allerdings (Allerdings ist es teuer., Ich komme allerdings später.)
however
Flittchen (Das Flittchen lachte laut., Sie nannte ihre Freundin ein Flittchen.)
flighty girl (colloquial)
anscheinend (Anscheinend ist er krank., Anscheinend mag sie ihn nicht.)
apparently
Paar (Das Paar tanzt schön., Sie sind ein glückliches Paar.)
couple
auf etwas hinaus wollen (Worauf willst du hinaus?, Ich verstehe nicht, worauf er hinaus will.)
to get at something
Schweigegelübde (Das Schweigegelübde wurde abgelegt., Er lebt nach einem Schweigegelübde.)
vow of silence
das ist alter Kaffee (Das ist alter Kaffee., Wir brauchen neue Ideen, das ist alter Kaffee.)
that's old news
ganz Ohr sein (Ich bin ganz Ohr., Er war ganz Ohr, als sie sprach.)
to be all ears
Entfernung (Die Entfernung ist groß., Er misst die Entfernung zur Stadt.)
distance
jetzt reicht’s (Jetzt reicht’s!, Jetzt reicht’s, ich gehe!)
I've had enough!
Gesellschaft (Die Gesellschaft war freundlich., Er genießt die Gesellschaft seiner Freunde.)
company, society
jemandem zur Verfügung stehen (Ich stehe dir zur Verfügung., Der Raum steht allen zur Verfügung.)
to be at one's disposal
Nonne (Die Nonne betet., Sie lebt als Nonne im Kloster.)
nun
halt (Das ist halt so., Du musst es halt akzeptieren.)
(emphatic particle, akin to 'denn' or 'ja')
Ansatz (Der Ansatz ist interessant., Er fand einen neuen Ansatz für das Problem.)
starting point
mittlerweile (Mittlerweile ist es dunkel., Ich bin mittlerweile fertig.)
in the meantime, meanwhile
Druck (Der Druck ist hoch., Er fühlt großen Druck.)
pressure
Heuchler (Der Heuchler lügt ständig., Niemand mag einen Heuchler.)
hypocrite
von mir aus (Von mir aus kannst du gehen., Von mir aus ist es in Ordnung.)
fine with me
Kommilitone (Mein Kommilitone hilft mir., Ich treffe meinen Kommilitonen in der Bibliothek.)
college classmate
Muskelprotz (Der Muskelprotz hebt Gewichte., Er sieht aus wie ein Muskelprotz.)
muscleman, meathead
wehe, dass... (Wehe, dass du zu spät kommst!, Wehe, dass sie es vergisst.)
heaven forbid that...
ausbeuten (Sie beuten die Arbeiter aus., Die Firma beutet die Natur aus.)
to exploit
ausüben (auf [+ Akk.]) (Er übt Druck auf sie aus., Sie übt Einfluss auf ihn aus.)
to exert (pressure)
fortsetzen (Wir setzen das Gespräch fort., Er setzt seine Reise fort.)
to continue
(sich) melden (Ich melde mich später., Sie hat sich lange nicht gemeldet.)
to let hear from oneself
verlangen (Er verlangt eine Erklärung., Sie verlangt nach Hilfe.)
to require, to desire
vermitteln (Er vermittelt Wissen., Die Lehrerin vermittelt den Stoff gut.)
to convey
aufrichtig (Er ist aufrichtig., Sie sprach aufrichtig über ihre Gefühle.)
frank, direct
zunehmend (Das Interesse ist zunehmend., Er zeigt zunehmende Begeisterung.)
increasing
zurückgezogen (Er lebt zurückgezogen., Die alte Dame ist sehr zurückgezogen.)
reclusive