Es wurde angenommen, dass jede Frustration zu einer Aggression führt und, dass jeder Aggression eine Frustration vorausgeht. Es wird dabei angenommen, dass wir frustriert sind, wenn wir ein Ziel nicht erreichen, das wir uns vogenommen haben. Katharsis-Hypothese.
Heute wird akzeptiert, dass Frustration eine Rolle in Aggression spielt, jedoch nicht immer Frustartion zu starker Aggression folgt, da auch die Erwartungen eine große Rolle spielen. Außerdem gibt es auch Aggression ohne Frustration.
Kindern sollte nicht zu viel geholfen werde, damit sie auch an Misserfolge gewöhnt sind und nicht später bei diesen aggressiv und unsicher werden.