1/8
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Grundstoffe bzw. Elemente
Stoffe, die sich nicht (mit chemischen und physikalischen Methoden) in andere Stoffe zerlegen lassen.
• Gold, Silizium, Schwefel
Gemenge bzw. Gemische
Mischungen, deren Stoffe chemisch nicht miteinander reagieren und in beliebigem Verhältnis gemischt werden können.
Chemische Verbindungen
Reinstoffe, die aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen bestehen und andere Eigenschaften haben als die einzelnen Elemente.
• Wasser, Kochsalz, Korund
Ionenverbindungen
Verbindungen, die aus Metall und Nichtmetall bestehen, wobei Metalle Valenzelektronen abgeben und Nichtmetalle diese aufnehmen.
Elemente in Mineralien
Wenige Mineralien bestehen nur aus einem einzigen Element und haben eine Atombindung.
Chemische Formel
•Gibt Auskunft über die Zusammensetzung,
•das Mengenverhältnis der einzelnen Atomarten
• das Gewichtsverhältnis der einzelnen Atomarten die zueinander stehen
•ob ein Stein Idio- oder allochromatisch gefärbt ist, d.h. ob Farbgebungen Elemente in Formel vorhanden sind o. net
Idiochromatisch
Bezieht sich auf Mineralien, die farbig sind aufgrund vorhandener farbgebender Elemente in der chemischen Formel.
Allochromatisch
Bezieht sich auf Mineralien, die farblos sind, es gibt keine farbgebenden Elemente in der chemischen Formel.