1/59
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
nachgesprochen
[ein Zustand], bei dem ein Text von jemandem gesprochen wird, der nicht der Originalsprecher ist (z. B. in einem Hörbuch oder für eine Übung); - Das Interview ist __. - (EN: re-recorded, spoken by another person)
der Blickwinkel, -
[eine Perspektive], aus der man eine Sache betrachtet oder beurteilt; - Sie fordern, das Gehirn und seine Veränderungen im Alter aus einem neuen __ zu erforschen. - (EN: the perspective, point of view)
voranbringen: bringt voran – hat vorangebracht – brachte voran
[eine Handlung], bei der man Fortschritt bei etwas oder jemandem bewirkt; - Dieser Ansatz hat uns noch nicht entscheidend __… - (EN: to advance, bring forward)
erfassen: erfasst – hat erfasst – erfasste
[eine Handlung], bei der man etwas in seinem vollen Umfang begreift oder systematisch registriert; - Wir haben diesen Testpersonen bestimmte Lernaufgaben gegeben und konnten auf diese Weise __, wie gut ihre Kognition ist. - (EN: to comprehend, grasp, capture (data))
abschneiden: schneidet ab – hat abgeschnitten – schnitt ab
[eine Handlung], bei der man in einem Test oder Wettbewerb ein bestimmtes Ergebnis erzielt; - In der Regel __ ungefähr achtzig Prozent der älteren Menschen schlechter __, als man es von jüngeren Menschen erwartet. - (EN: to perform, score)
der Niedergang (nur Sg.)
[ein Prozess] des Verfalls oder des Verlusts von Bedeutung und Stärke; - Aber zwanzig Prozent der Frauen und Männer scheinen gegen diesen __ gefeit. - (EN: the decline, downfall)
gefeit sein vor/gegen + Dat.
[ein Zustand], bei dem man vor einer Gefahr oder einem negativen Einfluss geschützt ist; - Aber zwanzig Prozent der Frauen und Männer scheinen gegen diesen Niedergang __. - (EN: to be immune to, protected from)
die Geisteskraft (nur Sg.)
[die Fähigkeit] des Verstandes; die intellektuelle Leistungsfähigkeit; - Das heißt, sie konnten sich ihre __ erhalten? - (EN: the mental power, intellect)
sich übertragen auf + Akk.: überträgt sich – hat sich übertragen – übertrug sich
[ein Prozess], bei dem eine Eigenschaft oder Wirkung von einem Bereich auf einen anderen übergeht; - Und das galt nicht nur für die konkrete Lernaufgabe, sondern __ __ __ andere kognitive Funktionen. - (EN: to be transferable to, to carry over)
einsetzen: setzt ein – hat eingesetzt – setzte ein
[eine Handlung], bei der man etwas verwendet oder nutzt, um ein Ziel zu erreichen; - Sie konnten ihr Gehirn insgesamt besser __. - (EN: to use, deploy)
die Magnetresonanztomografie, -n
[ein medizinisches Verfahren], das mithilfe von Magnetfeldern detaillierte Bilder vom Inneren des Körpers erzeugt; - Wir haben ihre Gehirne mit der funktionellen und strukturellen __ untersucht… - (EN: the magnetic resonance imaging (MRI))
etwaig
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas möglicherweise vorhanden oder eintretend ist; - __e Defizite gleicht die eine Hälfte also aus… - (EN: any, possible, potential)
das Defizit, -e
[ein Mangel] oder eine Schwäche in einem bestimmten Bereich; - Etwaige __e gleicht die eine Hälfte also aus… - (EN: the deficit, shortcoming)
ausgleichen: gleicht aus – hat ausgeglichen – glich aus
[eine Handlung], bei der man einen Unterschied, Mangel oder Nachteil kompensiert; - Etwaige Defizite __ die eine Hälfte also __… - (EN: to compensate for, balance out)
erben: erbt – hat geerbt – erbte
[eine Handlung], bei der man Eigenschaften von seinen Eltern oder Vermögen von einem Verstorbenen erhält; - __t man die besondere Geisteskraft von den Eltern? - (EN: to inherit)
wesentlich
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas von grundlegender Bedeutung ist; - …dass die körperliche Bewegung eine __e Rolle spielt. - (EN: essential, crucial)
verknüpft sein mit + Dat.
