1/14
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Merkamle wissenschaftlicher Beschreibung
geplant
gezielt
systematisch
konzentriert sich auf einen Teilbereich
Ziel von wissenschaftlicher Beschreibung
Einen bestimmten Teilbereich der Wirklichkeit möglichst genau zu erfassen und festzuhalten.
Wissenschaftliches Beschreibung
Wahrnehmung, Messung und Erfassung von bestimmten Ereignissen und Sachverhalten mit eindeutiger Begriffe, möglichst einfach und präzise
Methoden des wissenschaftliche Beschreibens
Beobachtung
Experiment
Test
Befragung/Interview
Beobachtung
keine Bedingungen werden vorgegeben
Beobachtungsschwerpunkte
Sachverhalte werden durch Sinnesorgane erfasst
Experiment
wird absichtlich herbeigeführt
Variierbar
Wiederholbar
Bedingungen werden vom Forschenden bestimmt
Befragung/Interview
Befragte berichten selbst
schriftlich oder mündlich
Test
Messverfahren zur Feststellung der individuellen Ausprägung eines psychischen Merkmales
Wissenschaftliche Erklärung
Das Herstellen von Beziehung zwischen Ursache (warum führen bestimmte Merkmale) und Wirkung (sehr wahrscheinlich zu bestimmten Folgen).
Prinzipien des wissenschaftlichen Erklärens
Widerlegbarkeit
Widerspruchslosigkeit
Gewinnung nach wissenschaftlichen Prinzipien und Regeln
Ermöglichung der Veränderung von Erleben und Verhalten
Ermöglichung von Vorhersagen
Widerlegbarkeit
Behauptungen sind nur dann wissenschaftlich, wenn sie überprüfbar sind.
Widerspruchslosigkeit
Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung sind ein Gefüge sinnvoll aufeinander bezogener Annahmen. Ursache und Wirkung sollten logisch miteinander vereinbar sein.
Gewinnung nach wissenschaftlichen Prinzipien und Regeln
Wissenschaftliches Vorgehen ist systematisch, geplant und organisiert. Das methodische Vorgehen zielt darauf ab, Aussagen zu erhalten, die durch eine Allgemeingültigkeit und Objektivität gekennzeichnet sind.
Ermöglichung von Veränderung von Erleben und Verhalten
Direkt oder indirekt beobachtbare Prozesse, wie menschliche Reaktionen (Bewegung, Handlung, sprachliche Äußerungen von Gefühlen in Mimik und Gestik) sowie nicht direkt beobachtbare Prozesse (Emotionen, Gedanken) können verändert werden.
Ermöglichung von Vorhersagen
Es kann eine Aussage ünber zukünftige Ereignisse und Entwicklungen von Erleben- und Verhaltensweisen getroffen werde, die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auftreten.