Humangenetik - Mutationen 1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/41

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

42 Terms

1
New cards

Frage: Was versteht man unter einer Mutation?

Antwort: Eine dauerhafte Veränderung der Erbinformation eines Organismus.

2
New cards

Frage: Welche negativen Folgen können Mutationen haben?

Antwort: Krankheiten (z. B. Sichelzellenanämie, Progerie) und Fehlbildungen (z. B. Albinismus).

3
New cards

Frage: Nenne ein Beispiel für eine Mutation, die zu einem Vorteil führte

Antwort: Die Mutation, die das Farbensehen beim Menschen durch neue Rezeptoren für Rot und Grün ermöglichte.

4
New cards

Frage: Was ist eine stille Mutation?

Antwort: Eine Mutation, die keine sichtbaren Veränderungen verursacht.

5
New cards

Frage: Was ist ein rezessives Allel im Zusammenhang mit Mutationen?

Antwort: Ein Allel, das nur dann eine Veränderung bewirkt, wenn zwei rezessive Allele kombiniert werden.

6
New cards

Frage: Gib ein Beispiel für eine merkbare Mutation bei Pflanzen

Antwort: Die Behaarung von Tomatenfrüchten.

7
New cards

Frage: Wie häufig entstehen Mutationen mit Vorteilen?

Antwort: Sehr selten, etwa bei 1 von 1000 Mutationen.

8
New cards

Frage: Was geschieht bei einer Mutation in Bezug auf Enzyme?

Antwort: Es können veränderte Enzyme entstehen, die eine andere Wirkung als normale Enzyme haben.

