Deutsche Redewendungen mit/ohne Modalverben-Karteikarten | Quizlet

0.0(0)
studied byStudied by 1 person
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/143

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

144 Terms

1
New cards

Sich etwas abschminken

Eine Tätigkeit wird unterlassen. Oft als Antwort nach einer Aufforderung: „Das kannst du dir abschminken."

2
New cards

Sich vom Acker machen

Sich davonstehlen.Herkunft: Im Soldatenjargon wurde das Übungsgelände auch Acker genannt. Wer sich vom Acker machte, der drückte sich.

3
New cards

Etwas durch die Blume sagen

Etwas nur andeutungsweise, indirekt oder kryptisch ausdrücken.Herkunft: Im Barock war es unschicklich, sich offen der Dame seines Herzens zu nähern. Zu diesem Zweck gab es Sofas mit zwei Sitzflächen (Rücken an Rücken). Wenn man sich nun ungestört ohne Körperkontakt unterhalten wollte, tat man dies tuschelnd hinter dem Fächer. So konnte keine Anstandsdame etwas aussetzen. Auf der Rückenlehne standen oft Blumengestecke, daher sprachen die Tuschelnden „durch die Blume"

4
New cards

08/15 (Gesprochen: Null-acht-fünfzehn)

Mittelmäßig, einfach, standardisiert, gewöhnlich.

5
New cards

Jemanden mit etwas abspeisen

Jemandem eine unbefriedigende Antwort geben.Herkunft: Ein Brautwerber wird mit einer minderwertigen Mahlzeit darauf hingewiesen, dass sein Wunsch nach der Braut abgelehnt wird.

6
New cards

Das A und O (Alpha und Omega)

das Wesentliche, das Wichtigste, das bleibend Gültige.

7
New cards

Dort steppt/tanzt der Bär

Dort ist etwas los, dort sind viele Menschen, dort passiert etwas.

8
New cards

Auf Achse sein

Unterwegs sein, nicht da sein. Zum Beispiel: „Sie ist ständig auf Achse."

9
New cards

Etwas abklappern

Alles absuchen.

10
New cards

Den Affen für jemanden spielen/Sich zum Affen machen

Einer anderen Person gehorchen oder sich für diese lächerlich machen.

11
New cards

Da fress' ich einen Besen.

Etwas absurd finden oder für äußerst unwahrscheinlich halten. Zum Beispiel: „Wenn er wirklich im Lotto gewinnen sollte, fress ich einen Besen."

12
New cards

Den Faden verlieren

In einer Erzählung oder während eines Verständnisprozesses nicht mehr weiter wissen.

13
New cards

Sich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen

Rücksichtslos sein, unklug, ungehalten oder taktlos auftreten.

14
New cards

Alles in Butter

Alles in Ordnung.

15
New cards

Jemandem einen Denkzettel verpassen

Jemandem eine Lektion erteilen.

16
New cards

Dem Affen Zucker geben

m Rausch ausgelassen lustig sein.

17
New cards

Etwas abkupfern

nachahmen, kopieren, plagiieren.

18
New cards

Jemandem einen Bären aufbinden

Eine Person anlügen oder ihr etwas vormachen.

19
New cards

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen

Sich verzetteln, sich vom Wesentlichen durch viele Nebensächlichkeiten ablenken lassen.

20
New cards

Nah am Wasser gebaut sein

Sensibel oder gefühlsbetont sein, schnell weinen müssen.

21
New cards

Jetzt haben wir die Bescherung.

Meist ein negativer Kommentar zu einer unangenehmen Überraschung. Vergleichbar mit „Jetzt haben wir den Salat."

22
New cards

Etwas hinter die Binde kippen

Alkohol trinken.

23
New cards

Äpfel mit Birnen vergleichen

Unvergleichbares miteinander vergleichen.

24
New cards

Sein Fett weg bekommen

Seine gerechte Strafe erhalten.

25
New cards

Ins Fettnäpfchen treten

Sich blamieren, aus Versehen etwas Peinliches tun.

26
New cards

In den sauren Apfel beißen

Etwas Unangenehmes notgedrungen tun.

27
New cards

Etwas für einen Apfel und ein Ei (ver)kaufen

Etwas sehr günstig erwerben oder verkaufen.Herkunft: Äpfel und Eier kosten relativ wenig.