[ein Zustand], bei dem eine enge Verbindung zwischen zwei oder mehr Dingen besteht; - …Aktivität ist __ __ einer besseren Vernetzung des Gehirns. - (EN: to be linked with, associated with)
womöglich
[ein Adverb], das "vielleicht" oder "möglicherweise" bedeutet; - Menschen, die sich viel bewegen, gebrauchen __ auch ihr Gehirn mehr. - (EN: possibly, perhaps)
träge
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass jemand langsam, antriebslos und körperlich inaktiv ist; - __ und übergewichtige Personen haben häufiger Gefäßschäden… - (EN: sluggish, inactive, lazy)
der Gefäßschaden, -schäden
[eine Beschädigung] der Blutgefäße; - Träge und übergewichtige Personen haben häufiger __ oder kleine Schlaganfälle… - (EN: the vascular damage)
der Schlaganfall, -fälle
[ein medizinischer Notfall], bei dem die Blutzufuhr zum Gehirn plötzlich unterbrochen wird; - Träge und übergewichtige Personen haben häufiger Gefäßschäden oder kleine __… - (EN: the stroke)
mitteilen: teilt mit – hat mitgeteilt – teilte mit
[eine Handlung], bei der man eine Information formell bekannt gibt; - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Sommer __, auch soziale Kontakte würden helfen… - (EN: to announce, inform)
gesegnet sein mit + Dat.
[ein Zustand], bei dem man im Überfluss mit einer positiven Eigenschaft oder Gabe ausgestattet ist; - …weil sie __ einer guten Kognition __ sind? - (EN: to be blessed with)
vergesslich
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass eine Person dazu neigt, Dinge zu vergessen; - Und natürlich gibt es Menschen, die im Alter __er werden… - (EN: forgetful)
die Scham (nur Sg.)
[ein Gefühl] der Verlegenheit oder des Unbehagens wegen eines eigenen Fehlverhaltens oder einer peinlichen Situation; - …und sich dann erst – oft aus __ – zurückziehen… - (EN: the shame, embarrassment)
sich zurückziehen: zieht sich zurück – hat sich zurückgezogen – zog sich zurück
[eine Handlung], bei der man sich aus sozialen Kontakten oder einer Aktivität zurückzieht; - …und __ __ dann erst – oft aus Scham – __… - (EN: to withdraw, retreat)
emeritiert
[ein Zustand], bei dem ein Professor oder eine Professorin offiziell im Ruhestand ist, aber weiterhin Titel und bestimmte Rechte behält; - Sind __e Professorinnen oder Professoren noch super bei Verstand? - (EN: emeritus, retired (for professors))
bei Verstand sein
[ein Zustand], bei dem man geistig klar und zurechnungsfähig ist; - Sind emeritierte Professorinnen oder Professoren noch super __ __? - (EN: to be of sound mind, be sane)
überproportional
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas in einem ungleichmäßig hohen oder großen Verhältnis zu etwas anderem steht; - __ viele der Männer und Frauen, deren Kognition gut erhalten blieb, haben einen sehr hohen Bildungsabschluss… - (EN: disproportionately)
ausgesetzt sein + Dat.
[ein Zustand], bei dem man einer bestimmten Situation, einem Einfluss oder einer Gefahr schutzlos gegenübersteht; - Anforderungen, denen sich die Leute im Beruf, aber auch nach der Rente… __ __ haben, spielen auch eine Rolle… - (EN: to be exposed to)
verjüngen: verjüngt – hat verjüngt – verjüngte
[eine Handlung], bei der etwas jünger gemacht oder das Altern verlangsamt wird; - Ist es irgendwann zu spät zu versuchen, seine Kognition ein Stück weit zu __? - (EN: to rejuvenate)
das Voranschreiten (nur Sg.)
[ein Prozess] des Fortschreitens oder der Weiterentwicklung, oft von etwas Negativem wie einer Krankheit; - Die kann das __ kognitiver Einbußen um bis zu zwei Jahre verzögern. - (EN: the progression, advance)
die Einbuße, -n
[ein Verlust] oder eine schmerzliche Verminderung von etwas Wertvollem; - Die kann das Voranschreiten kognitiver __n um bis zu zwei Jahre verzögern. - (EN: the loss, decline)
verzögern: verzögert – hat verzögert – verzögerte
[eine Handlung], bei der das Eintreten oder der Ablauf von etwas verlangsamt wird; - Die kann das Voranschreiten kognitiver Einbußen um bis zu zwei Jahre __. - (EN: to delay, slow down)
das Hörgerät, -e
[ein kleines elektronisches Gerät], das im oder am Ohr getragen wird, um Schwerhörigkeit auszugleichen; - …indem man ein __ benutzt. - (EN: the hearing aid)
Veränderungen im Alter aus einem neuen Blickwinkel erforschen
[eine Handlung], bei der man den Prozess des Alterns aus einer neuen Perspektive wissenschaftlich untersucht; - Sie fordern, das Gehirn und seine __ __ __ __ __ __ __ zu __. - (EN: to research changes in old age from a new perspective)
etwas/jemanden voranbringen
