Stoffgemische & Trennmethoden, Chemie 2M

5.0(1)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/20

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

21 Terms

1
New cards

heterogen

nicht mischbare Stoffe

2
New cards

homogen

gleichmässig vermischte Stoffe

3
New cards

Gemenge (heterogen)

fest-fest (Granit)

4
New cards

Emulsion (heterogen)

flĂĽssig-flĂĽssig (Ă–l in Wasser)

5
New cards

Suspension (heterogen)

fest-flĂĽssig (Wasserfarben)

6
New cards

Rauch (heterogen)

fest-gasförmig (Zigarettenqualm)

7
New cards

Nebel (heterogen)

flüssig-gasförmig (Wolken)

8
New cards

Legierung (homogen)

fest-fest (MessingmĂĽnze)

9
New cards

Lösung (homogen)

flüssig-gasförmig, flüssig-flüssig, fest (Wodka, Sauerstoff in Wasser, Kochsalz in Wasser)

10
New cards

Gasgemisch (homogen)

gasförmig-gasförmig (Luft)

11
New cards

Sedimentieren & Dekantieren

Durch eine unterschiedliche Dichte setzt sich ein unlöslicher Feststoff ab und die überstehende Flüssigkeit kann abgegossen werden (Wasser von Nudeln abgiessen)

12
New cards

Filtrieren

Durch eine unterschiedliche Dichte setzt sich ein unlöslicher Feststoff ab und die überstehende Flüssigkeit kann abgegossen werden (Tee)

13
New cards

Zentrifugieren

Durch unterschiedliche Dichten trennt man nicht mischbare Stoffgemische, indem man die Fliehkräfte einer Zentrifuge nutzt (Salatschleuder)

14
New cards

Sieben

Durch unterschiedliche Korngrößen kann man Feststoffe voneinander trennen (Puderzucker)

15
New cards

Abdampfen/Kristallisieren

Durch Verdampfen einer Flüssigkeit kann man einen löslichen Feststoff isolieren (Meersalzgewinnung)

16
New cards

Extrahieren

Durch unterschiedliche Löslichkeiten trennt man Stoffe mit Hilfe eines Lösungsmittels (Kaffeekochen)

17
New cards

Destillieren

Durch unterschiedliche Siedepunkte kann man flĂĽssige Stoffgemische auftrennen

18
New cards

Adsorption

Durch Anreicherung eines Stoffes auf einer Oberfläche trennt man ihn von einer Flüssigkeit oder einem Gas

19
New cards

Magnetscheiden

Durch unterschiedliche magnetische Eigenschaften trennst du ein Stoffgemisch in magnetische und nicht magnetische Komponenten

20
New cards

Chromatografieren

Trennung von Stoffen durch unterschiedliche Haftfähigkeit am Papier

21
New cards

Reinstoff

besteht aus einer Verbindung/Element