9
New cards
Frage: Was ist die Mutation als Grundlage der Evolution?
Antwort: Mutationen erzeugen genetische Varianten und sind die treibende Kraft der Evolution.
10
New cards
Frage: Was bedeutet natürliche Selektion im Zusammenhang mit Mutationen?
Antwort: Natürliche Selektion entscheidet, ob eine Mutation für das Überleben günstig oder ungünstig ist.
11
New cards
Frage: Was ist die Mutationsrate bei Menschen ungefähr?
Antwort: Etwa 1:8000000, d. h. eine Mutation pro etwa acht Millionen Menschen.
12
New cards
Frage: Was ist Progerie und wie entsteht sie?
Antwort: Progerie ist eine seltene Krankheit, bei der Kinder frühzeitig altern
13
New cards
Frage: Was passiert beim Herauslösen von 150 Nukleotiden im Lamin-Gen?
Antwort: Dadurch entsteht ein verkürztes, fehlerhaftes Lamin-A-Protein, das die Zellkernstabilität nicht aufrechterhalten kann.
14
New cards
Frage: Was sind Mutagene?
Antwort: Umweltfaktoren, die die Mutationsrate erhöhen.
15
New cards
Frage: Nenne Beispiele für Mutagene
Antwort: Radioaktive Strahlung, Röntgenstrahlen, Gifte wie Benzpyren, Colchicin, Nitrosamine und UV-Strahlen.
16
New cards
Frage: Was bewirkt UV-Strahlung auf DNA?
Antwort: Sie stört die komplementäre Basenpaarung und kann fehlerhafte Verbindungen erzeugen.
17
New cards
Frage: In welche zwei Hauptarten werden Mutationen nach betroffenen Zellen unterteilt?
Antwort: In somatische Mutationen und Keimbahnmutationen.
18
New cards
Frage: Was sind somatische Mutationen?
Antwort: Veränderungen der Erbinformation in Körperzellen, die nicht vererbt werden.
19
New cards
Frage: Was sind Keimbahnmutationen?
Antwort: Veränderungen in Ei- oder Samenzellen, die an die Nachkommen weitergegeben werden.
20
New cards
Frage: Nenne typische Krankheiten, die durch Keimbahnmutationen entstehen können
Antwort: Bluterkrankheit (Hämophilie) und Trisomie 21.
21
New cards
Frage: In welche drei Arten werden Mutationen nach Strukturveränderung eingeteilt?
Antwort: Genmutation, Chromosomenmutation, Genommutation.
22
New cards
Frage: Was ist die Ursache einer Genmutation?
Antwort: Eine Veränderung der Basensequenz eines Gens bei der Replikation.
23
New cards
Frage: Nenne zwei Typen der Genmutation
Antwort: Punktmutation und Leserastermutation.
24
New cards
Frage: Was passiert bei einer Punktmutation?
Antwort: Eine Base eines Basentripletts wird gegen eine andere ausgetauscht.
25
New cards
Frage: Was ist eine Leserastermutation?
Antwort: Eine Mutation, bei der Basen verloren gehen oder zusätzliche Basen eingefügt werden, wodurch das Leseraster verschoben wird.
26
New cards
Frage: Was ist eine Unsinn-Mutation?
Antwort: Eine Mutation, bei der ein falsches Stoppcodon entsteht, was die Proteinbiosynthese frühzeitig beendet.
27
New cards
Frage: Was passiert bei einer Leserastermutation?
Antwort: Das Einfügen oder Entfernen einer Base verschiebt das Leseraster und verändert alle folgenden Tripletts.
28
New cards
Frage: Welche Auswirkungen kann eine Punktmutation haben?
Antwort: Sie kann still verlaufen, zu einer Fehlsinnmutation oder zu einer Unsinnmutation führen.
29
New cards
Frage: Was versteht man unter einer Fehlsinnmutation?
Antwort: Eine Punktmutation, bei der eine falsche Aminosäure eingebaut wird.
30
New cards
Frage: Was versteht man unter einer Unsinnmutation?
Antwort: Eine Punktmutation, die ein Stoppcodon erzeugt und die Proteinsynthese vorzeitig beendet.
31
New cards
Frage: Wie entstehen Blutgruppen beim Menschen?
Antwort: Durch Mutationen im Gen für Antigene auf den roten Blutkörperchen, die zu den Allelen A, B und 0 führen.
32
New cards
Frage: Wie vererben sich die Blutgruppen A und B im ABO-System?
Antwort: A und B sind kodominant, 0 ist rezessiv.
33
New cards
Frage: Welche Blutgruppen sind im ABO-System möglich?
Antwort: A, B, AB und 0.
34
New cards
Frage: Was bestimmt der Rhesusfaktor?
Antwort: Ob auf den roten Blutkörperchen das Rhesus-Antigen vorhanden ist (Rh⁺) oder nicht (Rh⁻).
35
New cards
Frage: Wie kann das ABO- und Rhesussystem bei Vaterschaftstests genutzt werden?
Antwort: Durch den Abgleich der Blutgruppen von Eltern und Kind können bestimmte Abstammungen ausgeschlossen werden.
36
New cards
Frage: Was ist die Ursache der Sichelzellenanämie?
Antwort: Eine Punktmutation im Gen für das Sauerstoff-Transportprotein Hämoglobin.
37
New cards
Frage: Wie verändern sich die roten Blutkörperchen bei Sichelzellenanämie?
Antwort: Sie verlieren ihre normale Elastizität, nehmen eine sichelartige Form an und verstopfen häufig Blutgefäße.
38
New cards
Frage: Was sind die Folgen der Sichelzellform?
Antwort: Die Blutzellen platzen leichter und es entsteht eine Anämie, bei der die Sauerstoffversorgung des Körpers eingeschränkt ist.
39
New cards
Frage: Wie wird die Sichelzellenanämie vererbt?
Antwort: Autosomal-rezessiv
40
New cards
Frage: Welchen Vorteil hat das Sichelzellallel in Afrika?
Antwort: Heterozygote Träger sind besser gegen Malaria geschützt, da sich die Malariaerreger in Sichelzellen nicht gut vermehren können.
41
New cards
Frage: Warum tritt Sichelzellenanämie hauptsächlich in bestimmten Regionen auf?
Antwort: Die Mutation verbreitete sich in Malariagebieten, weil sie einen Selektionsvorteil bot.
42
New cards
Frage: Warum setzt sich das dominante Allel für Polydaktylie (sechs Finger) nicht stärker durch?
Antwort: Die zusätzliche Fingerbildung wird oft kurz nach der Geburt operativ entfernt und bietet keinen evolutionären Vorteil.