1/25
Prägnante Q/A-Fakten zu Geografie, Nachbarländern, Bundesländern, Symbolen, Essen/Trinken und Prüfungsbeispielen aus den Notizen.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Nenne die in den Notizen genannten Flüsse Deutschlands.
Rhein, Donau, Elbe, Weser, Main und Spree (Berlin).
Welcher Fluss ist der größte/längste Fluss Deutschlands?
Der Rhein.
Welcher Berg ist der höchste in Deutschland?
Zugspitze.
Nenne drei Gebirge oder Gebirgsketten in Deutschland.
Harz, Erzgebirge, Schwarzwald.
Welche Meere grenzen Deutschland an?
Nordsee und Ostsee.
Welche Insel liegt in der Westsee?
Heligoland.
Welche Inseln gehören zur Nordsee?
Sylt, Föhr.
Welche Inseln gehören zur Ostsee?
Rügen, Usedom.
Nenne die neun Nachbarländer Deutschlands.
Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande.
Welche drei Stadtstaaten Deutschlands und ihre Hauptstädte?
Berlin – Berlin; Hamburg – Hamburg; Bremen – Bremen (mit Bremerhaven).
Welche Hauptstadt hat Bayern?
München.
Was ist die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?
Düsseldorf.
Was ist die Hauptstadt von Baden-Württemberg?
Stuttgart.
Was ist die Hauptstadt von Sachsen?
Dresden.
Was ist die Hauptstadt von Brandenburg?
Potsdam.
Was ist die Hauptstadt von Niedersachsen?
Hannover.
Was ist die Hauptstadt von Thüringen?
Erfurt.
Was ist die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz?
Mainz.
Wie sehen die Farben der deutschen Flagge von oben nach unten aus?
Schwarz, Rot, Gold.
Wann ist der Nationalfeiertag Deutschlands?
Welche Strophe der Nationalhymne ist offiziell?
Nur die dritte Strophe.
Welche Gerichte gehören zur typisch deutschen Küche?
Bratwurst, Sauerkraut, Schnitzel, Brezel, Kartoffelsalat.
Welche Getränke sind typisch?
Bier, Apfelschorle.
Nenne wichtige Exportprodukte Deutschlands.
Autos (BMW, Mercedes, VW, Audi, Porsche), Maschinen, Chemie, Bier, Wein.
Durch welche Stadt fließt die Spree?
Berlin.
Welcher Fluss fließt durch Köln?
Rhein.