Struwwelpeter 3: Die Geschichte vom bösen Friederich Deutsch beschreibt Deutsch

5.0(1)
studied byStudied by 6 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/33

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

34 Terms

1
New cards

der Wüterich (bully)

Er ist böse.
Er schlägt andere Leute.
Er tötet Tiere.

Er ist ein böser Junge in der Schule.

2
New cards

die Fliegen (pl) (flies)

Sie ist feminine (aber hier Plural)
Sie fliegen.
Sie haben Flügel.
Sie sind schwarze Insekten.

3
New cards

die Flügel (pl) (wings)

in diesem Fall Plural.
Man brauch sie zu fliegen.
Ein Flugzeug hat sie.
Manche fliegende Tiere und Insekten haben sie.

4
New cards

der Brunnen (fountain)

man holt Wasser davon.
er ist altmodisch.
Manche sind von Steinen gebaut worden.

5
New cards

die Vögel (pl) (birds)

Sie fliegen nach Suden im Winter.
Sie machen Aa auf saubere Autos.

6
New cards

der Peitsche (whip)

Er ist ein altmodische Gewehr.
Es ist eine Zeil oder Schnur der knallt.
Denk an Indiana Jones.

7
New cards

der Schmerz (pain)

ein Substantiv.
Man hat ihn, wenn etwas Weh tut.
Ein Arzt lügt immer über ihn (Er sagt es gibt immer keine)
Mit ihm schreit man immer "Aua!"

8
New cards

das Blut (blood)

Es ist rot.
Jedes lebendige Person hat es.
Es fliest durch den Korper

9
New cards

die Not (distress, emergency)

Man hat sie, wenn man im Gefahr ist.
Es geht mit dem Wort 'Ausgang,' wenn etwas nicht gut geht.
Es ist, wenn alles nicht in Ordnung ist.

10
New cards

die Arzenei (medicine)

Man schluckt die sich zu verbessern.
Man bekommt die von dem Apotheke.
Sie kann bei Husten, Schmerz, oder der Grippe helfen.

11
New cards

die Leberwurst (liverwurst)

Man isst das.
Ein bestimmtes Fleisch, das gerollt ist.

12
New cards

fing (fangen) (to catch)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Wenn jemand etwas wirft, macht man das auf dem anderen Ende.
Man macht das mit einem amerikanischen Football.
Man macht das mit wilden Tieren.

13
New cards

riss...aus (ausreissen) (to rip out)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man kann das machen, wenn man Papier aus einem Heft nimmt.
Das ist nicht so nett, und ein bisschen Gewalttätig.

14
New cards

schlug (schlagen) (to beat)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man benutzt den Faust.
Man tut jemand Weh.

15
New cards

peitschte (to whip)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man benutzt eine Gerte.
Ein lange Schnurr, mit dem man jemand schlägt.

16
New cards

stand (stehen) (to stand)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
das Gegenteil von Sitzen.
Was man macht, wenn man auf die Fusse und Beinen bleibt, und nicht auf einem Stuhl.

17
New cards

trank (trinken) (to drink)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das mit Cola, Milch, und Kaffee.

18
New cards

schlich (schleichen) (to sneak)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man geht irgendwo langsam und ohne Lärm.
Man will das niemand ihn sieht.

19
New cards

trat (treten) (to kick)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man schlägt jemand mit dem Fuss.
Man macht das mit dem Ball in Fussball.

20
New cards

biss (beissen) (to bite)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das mit dem Mund.
Man benutzt die Zähne.
Man macht das mit essen.
Das tut Weh, wenn jemand das dir macht.

21
New cards

schrie (schreien) (to scream)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
das heisst auch, "laut zu sprechen."
Man heult, wenn etwas schmerzt.
Man macht das, wenn jemand ihn beisst.

22
New cards

heulte (to howl)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Hunde machen das mit dem Mond.
Man schreit wenn etwas ihn schmerzt.

23
New cards

weinte (to cry)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man man das, wenn man traurig ist.
Tränen fliessen aus den Augen.

24
New cards

sass (setzen) (to sit)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Das Gegenteil von stehen.
man macht das auf einem Stuhl oder Sofa.

25
New cards

ass (essen) (to eat)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das mit Speisen oder Beilagen.
Man macht das wenn man Hunger hat.

26
New cards

hat mitgebracht (brachte mit) (to bring along)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das mit eine Flugkarte, wenn man zum Flughafen geht.
Man macht das mit einem Korb, wenn er ein Picknick macht.
Schüler und Schülerinnen machen das mit dem Bleistift oder Kuli, wenn sie in der deutsch Klasse kommen.

27
New cards

lief (laufen) (to run)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das beim Sporttraining.
Man kann auch 'joggen', 'rennen', oder 'spazieren gehen' sagen.

28
New cards

trug (tragen) (to carry)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Man macht das mit Kleidung, eine Handtasche, oder einen Koffer.
Man macht das normalerweise, wenn man etwas mitbringt.

29
New cards

litt (leiden) (to suffer)

ein Verb im Imperfekt (ein Wort Vergangenheit)
Was man macht, wenn alles nicht gut geht.
Was man macht, wenn etwas schmerzt.

30
New cards

sorglich (worrysome)

ein Adjektiv.
Man denkt tief, als man etwas macht.
Es beschreibt, wie man etwas macht, wenn man aufpasst.
Man macht etwas in Acht.

31
New cards

in Acht (in caution)

fast ein Adverb.
Man denkt tief, als man etwas macht.
Es beschreibt, wie man etwas macht, wenn man aufpasst.
Man macht etwas sorglich.

32
New cards

tief (deep)

ein Adjektiv.
Es beschreibt 'Stille Wasser.'
Wenn man richtig schwer denkt.
Es beschreibt den See, wo es VEIL Wasser gibt.
Es beschreibt eine Seite des Schwimmbads.
Es beschreibt einen Fluss, durch den Man nicht laufen können.

33
New cards

arg(er) (anger)

ein Adjektiv.
Man kann auch 'schlecht' sagen.
das Gegenteil von 'gut.'

34
New cards

böse (evil)

ein Adjektiv.
das Gegenteil von gut, heilig, nett, usw.
Denk an den Teufel.
Es beschreibt Herr Snider, wenn er eine Hase ist.