Biologie 8C Erbanlagen des Menschen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/17

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

18 Terms

1
New cards

 Definiere, was ein Gen ist.

Ein Teil der DNA, der Erbinformation enthält = DNA-Abschnitt. fffff

2
New cards

In welchen Bereichen können Gene Einfluss auf den Menschen haben?

– Krankheiten (z. B. Brustkrebs)
– Charakteristische Eigenschaften
– Aussehen

3
New cards

Woraus besteht ein Chromosom?

Das Chromosom besteht aus zwei Chromatiden, die am Centromer verbunden sind.

4
New cards

Wo befindet sich die DNA in einer menschlichen Zelle?

In jeder menschlichen Zelle befindet sich ein Zellkern, der DNA enthält.

5
New cards

In welcher Form liegt die DNA außerhalb der Teilungsphase vor?

Außerhalb der Teilungsphase liegt die DNA als entspiralisiertes Chromatin vor.

6
New cards

In welcher Form liegt die DNA während der Zellteilung vor?

Während der Zellteilung liegt die DNA in Form von Chromosomen vor.

7
New cards

Aus welchen Bestandteilen besteht jedes Chromosom?

Jedes Chromosom besteht aus zwei Langschäften, den Chromatiden, die am Centrometer verbunden sind.

8
New cards

Was enthalten die Chromatiden eines Chromosoms?

Die Chromatiden enthalten die Gene.

9
New cards

Wie viele Chromosomenpaare besitzen menschliche Körperzellen?

Menschliche Körperzellen haben 23 Paar homologe Chromosomen.

10
New cards

Was bedeutet „homologe Chromosomen“?

Homologe Chromosomen sind in Größe und Form ähnlich.

11
New cards

Welchen Chromosomensatz haben Körperzellen?

Körperzellen haben einen diploiden Chromosomensatz.

12
New cards

Welchen Chromosomensatz haben Keimzellen?

Keimzellen haben einen haploiden Chromosomensatz.

13
New cards

knowt flashcard image
14
New cards

Erkläre, was ein Karyogramm ist und ordne es richtig zu.

Ein Karyogramm ist die geordnete Anordnung von Bildern der Chromosomen.Sortiert nach Größe und Form.
Beim Mann:
XY; bei der Frau: XX.

15
New cards

Besonderheit: 21. Chromosomenpaar hat 3 Chromosomen.

Frau mit Down-Syndrom

16
New cards

Vergleich von Mitose und Meiose

Vergleich

Mitose

Meiose

Zahl der Teilungen

1 Teilung

2 Teilungen (Meiose I und Meiose II)

Endergebnis (Zahl der Folgezellen und deren Chromosomensatz)

2 genetisch identische diploide Zellen (2n)

4 genetisch unterschiedliche haploide Zellen (n)

Bedeutung für den Organismus

Wachstum, Regeneration, ungeschlechtliche Vermehrung

Bildung von Geschlechtszellen (Gameten) und genetische Vielfalt

17
New cards

Erkläre, warum jeder Mensch einmalig ist

  • Jeder Mensch ist einmalig.

  • Lebewesen können sich fortpflanzen und Erbinformationen weitergeben.

  • In der Meiose entstehen aus diploiden Zellen haploide Geschlechtszellen.

  • Bei der Befruchtung verschmelzen eine männliche und eine weibliche Geschlechtszelle.

  • Die Erbinformationen von Mutter und Vater werden zufällig neu kombiniert.

  • Dadurch entsteht eine einzigartige Genkombination, die es vorher nie gab.

  • Ergebnis: Jeder Mensch besitzt ein einmaliges Erbgut.

18
New cards

Crossing - Over

  • Während der Meiose kann ein Austausch von Chromosomenabschnitten zwischen väterlichen und mütterlichen Chromosomen stattfinden.

  • Dabei überkreuzen sich homologe ChromosomenChiasmabildung.

  • Es erfolgt ein Austausch von Genen.

  • Dieser Vorgang heißt Crossing-over.

  • Ergebnis: Neue Kombinationen von Erbinformationen entstehen.

  • Das erhöht die genetische Vielfalt und trägt zur Einmaligkeit jedes Menschen bei.