten misst da wenn verschiedene Menschen es messen würden es ungenau sei da jeder verschieden große Schritte hat

  1. Objektivität: alle Forscher müssen auf das selbe Ergebnis kommen. Die Untersuchung muss unter anderem auch unabhängig von dem Forscher sein

ZB Aggressives Verhalten wird auf dem selben Spielplatz von verschiedenen Forschern beobachtet unter den gleichen Bedingungen um zum selben Ergebnis zu kommen

2
New cards

Abhängigkeit der Gütekriterien

Die Prinzipien wissenschaftlichen Vorgehens sind Klarheit und die Eindeutigkeit in der Begriffsbestimmung. Dazu kommt die Angaben, auf welche Weise der Wissenschaftler zu seinen Erkenntnissen gekommen ist. Validität, Reliablität und Objektivität spielen eine große Rolle. Die Objektivität beschreibt wie die Untersuchung durchgeführt wurde nähmlich neutral und unabhängig von der eigenen Meinung. Sollten zwei Forscher die gleichen Untersuchungen unter den gleichen Bedingungen durchführen muss das selbe rauskommen. Darum ist die Objektivität Voraussetzung für die Reliablität, also die genaue Angabe und Beobachtung einer Untersuchung, denn wenn man nur einen Hauch an eigen Meinung herein bringt ist das Ergebnis verfälscht. Reliablität ist ebenfalls eine Voraussetzung für Validität da ein Forscher genau das Untersuchen muss was er angibt. Denn beobachtet er nicht genau könnte er möglicherweise wichtige Informationen übersehen. Das darauf folgt das das Ergebnis nicht auf die Aussage Zutrifft

3
New cards

8 Schritte der wissenschaftlichen Vorgehensweise in den Sozialwissenschaften

Formulierung einer wissenschaftlichen Fragestellung

Bildung der Hypothese

Operationalisierung der abhängigen und unabhängigen Variablen

Ausschalten von Merkmalen, die das Ergebnis verfälschen könnten

-Bilden einer Experimentier- und einer Kontrollgruppe (parallelisierung)

Bestimmung der Stichprobe

Durchführung der Untersuchung

- Beobachtung Experiment Test Befragung

Auswertung und Darstellung der gewonnenen Daten

Interpretation der Daten/ Überprüfung der Hypothese

Formulierung allgemeingültiger Aussagen

4
New cards

Wissenschaftliche Fragestellungen

Wissenschaftliche Fragestellungen sind allgemeingültig, überprüfbar, objektiv, systematisch gewonnen und widerlegbar

5
New cards

Hypothesen mit unabhängiger und abhängiger Variable (Merkmalen) darstellen

UV unabhängige Variable dargestellt: die Ursache, die Bedingung, von der sich der Forscher eine bestimmte Wirkung erwartet

ZB Mitarbeit ist unabhängig von den Leistungen “Wenn-Aspekt”

AV abhängige Variable: bezieht sich auf den “Dann-Aspekt”

Wenn ich lerne, dann schreibe ich gute Noten

6
New cards

Operationalisierung

Ist eine Begriffsbestimmung, in welcher ein Begriff Beobachtbar gemacht wird und veranschaulicht wird - jeder weiß was mit Aggression gemeint ist

ZB Aggression

7
New cards

Intervenierende Variable IV

Es beeinflusst die Beziehung zwischen UV und AV

Mögliche Merkmale die sein Ergebnis beeinflussen und damit verfälschen könnte und wie man diese in den Griff bekommen könnte oder ausschalten

ZB Schüler die sich im Unterricht weniger melden müssen nicht unbedingt schlechte Noten in der Arbeit schreiben nur weil sie schüchtern sind oder sich nicht trauen

8
New cards

interne Validität

wir durch Kontrollgruppen erstrebt

Wenn die Kausalwirkung vorliegt, dann sind die Veränderungen tatsächlich auf die unabhängige Variable zurückzuführen.

9
New cards

Parallelisierung

ist die Zusammenstellung von möglichst vergleichbaren Untersuchungsgruppen

10
New cards

Treatmentgruppen

sind Experimentgruppen in der die abhängige Variable in der die “Behandlung” durchgeführt wird

auch Experimenten oder Behandlunsngruppe genannt

11
New cards

Kontrollgruppen

sind Gruppen die das “Produkt” Testen aber in Wirklichkeit ein Produkt ohne Wirkung zB Tabletten bekommen haben. Diese Testen ob es ihnen wirklich besser geht oder ob ihr Gehirn nur so tut

12
New cards

Blindversuch

Bedeutet das der Teilnehmer nicht weiß ob er in der Kontrollgruppe oder in der Experimentiere gruppe ist

13
New cards

Grundgesamtheit/ Population

Ist die Gesamtheit aller Personen, für die man aufgrund einer Untersuchung einer Aussage treffen möchte

14
New cards

Stichprobe

Ist ein ausgewählter Teil aus einer Population, an dem man die Population durchführt. Dieser teil wird Randomisiert

15
New cards

Repräsentation einer Stichprobe

bedeutet das es keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Population und der Treatmengruppe geben darf. (wie eine verkleinerte Population) Außerdem sollte jeder die gleiche Chance haben ausgewählt werden.

Außerdem müssen verschiedene Menschen gewählt werden nicht nur die besten —> Inferenzstatistik Methode

16
New cards

Randomisierung

ist ein Verfahren zur Auswahl einer Stichprobe, bei der die Versuchspersonen durch eine Zufallsmeschanismus ausgesucht werden

17
New cards

Quantifizierung

bedeutet die Angabe der untersuchenden Merkmalen in messbaren Größen bzw Zahlen ,Daten

18
New cards

Beobachtung

bedeutet die geplanten, gezielten und systematische Wahrnehmung eines bestimmten Teilbereiches der Wirklichkeit mit dem Ziel diesem Bereiche möglichst genau zu erfassen und festzuhalten

19
New cards

Merkmale einer systematischen Beobachtung

geplant exakt und kontrolliert

festgelegt was beobachtet wird

genau erfasst und festgelegt

20
New cards

verschiedene Arten von Beobachtung

Verhalten Erleben

teilnehmen → mitmachen

nicht teilnehmen → one way Beobachtung

verdeckt → nicht informiert das man Beobachtet

offen → informiert das man Untersucht

Feldbeobachtung → möglichst neutral

Laborbeobachtung → künstlich

Strukturierte Beobachtung → geplant, kontrolliert exakt

Unstrukturierte Beobachtung → zufällige Beobachtung

21
New cards

Experiment

versteht man das absichtliche und planmäßige Herbeiführen eines Vorganges, um ihn gezielt zu beobachten

22
New cards

Kriterien

Willkürlichkeit, Variierbarkeit, Wiederholbarkeit

23
New cards

Willkürlichkeit

Bedingungen des Experiments festgelegt

24
New cards

Variierbarkeit

Bedingungen und deren Wirkung die er beobachtet verändern kann

25
New cards

Wiederholbarkeit

Forscher kann sein Experiment immer wieder durchführen