[eine Handlung], bei der man den Fortschritt einer Sache oder die Entwicklung einer Person fördert; - Dieser Ansatz hat uns noch nicht entscheidend __… - (EN: to advance something/someone)
jemanden untersuchen
[eine Handlung], bei der eine Person, meist von einem Arzt, auf ihren Gesundheitszustand geprüft wird; - Wir haben inzwischen ungefähr 300 Personen __. - (EN: to examine someone)
Untersuchungen durchführen
[eine Handlung], bei der man wissenschaftliche oder medizinische Tests systematisch vornimmt; (EN: to carry out examinations/studies)
bei Tests schlechter abschneiden
[eine Handlung], bei der man in Prüfungen oder Tests unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielt; - In der Regel __ ungefähr achtzig Prozent der älteren Menschen __ __, als man es von jüngeren Menschen erwartet. - (EN: to perform worse on tests)
Fähigkeiten vererben
[ein Prozess], bei dem biologische Merkmale oder Talente von den Eltern an die Kinder weitergegeben werden; (EN: to pass on/inherit abilities)
sich (Dat.) Fähigkeiten erhalten
[ein Prozess], bei dem man seine Kompetenzen oder Talente über die Zeit bewahrt; - Das heißt, sie konnten __ ihre Geisteskraft __? - (EN: to maintain one's abilities)
Fähigkeiten lassen nach
[ein Prozess], bei dem die geistige oder körperliche Leistungsfähigkeit abnimmt; - Das war nicht überraschend, zumal die Kognition oftmals mit 45 Jahren spürbar __. - (EN: abilities decline)
vor dem Niedergang gefeit sein
[ein Zustand], bei dem man vor dem Verfall oder dem Verlust von Bedeutung geschützt ist; - Aber zwanzig Prozent der Frauen und Männer scheinen gegen diesen __ __. - (EN: to be immune to decline)
sich die Geisteskraft erhalten
[ein Prozess], bei dem man seine intellektuelle Leistungsfähigkeit im Alter bewahrt; - Das heißt, sie konnten __ __ __ __? - (EN: to maintain one's mental power)
die Kognition verschlechtert sich
[ein Prozess], bei dem die geistige Leistungsfähigkeit abnimmt; - Das __ die Durchblutung des Gehirns – und damit die __. - (EN: cognition deteriorates)
etwaige Defizite ausgleichens
[eine Handlung], bei der man mögliche Schwächen oder Mängel kompensiert; - __ __ __ die eine Hälfte also __, indem sie sich Hilfe in der anderen holt. - (EN: to compensate for any deficits)
Gefäßschäden haben
[ein Zustand], bei dem die Blutgefäße beschädigt sind; - Träge und übergewichtige Personen __ häufiger __… - (EN: to have vascular damage)
einen kleinen Schlaganfall erleiden
[ein Ereignis], bei dem man einen leichten Schlaganfall bekommt; (EN: to suffer a small stroke)
das Gehirn gebrauchen
[eine Handlung], bei der man seinen Verstand aktiv nutzt und denkt; - Menschen, die sich viel bewegen, __ womöglich auch __ __ mehr. - (EN: to use one's brain)
die Muskeln trainieren
[eine Handlung], bei der man durch körperliche Übungen seine Muskeln stärkt; - Warum nützt es dem Geist, wenn man __ __? - (EN: to train the muscles)
aktiv im Leben stehen
[ein Zustand], bei dem man ein aktives, engagiertes und selbstbestimmtes Leben führt; - Sie sind auch sonst gesund und __ sehr __ __ __. - (EN: to lead an active life)
den Lebensstil ändern
[eine Handlung], bei der man seine täglichen Gewohnheiten und seine Lebensweise umstellt; - …dass es sich im hohen Alter noch lohnt, __ __ zu __. - (EN: to change one's lifestyle)
Hörprobleme ausgleichen
[eine Handlung], bei der man eine verminderte Hörfähigkeit, z. B. durch ein Hörgerät, kompensiert; - Und nicht zuletzt sollte man selbst kleine __ mit dem Hören __, indem man ein Hörgerät benutzt. - (EN: to compensate for hearing problems)
Was hat es damit auf sich?
[ein Ausdruck], mit dem man nach der Bedeutung oder dem Hintergrund von etwas fragt; - __ __ __ __ __ __? - (EN: What's that all about?)
eine Rolle spielen
[ein Zustand], bei dem etwas von Bedeutung oder Wichtigkeit ist; - …dass die körperliche Bewegung eine wesentliche __ __. - (EN: to play a role)
in der Lage sein
[ein Zustand], bei dem man die Fähigkeit hat, etwas zu tun; - …sind Menschen mit einer hohen kognitiven Leistungsfähigkeit im Alter besser __ __ __, beide Hirnhälften zu nutzen. - (EN: to be able to, be in a position to)
sich Hilfe holen
[eine Handlung], bei der man Unterstützung von jemand anderem sucht oder annimmt; - …indem sie __ __ in der anderen __. - (EN: to get help)
eine Demenz entwickeln
[ein Prozess], bei dem eine Person die Krankheit Demenz bekommt; - Schwerhörigkeit gehört nachweislich zu den stärksten Risikofaktoren, __ __ zu __. - (EN: to develop dementia)
sich lohnen
[ein Zustand], bei dem sich eine Anstrengung oder Investition auszahlt; - …dass __ __ im hohen Alter noch __, den Lebensstil zu ändern. - (EN: to be worthwhile)