28
New cards

Ich denke, mich laust der Affe.

Ausdruck hochgradiger unangenehmer Überraschung.

29
New cards

Ein Auge auf jemanden/etwas werfen

Gefallen an jemandem oder etwas finden.

30
New cards

Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Darauf kannst du dich verlassen.

31
New cards

Einen Fehler ausmerzen

Etwas gut machen, ausbügeln.

32
New cards

Jemanden ausstechen

Jemanden übertreffen oder verdrängen.

33
New cards

Süßholz raspeln

Auf offensichtliche Art schmeicheln.

34
New cards

Sich wie ein Backfisch benehmen

Albern oder noch unreif sein.

35
New cards

Drei Affen

Versinnbildlichung, nichts (Böses) sehen, hören oder sagen.

36
New cards

Das ist ein Armutszeugnis.

Unfähigkeit, unangemessenes Verhalten.

37
New cards

Sich etwas aus dem Ärmel schütteln

Etwas erfinden, sich schnell etwas ausdenken, um sich aus einer schwierigen Situation zu befreien.

38
New cards

Tomaten auf den Augen haben

Etwas nicht sehen/erkennen.

39
New cards

Eine treulose Tomate sein

Unzuverlässig sein, Verabredungen oder Versprechungen nicht einhalten.

40
New cards

Man sollte etwas/jemanden mit Argusaugen bewachen.

Man sollte etwas/jemanden gut beobachten.

41
New cards

Mit dem ***** auf Grundeis gehen

In einer unangenehmen Situation sein.

42
New cards

Nur Bahnhof verstehen

Nichts verstehen oder verstehen wollen.

43
New cards

Trick 17

Eine sofort wirkende Lösungsmöglichkeit für ein ungewöhnliches Problem.

44
New cards

Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben

Von nichts eine Ahnung haben.

45
New cards

Über den Berg sein

Die schlimmste Phase von etwas (z.B. einer Krankheit oder Verletzung) überwunden haben.

46
New cards

Kämpfen wie ein Berserker

Sich ungestüm oder unvernünftig verhalten.

47
New cards

Am Ball bleiben

An einer Sache dranbleiben.

48
New cards

Dann ist Zapfenstreich!

Dann ist Nachtruhe/Ende der Veranstaltung.

49
New cards

Den Ball flach halten

Sich zurückhalten, kein Risiko eingehen, keine Aufmerksamkeit erregen.

50
New cards

Auf keinen grünen Zweig kommen

Nichts erreicht haben/keinen Erfolg haben. Oder auch: Sich mit jemandem nicht einig werden können (Ähnlich zu: „Nicht auf einen Nenner kommen").

51
New cards

Jemandem auf die Sprünge helfen

Jemandem Hinweise geben, die ihm beim Verständnis helfen.

52
New cards

Einen Zahn zulegen

Schneller fahren oder schneller werden.

53
New cards

Mit harten Bandagen kämpfen

Unerbittlich und hart kämpfen.

54
New cards

Etwas wurde auf die lange Bank geschoben

Eine Erledigung wurde stark verzögert.

55
New cards

Kein Blatt vor den Mund nehmen

Eine Meinung deutlich vertreten und direkt sagen, was man denkt ohne es zu beschönigen.

56
New cards

Blaumachen

Schwänzen, ohne triftigen Grund nicht zur Arbeit oder zur Schule erscheinen.

57
New cards

Das sind böhmische Dörfer für mich

Etwas ist mir unbekannt oder unverständlich.

58
New cards

Das kommt mir spanisch vor.

Etwas ist seltsam, unvertraut oder erregt Misstrauen.

59
New cards

Sich auf die Socken machen

Schnell oder eilig verschwinden.

60
New cards

Dumm wie Bohnenstroh sein

Sehr unintelligent sein.

61
New cards

Den Braten riechen

Rechtzeitig stutzig oder aufmerksam werden. Etwas Schlechtes vorhersehen.

62
New cards

In jemanden verschossen sein

In jemanden verliebt/verknallt sein.

63
New cards

Verstrahlt sein

Durcheinander, unorganisiert und weltfremd, neben der Spur oder spleenig sein

64
New cards

Da herrscht Vetternwirtschaft!

Eine seit Urzeiten beklagte Untugend, Verwandte und Freunde zu bevorzugen.

