1/13
Vocabulary flashcards for Break Even Analysis in German.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Break Even Point / Nutzschwelle / Gewinnschwelle
Der Punkt, bei dem die Kosten und der Erl
rös gleich hoch sind. Hier entsteht weder Gewinn noch Verlust.
Fixkosten
Fallen immer in gleicher H
Höhe und in regelm
mässigen Abst
den an (z.B. Miete, Zinsen, Personalkosten).
Variable Kosten
Fallen nicht immer in gleicher H
Höhe und/oder regelm
mässigen Abst
den an. Werden an der Menge des Produktes gemessen (z.B. Verbrauchsmaterialien, Warenaufwand).
Totalkosten / Gesamtkosten
Setzen sich aus den fixen und Variablen Kosten zusammen innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Selbstkosten
Die Summer aller Kosten die bei der Leistungserstellung anfallen (z.B. Warenaufwand).
Gewinn
Die Summe nach allen Abz
zügen.
Absatzpreis
Verkaufspreis.
Deckungsbeitrag
Ist die Differenz zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis. Dieser Betrag ist zur Deckung der Fixkosten.
Stückzahl / Produktionseinheit
Anzahl der produzierten St
zücke einer Ware.
Nettoerlös
Sind die Verkaufseinnahmen nach Abzug von Rabatten etc.
Marge
Nettoumsatz – Warenaufwand = Marge. Mit diesem Geld werden Einkäufe getätigt.
Deckungsbeitrag (pro Stück)
Nettoerl
ös (Verkaufspreis pro St
rück) – variable Kosten (Warenaufwand pro St
rück).
Kaufmännische Rechnung (BEP)
Fixkosten : Deckungsbeitrag = St
rückzahl, um BEP zu erreichen.
Mathematische Rechnung (BEP)
Verkaufspreis - variable Kosten - Fixkosten.