2.5. Chiralität

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/10

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

11 Terms

1
New cards

In der Natur sind …-Zuckern bevorzugt

D

<p>D</p>
2
New cards

Nomenklatur nach Cahn-Ingold-Prelog:

Sequenzregeln

(R)=rectus (S)=sinister

<p>Sequenzregeln</p><p>(R)=rectus (S)=sinister</p>
3
New cards

Cahn-Ingold-Prelog Prioritätsregeln:

• nach der Ordnungszahl (je höher, desto höher Priorität)

• nach Masse bei Isotope (je größer, desto höher Priorität)

<p>• nach der Ordnungszahl (je höher, desto höher Priorität)</p><p>• nach Masse bei Isotope (je größer, desto höher Priorität)</p>
4
New cards

Fantomatome

knowt flashcard image
5
New cards

bei Aminosäuren z.B.

2S,3R-Threonin

<p>2S,3R-Threonin</p>
6
New cards

Enanthiomere (Eigenschaften??)

nicht deckungsgleiche, spiegelbildliche Forme eines Moleküls

→ gleiche ph. und ch. Eigenschaften

7
New cards

Racemat

1:1 Gemisch zweier Enanthiomere

8
New cards

Diastereomer (Eigenschaften??)

nicht spiegelbildliche Stereoisomere

→ unterschiedliche ph. und ch. Eigenschaften

9
New cards

Epimer

Sonderfall der Diastereomerie

unterscheiden nur um einem Chiralitätszentrum

10
New cards

Mesoverbindungen

Konformation besitzt Symmetrieebene → achiral

(identical - meso)

<p>Konformation besitzt Symmetrieebene → <strong>achiral</strong></p><p><strong>(identical - meso)</strong></p>
11
New cards

Prochiralität (1966)

Reaktion überführt achirales in chirales Molekül

re: von oben → (R/S)

si: von unten →(S/R)

Stereochemie des Produktes ist vom Substrat abhängig

<p>Reaktion überführt achirales in chirales Molekül</p><p>re:  von oben → (R/S)</p><p>si:   von unten →(S/R)</p><p></p><p>Stereochemie des Produktes ist vom Substrat abhängig</p>