Mendel 1 und 2

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/11

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

12 Terms

1
New cards

Uniformitätsregel (Mendel 1)

Kreuzt man zwei reinerbige Eltern, die sich in einem Merkmal unterscheiden, sind alle Nachkommen bezogen auf das Merkmal uniform

2
New cards

Reinerbig oder homozygot

Ein Lebenwesen hat für einen bestimmten Merkmal zwei identische Allele.

3
New cards

mischerbig oder heterozygot

Ein Lebenwesen hat für einen bestimmten Merkmal zwei verschiedene Allele.

4
New cards

Allel

Ein Allel ist eine Genvariante ,welche die Ausprägung eines Merkmal bestimmt (Augenfarbe, Haarfarbe usw.)

5
New cards

Spaltungsregel (Mendel 2)

Kreuzt man mischerbige Individuen der F1 Generation untereinander,treten in der F2 Generation die Merkmale der Elterngeneration in einem bestimmten Verhältnis auf.

6
New cards

F1—Generation

1. Nachfolgegeneration

7
New cards

F2—Generation

Nachkommen der F1—Generation

8
New cards

Parentalgeneration

Elterngeneration

9
New cards

Genotyp

Das Erbbild/genetische Austattung eines Lebenwesens

10
New cards

Phänotyp

Äußeres Erscheinungsbild

11
New cards

Wie kam Mendel auf seine Regeln?

Indem er systematisch Kreuzungsversuche mit Erbsen durchführte, die Merkmale notierte und die Ergebnisse auswertete.

12
New cards

Kreuzt man jeweils eine reinerbige Maus mit schwarzem Fell und einer mit hellen Fell, so erhält man ausschließlich Nachkommen mit schwarzen Fell (F1). Kreuzt man diese untereinander, So erhält man im Phänotyp zu 75 % Mäuse mit schwarzen und zu 25 % Mäuse mit hellem Fell (F2)

Erstelle ein Kreuzungschema.

Siehe bild

<p>Siehe bild</p><p></p>