1/49
Vocabulary flashcards covering key terms and definitions from the lecture notes on Medienproduktion.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
AM-Raster
Amplitudenmoduliertes Raster mit unterschiedlichen Punktgrößen und festen Abständen. Helle Bereiche haben kleine Punkte, dunkle Bereiche große Punkte.
FM-Raster
Frequenzmoduliertes Raster, bei dem Punkte in ihrer Dichte variieren, nicht in ihrer Größe. Es hat kein festes Rastermuster.
Hybrid-Rasterung
Eine Kombination aus AM- und FM-Raster, wobei AM für Mitteltöne und FM für Lichter und Tiefen verwendet wird.
Moire-Effekt
Entsteht durch falsche Rasterwinkelung oder überlagerte Strukturen.
Raster Image Prozessor (RIP)
Wandelt digitale Daten in druckfähige Rasterbilder um.
Rasterweite (LPI)
Abstand der Rasterzell-Mittelpunkte, gemessen in Lines per Inch.
REL
Kleinstes adressierbares Belichterelement einer Rasterzelle.
Rasterzelle
Maximale Rasterpunktgröße, in der Regel aus 256 RELs aufgebaut.
Absolute Auflösung
Gesamtsumme aller Pixel im Bild.
Relative Auflösung
Anzahl der Pixel auf einer bestimmten Strecke.
Bittiefe
Anzahl der Bits, die zur Darstellung der Farbe eines einzelnen Pixels verwendet werden. Höhere Bittiefe bedeutet mehr Farbabstufungen.
Offsetdruck
Ein indirektes Flachdruckverfahren, bei dem das Druckbild über einen Gummituchzylinder auf den Bedruckstoff übertragen wird.
Hydrophob
Wasserabweisend; im Offsetdruck die druckenden Bereiche auf der Druckplatte.
Hydrophil
Wasseranziehend; im Offsetdruck die nichtdruckenden Bereiche auf der Druckplatte.
CtP (Computer to Plate)
Direkte Übertragung des Druckbildes vom Computer auf die Druckplatte.
Eloxieren
Elektrolytische Oxidation von Aluminium zur Erzeugung einer dicken, schützenden Oxidschicht.
SSD (Solid State Drive)
Dauerhafter Datenspeicher ohne bewegliche Teile, der Daten elektronisch auf Speicherchips speichert.
TBW (Total Bytes Written)
Gibt an, wie viele Daten auf eine SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt.
TRIM
Befehl, der die Langlebigkeit und Leistung einer SSD verbessert, indem ungenutzte Speicherblöcke freigegeben werden.
S.M.A.R.T.
Überwachungssystem, das den Zustand der SSD kontrolliert und potenzielle Ausfälle vorhersagt.
3D-NAND
Speichertechnologie, die mehr Speicherplatz pro Chip ermöglicht.
Desktop-PC
Klassischer, stationärer Computer mit separatem Tower und Monitor.
All-In-One-PC
Computer, bei dem alle Komponenten im Bildschirmgehäuse verbaut sind.
Mainboard
Hauptplatine, auf der alle Komponenten eines Computers verbunden sind.
CPU (Prozessor)
Rechenzentrum des Computers, das Befehle ausführt.
RAM (Arbeitsspeicher)
Kurzzeitspeicher für laufende Prozesse und Programme.
HTML5-Formular
Erfasst Daten von Nutzern (Name, Email, etc.) und wird mit dem
Beschriftung für Eingabefelder in einem HTML-Formular.
HTML-Element für mehrzeiligen Text.
HTML-Elemente zur Erstellung eines Dropdown-Menüs.
Crossmedia
Nutzung von Bilddaten auf verschiedenen Ausgabemedien, wie Web und Druck.
Pixelbilder
Bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln) und sind auflösungsabhängig. Gut geeignet für Fotos.
Vektorbilder
Bestehen aus mathematischen Formen (Pfade, Linien, Kurven) und sind unabhängig von der Auflösung. Ideal für Logos.
EXIF (Exchangable Image File Format)
Metadatenformat für technische Informationen wie Kameraeinstellungen.
IPTC (International Press Telecommunications Council)
Metadatenformat für redaktionelle Daten wie Urheber, Quelle und Bildbeschreibung.
Abtastrate (Sampling Rate)
Gibt an, wie oft pro Sekunde ein Messwert des analogen Signals genommen wird (Einheit: Hertz (Hz)).
Bittiefe (Audio)
Gibt an, wie genau jedes einzelne Sample gespeichert wird, also wie viele Werte pro Sample möglich sind.
MP3 (MPEG-1 Layer III)
Verlustbehaftetes Audioformat mit kleiner Dateigröße und guter Klangqualität, Standardformat für Web-Audio.
AAC (Advanced Audio Coding)
Verlustbehaftetes Audioformat mit besserer Klangqualität als MP3 bei gleicher Bitrate.
OGG (Vorbis)
Verlustbehaftetes Audioformat, Open Source mit guter Qualität.
DAT (Digital Audio Tape)
Magnetband für digitale Audioaufnahmen in hoher Qualität.
XML (Extensible Markup Language)
Dient zum Transport von Daten und stellt keine Daten dar; ähnlicher Aufbau wie HTML.
DTD (Document Type Definition)
Prüft XML auf Gültigkeit, kann entweder direkt in die XML-Datei eingebunden werden oder in eine extra Datei mit der Endung .dtd.
Proprietäres Format
Ein Dateiformat, das von einem bestimmten Unternehmen oder Herstellern entwickelt und kontrolliert wird.
Offenes Format
Standardisiertes, öffentlich dokumentiertes Dateiformat, das von vielen Programmen nutzbar ist.
MP4 (MPEG-4 Video)
Verlustbehaftetes Videoformat, hohe Qualität, mittlere Dateien, von allen Browsern unterstützt, Standard für Online-Video, gute Kompression.
A/D-Wandlung
Prozess, bei dem ein analoges Signal in ein digitales umgewandelt wird.
Nyquist-Shannon-Abtasttheorem
Die Abtastfrequenz (Samplingrate) muss mindestens doppelt so hoch sein, wie die maximal im Analogsignal vorkommende Signalfrequenz, um eine fehlerfreie Digitalisierung zu gewährleisten.
Dithering
Hinzufügen eines zufälligen, niederfrequenten Rauschens vor der Quantisierung, welches die Wahrnehmung von Quantisierungsfehlern abmildert.
Oversampling
Signal wird mit einer höheren Samplingrate als der eigentlich erforderlichen Shannon-Rate abgetastet.