1/9
Diese Flashcards vermitteln die wesentlichen Begriffe und Definitionen zu den Kunstbewegungen Impressionismus und Expressionismus.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Impressionismus
Kunstrichtung im 19. Jahrhundert, die sich auf stimmungsvolle Darstellungen sowie flüchtige Eindrücke konzentriert.
Hochphase des Impressionismus
1863-1883, geprägt von Künstlern wie Edouard Manet und Pierre-Auguste Renoir.
Ziel des Impressionismus
Realistische, aber subjektive Darstellung eines wahrgenommenen Motives.
Merkmale des Impressionismus
Belichtung, Schatten, Verwendung von Licht, Atmosphäre, unterbrochene Pinselstriche.
Expressionismus
Kunstrichtung, die das Gegenteil des Impressionismus ist und eine innere Ausdrucksweise bevorzugt.
Hochphase des Expressionismus
1901 bis vor dem Ersten Weltkrieg, geprägt von Künstlern wie Vincent van Gogh und Matisse.
Ziel des Expressionismus
Psychisches und physiologisches Befinden, Blick nach innen.
Merkmale des Expressionismus
Verzerrte Formen, direkte Bildsprache, starke Kontraste, expresive Farben.
Künstlervereinigung 'Brücke'
Eine 1905 gegründete Gruppe in Dresden, die eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse anstrebt.
Künstlergruppe 'Blauer Reiter'
Eine Gruppe von Künstlern in München, die zur Synthese der Kunst beiträgt, einschließlich Kandinsky und Marc.