1/12
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
teilweise Verbrennung von Alkoholen
Ein Prozess, bei dem Alkohole in Gegenwart von Sauerstoff, indem man ein glühendes Kupferblech in Alkohol abschreckt.
einwertiger Alkohol → Aldehyde → Carbonsäure → X
zweiwertiger Alkohol → Keton → X
dreiwertiger Alkohol → X
Redoxreaktionen
Chemische Reaktionen, bei denen es zu einer Übertragung von Elektronen zwischen Reaktionspartnern kommt, die eine Oxidation und eine Reduktion einschließen
Oxidation = -e
Reducktion = +e
Bei Molekülen werden Oxidationszahlen verwendet
Radikale Substitution
Addition
Nucleophile Substitution
Ester
Bildung aus säurekatalysierte Gleichgewichtsreaktion aus Alkoholen und Varbonsäuren
Funktionelle Gruppe: Estergruppe R-C-O-R
=O
Alken
Doppelbindung zwischen C Molekülen
Alkan
Ein Kohlenwasserstoff mit nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen.
Alkanol
Ein Alkohol, der eine Hydroxylgruppe (–OH) enthält, die an ein Alkan gebunden ist.
Alkanal
Ein Aldehyd, der durch eine Carbonylgruppe (C=O) am Ende der Kohlenstoffkette charakterisiert ist.
Keton
Ein Molekül, das eine Carbonylgruppe (C=O) enthält, die an zwei Kohlenstoffatome gebunden ist.
Ester
Eine Verbindung, die aus der Reaktion eines Alkohols mit einer Carbonsäure gebildet wird
Isomere