SF CHEMIE

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/20

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

21 Terms

1
New cards

Zustandsgrössen

Eine physikalische Grösse, die den Zustand eines Systems beschreibt. (z.B. Druck, Temperatur, Volumen, Stoffmenge.)

2
New cards

Isochor

Ein Prozess, bei dem das Volumen konstant bleibt

3
New cards

Isobar

Ein Prozess, bei dem der Druck konstant bleibt

4
New cards

Isotherm

Ein Prozess, bei dem die Temperatur konstant bleibt.

5
New cards

Ideales Gasgesetz

Gibt an die Beziehung zwischen Druck, Volumen, Temperatur und Stoffmenge. P x V = n x R x T

6
New cards

Absolute Temperatur

Die Temperatur gemessen in Kelvin (K); 0 K ist der absolute Nullpunkt, an dem Teilchen keine Bewegung mehr haben. 0K = -273,15 C

7
New cards

Phasendiagramm

Diagramm, das zeigt, bei welchen Druck- / Temperaturwerten ein Stoff in festem, flüssigem oder gasförmigem Zustand vorliegt

8
New cards

Kritischer Punkt

Die Temperatur und Druck, bei dem die flüssige und die gasförmige Phase einer Substanz verschmelzen und nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind.

9
New cards

Tripelpunkt

Zustand, bei dem alle 3 Aggregatzustände eines Stoffes gleichzeitig im Gleichgewicht sind.

10
New cards

starke Kernkraft

Die Kraft, die Protonen und Neutronen im Atomkern zusammenhält

11
New cards

Radioaktivität

Der spontane Zerfall instabiler Atomkerne unter Aussendung von Strahlung

12
New cards

Nuklid

Atomkern, der durch eine bestimmte Anzahl von Protonennund Neutronen bestimmt ist

13
New cards

Isotop

Atome desselben Elements mit gleicher Protonenzahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl

14
New cards

Alpha Zerfall

Beim Alpha-Zerfall sendet ein instabiler Atomkern ein Alphateilchen aus, das aus 2 Protonen und 2 Neutronen besteht

Massenzahl sinkt 4 und Ordnungszahl 2 → ein anderes Element entsteht

15
New cards

Beta-Plus-Zerfall

Proton wandelt sich in ein Neutron um. Ordnungszahl sinkt 1, massenzahl bleibt gleich

16
New cards

Beta-Minus-Zerfall

EIn Neutron wandelt sich in ein Proton um. Ordnungszahl steigt um 1. Massenzahl bleibt gleich

17
New cards

Tochternuklid

Neue entstandende Nuklid nach einem Radioaktiven Zerfall

18
New cards

Zerfallsreihe

Abfolge mehrere Zerfälle, bis ein stabiler kern entsteht

19
New cards

Nuklidkarte:

grafische Darstellung aller bekannten Nuklide

20
New cards

Aktivität

Einheit: bq

Mass für Anzahl zerfälle pro Sekunde

21
New cards

Halbswertzeit

DIe Zeit, nach der die Hälfte einer bestimmt Anzahl von Atomkernen zerfallen ist