2.2.3 - Maximale Steigung

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/3

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

4 Terms

1
New cards

Wie findet man die Stelle der maximalen Steigung einer Funktion?

  • Prinzip: Die maximale Steigung einer Funktion liegt an der Stelle des Wendepunkts, da hier die Steigung der Tangente am größten bzw. kleinsten (im negativen Bereich) ist.

  • Vorgehen:

    • 1. Wendestelle finden: Berechne die Wendestelle xw der Funktion f (durch f’’ (x) = 0).

    • 2. Maximale Steigung berechnen: Setze die Wendestelle in die erste Ableitung ein, um den Wert der maximalen Steigung zu erhalten: mmax = f’ (xw).

    • 3. Steigungswechsel:

      • Wenn die zweite Ableitung f’’ (x) an der Wendestelle von positiv zu negativ wechselt, hat die Funktion ihre maximale Steigung.

      • die zweite Ableitung f’’ (x) an der Wendestelle von negativ zu positiv wechselt, hat die Funktion ihre minimale Steigung.

2
New cards

-

-

3
New cards

-

-

4
New cards

-

-