1/56
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Mohngewächse Deutsch (ranunculales, Eudikotyledonen)
Papaveraceae
Mohngewächse - Papaveraceae Vertreter
Papaver somniferum - Schlafmohn
Papaver rhoeas - Klatschmohn
Mohngewächse - Papaveraceae Merkmale
1) enthalten Alkaloide und Milchsaft
2) oberständige Fruchtknote
Hahnenfußgewächsen Deutsch (ranunculales, Eudikotyledonen)
Ranunculaceae
Hahnenfußgewächse - Ranunculaceae Vertreter
Ranunculus - Hahnenfuß
Hepatica - Leberblümchen
Hahnenfußgewächse - Ranunculaceae Merkmale
1) Sammelfrucht aus Balgfrüchten oder Nüsschen
2) Fruchtblätter frei
Weinrebengewächse Deutsch (vitales, Eudikotyledonen)
Vitaceae
Weinrebengewächse - Vitaceae Vertreter
Vitis vinifera - Weinrebe
Parthenocissus - Jungfernrebe
Weinrebengewächse - Vitaceae Merkmale
1) meist wachsen als Lianen
2) Frucht Beeren
Baumwürgergewächse Deutsch (celastrales, Eudikotyledonen)
Celastraceae
Baumwürgengewächse Celastraceae Vertreter
Euonymus europaea - gewöhnlich Spindelstrauch
Euonymus verrucocus - Warzen Spindelstrauch
Baumwürgengewächse Celastraceae Merkmale
1) enthalten Alkaloide - Giftpflanze
2) Same mit orange-rotem Arillus
Wolfsmilchgewächse Deutsch (malpighiales, Eudikotyledonen)
Euphorbiaceae
Wolfsmilchgewächse - Euphorbiaceae Vertreter
Ricinus communis - Rizinus
Euphorbia peplus - Garten-Wolfsmilch
Wolfsmilchgewächse - Euphorbiaceae Merkmale
1) meist eingeschlechtige Blüte
2) stammsukkulent
Johanniskrautgewächse Deutsch (malpighiales, Eudikotyledonen)
Hypericaceae
Johanniskrautgewächse - Hypericaceae Vertreter
Hypericum - Johanniskraut
Johanniskrautgewächse-Hypericaceae Merkmale
1) Blätter mit schizogenen Sekretbehälter (ätherische Öle)
2) gegenständige Blätter
Leingewächse Deutsch (malpigheales, Eudikotyledonen)
Linaceae
Leingewächse - Linaceae Vertreter
Linum usitatissimum - Flachs (Lein)
Leingewächse - Linaceae Merkmale
1) Früchte Kapseln mit 10 Samen
2) einjährig
Weidengewächse Deutsch (malpigheales, Eudikotyledonen)
Salicaceae
Weindengewächse-Salicaceae Vertreter
Salix sp. - Weide
Poppulus sp. - Pappel
Weidengewächse-Salicaceae Merkmale
1) weibliche und männliche Blüte auf getrennte Individuen
2) Früchte Kapseln
3) oberständige fruchtknote
Veilchengewächse Deutsch (malpigheales, Eudikotyledonen)
Violaceae
Veilchengewächse - Violaceae Vertreter
Viola sp. - Veilchen
Veilchengewächse - Violaceae Merkmale
1) Frucht Kapsel
2) zygomorphe Blüte
Schmetterlingsblütler, Hülsenfrüchte Deutsch (fagales, Eudikotyledonen)
Fabaceae
Fabaceae - Hülsenfrüchte Merkmale
1) Früchte Hülsen, Samen meist ohne Endosperm
2) ein einzelnes oberständiges Fruchtblatt
Fabaceae - Hülsenfrüchte Vertreter
Lens culinaris - Linse
Pisum sativum - Kichererbse
Rosengewächse Deutsch (Rosales, Eudikotyledonen)
Rosaceae
Rosengewächse - Rosaceae Vertreter
Malus domestica - Apfel
Prunus domestica - Zwetschke
Rosengewächse - Rosaceae Merkmale
1) variable Fruchtknote: unten-, mittel-, oberständig
2) Frucht Bälge, Steinfrüchte, Nüsse, Beeren, Kapseln, Sammelfrüchte
Kreuzdorngewächse Deutsch
Rhamnaceae
Kreuzdorngewächse - Rhamnaceae Merkmale
1) besitzen Dornen
2) ein Staublattkreis, Blüten 4-5 zählzig
Kreuzdorngewächse - Rhamnaceae Vertreter
Rhamnus cathartica - Kreuzdorn
Frangula alnus - Faulbaum
Maulbeergewächse Deutsch
Moraceae
Maulbeergewächse Moraceae Vertreter
Morus alba - weißer Malbeerbaum
Ficus carica - Feige
Maulbeergewächse Moraceae Merkmale
1) eingeschlechtige Blüte
2) Scheinfrucht aus Einzelfrüchten
Hanfgewächse Deutsch
Cannabaceae
Hanfgewächse Cannabaceae Vertreter
Humulus lupus - Hopfer
Cannabis sativa - Hanf
Hanfgewächse Cannabaceae Merkmale
1) zweihäusig
2) Blütenstand zapfenartig
Brennnesselgewächse Deutsch
Urticaceae
Brennnesselgewächse Urticaceae Vertreter
Urtica dioica - große Brennnessel
Brennnesselgewächse Urticaceae Merkmale
1) enthält Brenhaare
2) eingeschlechtige Blüte
Kürbisgewächse Deutsch
Cucurbitaceae
Kürbisgewächse Cucurbitaceae Vertreter
Cucurbita sp - Kürbis
Cucumis sp - Gurke
Kürbisgewächse Cucurbitaceae Merkmale
1) Frucht dickschalige Beere mit vielen Samen
2)bikollateral Leitbündel
Buchengewächse Deutsch
Fagaceae
Buchengewächse Fagaceae Vertreter
Castanea sativa - Maroni
Quercus sp. - Eiche
Buchengewächse Fagaceae Merkmale
1) Früchte Nüsse mit verholzter Cupula
2) windbestäubt, häufig einhäusig
Birkengewachse Deutsch
Betulaceae
Birkengewachse Betulaceae Merkmale
1) Frucht Nüsse
2) 2 Fruchtblätter
Bikrengewachse Betulaceae Vertreter
Betula - Birke
Alnus - Erle
Walnussgewächse Deutsch
Juglandaceae
Walnussgewächse Juglandaceae Vertreter
Juglans regia – Echte Walnuss
Wallnussgewäcse Juglandaceae Merkmale
1) Frucht Nuss mit ölreichem Samen
2) eingeschlechtige Blüte