1/9
Flashcards zur Definition und Entwicklung der Sinne sowie deren Wahrnehmung.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist Wahrnehmung?
Wahrnehmung ist der Prozess des Informationsgewinns aus Umwelt und Körperreizen, einschließlich der emotionalen Prozesse und der Modifikation durch Erfahrung.
Welche Sinne sind als Körpernahe Sinne bekannt?
Tastsinn, Gleichgewichtssinn und Eigenwahrnehmung.
Ab wann ist der Tastsinn eines Neugeborenen am besten entwickelt?
Im ersten Lebensjahr, besonders durch das Ertasten mit Lippen und Zunge.
Was entwickelt sich im Mutterleib, das dem Fötus hilft, Bewegungen auszugleichen?
Der Gleichgewichtssinn.
Wie erkennt ein Neugeborenes Licht und Dunkelheit?
Es kann vor allem hell-dunkel Kontraste unterscheiden.
Wann beginnt die Entwicklung des räumlich dreidimensionalen Sehens?
Mit 6 Monaten.
Was ist die sensible Phase der Hörfähigkeit?
Die Phase in den ersten 3 Lebensjahren, in der sich die Hörfähigkeit entscheidend ausbildet.
Welcher Sinn ist fast vollständig bei einem Neugeborenen ausgereift?
Der Geruchssinn.
Wie viele Geschmacksrichtungen gibt es?
Fünf: süß, sauer, salzig, bitter und umami.
Wie sind Geschmack und Geruch miteinander verbunden?
80% des Geschmacks sind Geruch.