1/12
Diese Flashcards dienen zur Wiederholung der Stilmittel in der deutschen Sprache.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Anapher
Wiederholung eines oder mehrerer Wörter an Satzanfängen.
Anrede
Hinwendung an Adressaten; direkten Bezug zum Publikum herstellen.
Beschönigung (Euphemismus)
Etwas Schlechtes/Negatives wird beschönigt dargestellt.
Einschub (Paranthese)
Das Gesagte wird durch etwas unterbrochen.
Epipher
Umkehr der Anapher.
Ironie
Unwahre Behauptung, die erkennen lässt, dass das Gegenteil gemeint ist.
Metapher
Bedeutungsübertragung; sprachliche Verknüpfung zweier Wörter, die gewöhnlich nicht miteinander verbunden sind.
rhetorische Frage
Scheinfrage, bei der jede/jeder schon die Antwort kennt.
Steigerung (Klimax)
Stufenartige Steigerung eines Ausdrucks.
Symbol
Sinnbild, das über sich hinaus auf etwas Allgemeines verweist.
Übertreibung (Hyperbel)
Ein Sachverhalt wird übertrieben dargestellt.
Vergleich
Verknüpfung zweier Bedeutungsbereiche durch Hervorheben des Gemeinsamen.
Wiederholung
Wörter, Wortgruppen, Sätze können mehrfach vorkommen.