1/13
Vokabular-Flashcards zur Wiederholung von Bindungstypen und Erziehungskonzepten im Deutschen.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Sichere Bindung
Ein Bindungstyp, bei dem das Kind sich auf die Bezugsperson verlassen kann und sie als "sicheren Hafen" betrachtet.
Sichere Bindung (Verhalten im Test)
Im Situationstest weint das Kind bei Trennung, beruhigt sich aber schnell bei Rückkehr der Mutter.
Unsicher-vermeidende Bindung
Ein Bindungstyp, bei dem das Kind gelernt hat, sich nicht auf die Bezugsperson verlassen zu können. Kind bleibt bei der Rückkehr der Mutter misstrauisch, abwartend und distanziert.
Unsicher-vermeidende Bindung (Verhalten im Test)
Im Situationstest bleibt das Kind bei der Rückkehr der Mutter misstrauisch, abwartend und distanziert, oft spielt es alleine weiter.
Unsicher-ambivalente Bindung
Ein Bindungstyp, bei dem die Bezugsperson unberechenbar agiert. Das Kind weiss nicht, wie es sich verhalten soll, da es nicht weiss, wie die Bezugsperson reagiert.
Unsicher-ambivalente Bindung (Verhalten im Test)
Im Situationstest ist das Kind ängstlich und wütend, sucht aber trotzdem die Nähe.
Desorganisierte Bindung
Ein Bindungstyp, bei dem das Kind die Bezugsperson als Bedrohung erlebt, oft aufgrund traumatisierender Vorkommnisse.
Desorganisierte Bindung (Verhalten im Test)
Im Situationstest reagiert das Kind bizarr und kann keine sinnvolle Strategie entwickeln, mit der Situation umzugehen.
Sozialisation
Integration in die Gesellschaft, Lernen von Normen und Werten.
Enkulturation
Lernen von Kultur und Tradition, Erarbeitung einer kulturellen Identität.
Individuation
Erarbeitung von Identität, Persönlichkeit, Autonomie, Selbstentfaltung.
Funktionale (Indirekte) Erziehung
Erziehung durch gegebene Umstände und beiläufigen Alltag (z.B. gestaltete Umgebung, Regeln).
Intentionale (direkte) Erziehung
Bewusste, ausdrückliche und gezielte Erziehung (z.B. erklären, zeigen, loben).
Extensionale Erziehung
Bewusste Erziehung mit Übertragung von Kompetenz, Handlungsspielraum und Verantwortung.