1/14
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist ein Kontrollierter Luftraum?
Ein Bereich, in dem der Flugverkehr aktiv von Fluglotsen gelenkt wird.
Was ist die Höhe von Class A Luftraum?
Von 18.000 Fuß (FL180) bis 60.000 Fuß (FL600).
Was sind die Regeln für Class B Luftraum?
Transponder (Mode C) und Genehmigung der Flugsicherung erforderlich.
Wie wird der Class B Luftraum auf Karten dargestellt?
Als dicke blaue Linie mit Höhenangaben.
Was ist ein Beispiel für Class B Luftraum?
Ein Privatpilot muss vor dem Anflug auf Frankfurt mit dem Tower kommunizieren.
Wo befindet sich Class C Luftraum?
Um mittelgroße Flughäfen wie Nürnberg und Hannover.
Was ist erforderlich im Class C Luftraum?
Zweiweg-Funkkontakt mit Radar und Transponder (Mode C).
Wie wird Class D Luftraum dargestellt?
Mit einer blauen gestrichelten Linie auf der Karte.
Was muss ein Pilot im Class D Luftraum tun?
Funkkontakt mit dem Tower vor dem Einflug aufnehmen.
Was sind die Regeln im unkontrollierten Luftraum (Class G)?
Keine Fluglotsen, freie Navigation, Funkkontakt ist optional.
Was bedeutet eine Prohibited Area?
Ein Bereich, in dem Fliegen verboten ist, z. B. über Regierungsgebäuden.
Was ist der Unterschied zwischen Restricted Areas und Prohibited Areas?
Restricted Areas erfordern Genehmigung, während Prohibited Areas Flugverbot haben.
Was sollte man vor dem Fliegen im Military Operations Area (MOA) prüfen?
Ob die MOA aktiv ist, durch Informationen im Chart Supplement oder NOTAM.
Was bedeutet eine Temporary Flight Restriction (TFR)?
Einschränkungen oder Flugverbote, z. B. bei Großveranstaltungen.
Was ist die Mode C Transponder-Pflicht?
Transponder ist erforderlich in bestimmten Lufträumen und Höhen, z. B. um Class B-Flughäfen.