Kunst - Q1

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/13

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

14 Terms

1
New cards
Konzeptkunst
eine Kunstform, bei der das zugrunde liegende Konzept oder die Idee hinter dem Werk wichtiger ist als das fertige Kunstobjekt selbst
2
New cards
Konzeptkunst Charakter
ist häufig intellektuell und provokativ, und sie fordert sowohl den Künstler als auch den Betrachter heraus, über den Zweck und die Definition von Kunst nachzudenken
3
New cards

Konzeptkunst häufige Typen

Installationskunst, Performance, Kunst, Land Art, Textbasierte Kunst

4
New cards
Konzeptkunst Beispielarbeiten
Marcel Duchamps "Fountain" (1917), Yoko Onos "Cut Piece" (1964)
5
New cards
Konzeptkunst Geschichte
entstand in den 1960er Jahren als Reaktion auf den kommerziellen und materiellen Aspekt der traditionellen Kunstformen
6
New cards
Konzeptkunst Hintergrund der Entstehung
wurzelt im Dadaismus und Surrealismus, die bereits im frühen 20. Jahrhundert traditionelle Kunstkonventionen in Frage stellten. Sie entstand in einer Zeit des sozialen und politischen Umbruchs und reflektierte ein wachsendes Interesse an Ideen und Theorien im Gegensatz zur reinen Ästhetik. Die Konzeptkunst steht oft in direktem Dialog mit der Gesellschaft und ihren Problemen und dient als Medium für sozialen und politischen Kommentar.
7
New cards

Videokunst

eine moderne Kunstform, die sich auf die Verwendung von Videotechnologie als Medium konzentriert, sie ist nicht primär auf narrative Inhalte ausgerichtet ist und wird oft in Galerien, Museen oder im öffentlichen Raum ausgestellt wird.

8
New cards

Videokunst Geschichte

führt zu den späten 1960er und frühen 1970er Jahre zurück. Die Verfügbarkeit von tragbaren Videorecordern machte es Künstlern möglich, experimentelle Arbeiten außerhalb der etablierten Filmindustrie zu erstellen. Frühe Videokünstler nutzten das Medium, um die Grenzen traditioneller Kunstformen wie Malerei und Skulptur zu erweitern und um Themen wie Identität, Geschlechterrollen und gesellschaftliche Normen zu erforschen.

9
New cards
Videokunst Künstler
Bill Viola, Martha Rosler
10
New cards

Bill Viola

bekannt für seine emotional aufgeladenen Installationen, die sich oft mit Themen wie Leben, Tod und spirituellen Erfahrungen beschäftigen. Seine Werke sind technisch anspruchsvoll und nutzen oft Slow

11
New cards

Martha Rosler

bekannt für ihre kritischen Werke, die sich mit Themen wie Geschlecht, Krieg und Medien beschäftigen. Ihr bekanntes Werk "Semiotics of the Kitchen" (1975) ist ein ironischer Kommentar zu traditionellen Frauenrollen.

12
New cards
Reflexion / einzelne Videoarbeiten
reflektieren oft gesellschaftliche und politische Themen und können als Kommentar zu oder Kritik an zeitgenössischen Ereignissen und Ideologien interpretiert werden. Sie nutzen das Medium Video, um direkte und kraftvolle Botschaften zu vermitteln, die durch die Kombination von Bild und Ton oft eine hohe emotionale Wirkung erzielen.
13
New cards
Bill Violas "The Passing" (1991)
Dieses Werk befasst sich mit Themen wie Geburt, Tod und das Übernatürliche. Es ist persönlich und introspektiv, mit Bildern, die sowohl realistisch als auch traumartig sind.
14
New cards

Martha Roslers "Semiotics of the Kitchen"

In diesem Werk wird eine parodistische Version einer Kochsendung präsentiert, in der Küchenutensilien als Metaphern für die Unterdrückung von Frauen in der Gesellschaft verwendet werden.