65
New cards

Mit allen Wassern gewaschen sein

Schlau, unerschrocken oder durchtrieben sein.

66
New cards

Etwas auf Vordermann bringen

Etwas verbessern, in Ordnung bringen.

67
New cards

Den Spieß umdrehen

Rollen tauschen.

68
New cards

Spießrutenlauf(en)

Kritischen oder höhnischen Reaktionen anderer Menschen ausgesetzt sein.

69
New cards

Es gilt, die Spreu vom Weizen zu trennen

Wichtiges von Unwichtigem trennen oder unterscheiden.Herkunft: Mit einem Gebläse wurde die wesentlich leichtere Spreu weiter weg geblasen als das von ihm zuvor umgebene Korn.

70
New cards

Jemandem nicht das Wasser reichen können

Ihm weit unterlegen sein.

71
New cards

Da ist nichts zu wollen!

Da kann man nichts machen. Das ist aussichtslos.

72
New cards

Das will ich aber nicht hoffen

Ich hoffe nicht, dass etwas passiert.

73
New cards

etwas nicht wahrhaben wollen

eine Tatsache nicht akzeptieren wollen; sich etwas nicht eingestehen

74
New cards

jemandem an den Kragen wollen

versuchen, jemanden anzugreifen

75
New cards

jemandem an die Wäsche wollen

jemanden sexuell belästigen; versuchen, jemanden zu verführen; jemanden bedrohen und handgreiflich werden

76
New cards

jemandem etwas wollen

jemandem etwas antun wollen; jemandem Schaden zufügen wollen

77
New cards

jemandem nicht in den Sinn/Kopf wollen

etwas nicht verstehen können; sich etwas nicht vorstellen können

78
New cards

jemandem nicht mehr aus dem Kopf wollen

etwas nicht vergessen können; immer daran denken müssen

79
New cards

jemandes Beste wollen

das Beste für jemanden wollen

80
New cards

mit dem Kopf durch die Wand wollen

etwas um jeden Preis und ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen wollen

81
New cards

(Na) Dann wollen wir mal!

Lasst uns beginnen!

82
New cards

seine Ruhe haben wollen

in Ruhe gelassen werden wollen; nicht gestört werden wollen

83
New cards

Berge versetzen können

vor Kraft strotzen; Übermenschliches leisten

84
New cards

Da kannst du einen drauf lassen!

Da kannst du sicher sein!

85
New cards

Darauf kannst du Gift nehmen!

Da kannst du dir sicher sein! Darauf kannst du dich verlassen!

86
New cards

Du kannst mich mal!

Ausruf der Ablehnung, wenn man mit jemandem nichts zu tun haben will oder wenn man das Verhalten von jemandem ablehnt.(Alternativen: Du kannst mich mal gern haben! Du kannst mich kreuzweise! Du kannst mich mal am ***** lecken! Du kannst mich mal am Abend besuchen!)

87
New cards

einpacken können

scheitern; nichts (mehr) ausrichten können

88
New cards

etwas abhaken können

etwas als erledigt betrachten; einen Plan/eine Hoffnung aufgeben müssen

89
New cards

etwas nicht haben können

etwas nicht ertragen können

90
New cards

etwas nicht riechen können

etwas nicht ahnen können; etwas nicht vorhersehen können

91
New cards

für etwas nichts können

keine Schuld an etwas haben

92
New cards

jemandem/einer Sache nicht das Wasser reichen können

schlechter sein als; nicht die gleiche Qualität haben

93
New cards

jemandem nichts anhaben können

jemandem nicht schaden können; jemandem Böses zufügen

94
New cards

jemanden/etwas nicht mehr sehen können

jemanden nicht mehr ertragen können; von etwas die Nase voll haben

95
New cards

jemanden nicht riechen können

Abneigung für jemanden empfinden; jemanden nicht leiden können

96
New cards

mit einer Sache etwas anfangen können

etwas gebrauchen können

97
New cards

mit jemandem gut können

sich gut mit jemandem verstehen

98
New cards

mitreden können

zu einem Thema etwas zu sagen haben; bei einem Thema Bescheid wissen

99
New cards

nicht aus seiner Haut können

nicht anders handeln können (wegen des Charakters)

100
New cards

sich etwas schenken können

etwas ist nicht notwendig; auf etwas verzichten können