Berufsfachschule Basel - Trauer und Ethik im Beruf

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/12

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards behandeln wichtige Begriffe und Konzepte zu Trauer und ethischen Prinzipien, die im Berufsalltag einer Fachkraft in der sozialen Arbeit relevant sind.

bku1

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

13 Terms

1
New cards

Trauer

Eine emotionale Reaktion auf Verlust, die Traurigkeit, Wut und Schuldgefühle umfasst.

2
New cards

Emotionale Reaktionen

Traurigkeit, Wut, Schuld, die auf Verlustereignisse folgen.

3
New cards

Körperliche Symptome der Trauer

Müdigkeit und Appetitverlust, die durch Trauer hervorgerufen werden können.

4
New cards

Veränderter Weltbezug

Rückzug oder die Suche nach Neuorientierung nach einem Verlust.

5
New cards

Trauerphasen nach Verena Kast

Eine Theorie, die erklärt, wie Menschen in verschiedenen Phasen auf Trauer reagieren: nicht-wahrhaben-wollen, aufbrechende Emotionen, suchen und trennen, neues Selbst.

6
New cards

Autonomie

Das Prinzip, dass Individuen selbst Entscheidungen treffen, wie z.B. ein Kind, das selbst über seine Spielaktivitäten entscheidet.

7
New cards

Nicht-Schaden

Das Prinzip, bei Konflikten einzugreifen, um das Wohl anderer zu schützen.

8
New cards

Fürsorge

Das Prinzip der Unterstützung und Hilfe, um negative Gefühle wie Frust zu vermeiden.

9
New cards

Gerechtigkeit

Das Prinzip, das sicherstellt, dass allen Kindern die Möglichkeit gegeben wird, ihre Wünsche zu äußern.

10
New cards

Menschenwürde

Das Prinzip, das Respekt und Wertschätzung in der Ansprache und im Umgang miteinander fördert.

11
New cards

Dilemma

Ein Entscheidungsprozess, bei dem man zwischen zwei oder mehreren Optionen abwägen muss, oft mit moralischen Implikationen.

12
New cards

Innere Werte

Werte, die auf persönlichen Überzeugungen beruhen, wie Ehrlichkeit.

13
New cards

Äussere Werte

Werte, die in der Gesellschaft oder durch äußere Einflüsse geprägt sind, wie Umweltschutz.