Säurestärke der Carbonsäuren und Säurereaktionen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/9

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards bieten eine Übersicht über die Säurestärke der Carbonsäuren, ihre chemischen Eigenschaften, sowie die grundlegenden Konzepte der Säurereaktionen.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

10 Terms

1
New cards

Was sind die zwei Effekte, die die Säurestärke der Carbonsäuren beeinflussen?

Induktive Effekte und Resonanz-Effekte.

2
New cards

Was bewirken -I Effekte?

Elektronenziehende Effekte, die die Polarisation der H-Bindung erhöhen.

3
New cards

Was ist der Pks-Wert von starken Säuren?

Klein (<4,7), was bedeutet, dass sie H+ leicht abgeben.

4
New cards

Wie werden Carbonsäuren gebildet?

Durch Oxidation von Aldehyden oder primären Alkoholen.

5
New cards

Wie heißen Carbonsäuren mit nur einer -COOH-Gruppe?

Monocarbonsäuren.

6
New cards

Was ist ein Beispiel für eine Dicarbonsäure?

Ethandisäure (Oxalsäure) mit der Struktur HOOC-COOH.

7
New cards

Was ist eine Säurereaktion?

Ein chemischer Prozess, bei dem eine Säure ein Proton (H+) an eine Base abgibt.

8
New cards

Was passiert während der Protolyse?

Protonenübertragung von Säure auf eine Base.

9
New cards

Was sind Ampholyte?

Stoffe, die sowohl als Säure als auch als Base reagieren können.

10
New cards

Was entsteht bei einer Neutralisation?

Salz und Wasser durch die Reaktion von Oxonium-Ionen einer Säure mit Hydroxid-Ionen einer Base.

Explore top flashcards