1/30
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
4 Deutschen Fälle -
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Nominativ -
Subjekt - who or what is doing something?
Akkusativ -
Direktes object - who is directly affected?
Dativ -
Indirektes object - to whom, for whom is something being done?
Genitiv -
possessive case - indicates ownership or relation - Whose?
Nominativ Verben
bleiben
sein
werden
heißen
scheinen
Verben mit Akkusativ
kaufen
nehmen
mögen
möchten
wollen
haben
lesen
hören
machen
suchen
finden
kennen
Präpositionen mit Akkusativ
DOGFUBE
Durch
Ohne
Gegen
Für
Um
Bis
Entlang
Nominativ possesivpronomen
ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie, Sie
Akkusativ possessivepronomen
mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie, Sie
Verben mit Dativ
schaden
zuhören
folgen -VIMP
geben
passen
antworten
helfen
gefallen
gehören
glauben
gratulieren
passieren
schmecken
weh tun
Dativ possesivpronomen
mir, dir, ihm, ihr, ihm, uns, euch, ihnen, Ihnen
Dativ präpositionen -
Aus, außer, bei, mit, nach, seit, von, zu, ab, gegenüberbis, während, trotz, gegenüber
If a sentence has zur, or zum then the sentence must be in which case?
DATIV CASE!!
1. Zum: zu + dem
Zur: zu + der
Genitiv verben
anklagen: Jemanden eines Verbrechens anklagen.
bedürfen: Etwas brauchen oder benötigen (z.B. einer Prüfung bedürfen).
gedenken: An jemanden oder etwas denken (z.B. des Verstorbenen gedenken).
sich annehmen: Sich um etwas kümmern.
sich bedienen: Von etwas Gebrauch machen (z.B. sich der öffentlichen Verkehrsmittel bedienen).
sich bemächtigen: Von etwas Besitz ergreifen.
sich erinnern: An etwas zurückerinnern (heute auch mit "an" + Akkusativ).
sich erfreuen: Freude an etwas haben (z.B. sich des Lebens erfreuen).
sich enthalten: Nicht an einer Abstimmung teilnehmen (z.B. sich der Stimme enthalten).
sich rühmen/brüsten: Mit etwas angeben.
Präpositionen mit dem Genitiv
während - IMP
wegen - IMP
außerhalb
innerhalb
laut
mithilfe
statt
trotz
während
wegen
Wechselpräpositionen
in
an
auf
hinter
vor
unter
über
zwischen
neben
Nominativ, definite articles - the
der (masculine), die (feminine), das (neuter), die (plural)
Akkusativ definite articles - the
den (masculine), die (feminine), das (neuter), die (plural)
Dativ definite articles - the
dem (masculine), der (feminine), dem (neuter), den (plural)
Genitiv definite articles - the
des (masculine), der (feminine), des (neuter), der (plural)
Nominativ indefinite articles
ein (masculine), eine (feminine), ein (neuter)
Akkusativ Indefinite articles
einen (masculine), eine (feminine), ein (neuter)
Dativ indefinite articles
einem (masculine), einer (feminine), einem (neuter)
Genitv definite articles
des (masculine), der (feminine), des (neuter)
How to find a Nominativ?
Ask Who/What is doing the verb?
Usually at the start of the sentence before the verb.
Articles look “basic”: der, die, das / ein, eine, ein.
How to find an Akkusativ?
Ask Whom/What is affected by the action?
Often comes after the verb.
Only masculine changes: der → den, ein → einen.
After specific prepositions: für, durch, gegen, ohne, um, bis, entlang.
How to find a dativ?
How to find a genitiv?
Ask Whom/What is affected by the action?
Often comes after the verb.
Only masculine changes: der → den, ein → einen.
After specific prepositions: für, durch, gegen, ohne, um, bis, entlang.