1/17
Kapitel 8
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Abschreibungen - Ermittlung des Betrags
linear
degressiv
Abschreibungen - Darstellung in der Buchhaltung
direkt
indirekt
Lineare Abschreibung - Berechnung
Prozentsatz vom Anschaffungswert
gleich bleibender Abschreibungsbetrag
Anschaffungswert =
Kaufpreis brutto
- Rabatt und/oder Skonto
+ Transport- und Montagekosten
Abschreibungsbetrag pro Jahr =
Anschaffungswert
Jahre Nutzungsdauer
Degressive Abschreibung - Berechnung
Prozentsatz vom Buchwert
abnehmender Abschreibungsbetrag
Buchwert =
Anschaffungswert
- kumulierte Abschreibungen (WB-Konto)
kumulierte Abschreibungen
in den letzten Jahren bereits gemachte Abschreibungen
Direkte Abschreibung
Wertverlust wird direkt als Abnahme im entsprechenden Aktivkonto (z.B. Maschinen) verbucht
Saldo des Aktivkontos zeigt Buchwert
Buchungssatz: Abschreibungen / Maschinen
Indirekte Abschreibung
Wertverlust wird indirekt im entsprechenden Wertberichtigungskonto (WB) (z.B. WB Maschinen) gebucht
WB-Konto = Minus-Aktivkonto (Buchungsregeln Passivkonto)
Buchungssatz: Abschreibungen / WB Maschinen
Abschreibung aus WB Konto ausbuchen - Buchungssatz
WB Maschinen / Maschinen
Verluste aus Forderungen
“Abschreibungen von FLL”
schreiben Sie Rechnung ab, Kund kann nicht bezahlen
Buchungssatz - Mahnung
keine Buchung!
Buchungssatz - Kostenvorschuss
FLL / Kasse
Buchungssatz - Konkursdividende (Abschluss Betreibungsverfahren)
Bank / FLL
Buchungssatz - Verlustschein (Abschluss Betreibungsverfahren)
Verluste a/Ford. / FLL
Buchungssatz - nachträgliche Bankzahlung in gleicher Rechnungsperiode
Bank / Verluste a/Ford.
Buchungssatz - nachträgliche Bankzahlung in späterer Rechnungsperiode
Bank / a.o. Ertrag