1/4
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist die Definition von Information?
Informationen sind der Inhalt einer Nachricht mit Bedeutung für Sender und Empfänger
Was Kann man über Infromation sagen?
Kommunikation ohne Information gibt es nicht → Kommunikation braucht einen Inhalt
Es gibt viel mehr Information als wir brauchen
Im Idealfall besteht eine Nachricht aus mehreren Informationen und nicht nur einer
Jede Nachricht hat eine Substanz → diese Besteht aus Informationen
Informationen sind so etwas wie Codes
diese Codes können verbal, visuell, auditiv, taktil (spüren) oder schriftlich sein
Aus Codes werden Informationen → Aus Informationen wird eine Nachricht → aus der Nachricht wird Wissen → aus dem Wissen wird Bildung
Was ist das Sender-Empfänger Prinzip?
Allgemeines Modell: bezieht sich nicht auf ein medium
Der Sender bedient sich unterschiedlicher Codes/Zeichen
Sender vermittelt mit unterschiedlichen Codes über Kommunikationskanäle oder Medien an Empfänger
um die Informationen zu Senden brauche ich einen Informationskanal/Medium
um die Informationen dem Empfänger zu übermitteln
Der Sender hat encodiert → er hat die Informationen zusammengesetzt → Inhalte geschaffen → etwas gesagt
Der Empfänger hat decodiert → die Nachricht entschlüsselt
Der Sender kann nur hoffen, dass möglichst viel des Inhalts verstanden wurde
Decodieren bedeutet auch, dass der Empfänger Inhalte interpretiert
Der Sender kann nicht wissen, ob der Emofänger richtig interpretiert
4 Elemente der allgemeinen Kommunikation
Sender/Kommunikator: Jemand, der die Kommunikation in Gang setzt
Kommunikationsinhalt: es kann eine Aussage/Botschaft/Nachricht sein
Channel/Medium: einen geeigneten, bzw. ich braiche das geeignete Medium
Empfänger/rezipient: der Job des Empfängers ist es, dem Ganzen eine Bedeutung zu verleihen, zu erkennen worum es gehz, zu entscheiden ob es einen interessiert
Praxisbeispiel der Allgemeinen Kommunikation
Sender: Ö1
Inhalt: Die Nachrichten
Kanal: Radio
Empfänger: Hörer/Publikum