1/84
80 Frage-Antwort-Karten decken zentrale Begriffe der Vorlesung von DAX bis Marketing-Mix ab.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist der DAX und wann wurde er erstmals veröffentlicht?
Ein deutscher Aktienindex, der die 40 größten und umsatzstärksten börsennotierten Unternehmen umfasst; erstmals publiziert am 1. 7. 1988.
Welchen Anteil des Grundkapitals börsennotierter Gesellschaften deckt der DAX ungefähr ab?
Über 80 % des Grundkapitals inländischer börsennotierter Gesellschaften.
Was sind Abschreibungen?
Planmäßige oder außerplanmäßige Erfassung von Wertminderungen von Vermögensgegenständen; in der GuV als Aufwand verbucht.
Wozu dienen Abschreibungen im Rechnungswesen?
Sie verteilen die Wertminderung eines Anlageguts über dessen Nutzungsdauer und mindern dadurch den periodischen Gewinn.
Wie wird die Eigenkapitalrentabilität vor Steuern berechnet?
Erfolg nach Zinsen vor Steuern ÷ Eigenkapital.
Was sind Opportunitätskosten?
Entgangene Nutzenalternativen, die bei einer Entscheidung aufgegeben werden.
Was versteht man unter sunk costs?
Vergangene, unwiderruflich verlorene Kosten, die zukünftige Entscheidungen nicht beeinflussen sollten.
Was bedeutet Fixkostendegression?
Sinken der fixen Kosten pro Stück bei steigender Produktionsmenge.
Was ist die wichtigste Aufgabe der EZB?
Sicherung der Preisstabilität im Euroraum.
Wie definiert die VWL den Produktionsfaktor Kapital?
Bestand an Produktionsausrüstung (Kapitalstock), der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion eingesetzt wird.
Was ist der buchhalterische Gewinn?
Differenz zwischen Erlösen und Aufwendungen einer Periode.
Worin unterscheidet sich wirtschaftlicher vom buchhalterischen Gewinn?
Er berücksichtigt zusätzlich Opportunitätskosten der eingesetzten Ressourcen.
Wie unterscheiden sich Risiko und Ungewissheit?
Risiko ist quantifizierbare Unsicherheit mit bekannten Wahrscheinlichkeiten; Ungewissheit ist nicht quantifizierbar.
Nennen Sie zwei Kennzahlen zur Messung von Risiko.
Varianz, Value at Risk (VaR) oder Conditional Value at Risk (CVaR).
Was ist eine Unternehmensanleihe?
Ein Fremdkapitalinstrument, mit dem Unternehmen Kapital am Kapitalmarkt aufnehmen, ohne Banklizenz.
Was bedeutet wirtschaftliche Mitbestimmung?
Institutionelle Teilhabe der Arbeitnehmer an betrieblichen Entscheidungen, v. a. durch Betriebsrat und Aufsichtsrat.
Was beschreibt eine Netzwerkexternalität?
Der Nutzen eines Produkts ändert sich, wenn mehr (oder weniger) andere Konsumenten dasselbe bzw. komplementäre Produkte nutzen.
Nennen Sie die drei klassischen Geldfunktionen.
Tausch- und Zahlungsmittel, Recheneinheit, Wertaufbewahrungsmittel.
Was versteht man unter dem Leverage-Effekt?
Steigerung der Eigenkapitalrendite durch Aufnahme von Fremdkapital, solange Investitionsrendite > Fremdkapitalzins.
Wie unterscheidet sich Grenzsteuersatz vom Durchschnittssteuersatz?
Grenzsteuersatz: Steuermehrbelastung auf eine zusätzliche Einkommenseinheit; Durchschnittssteuersatz: gesamte Steuer ÷ gesamtes Einkommen.
Wann erreicht ein Unternehmen den Break-Even-Point?
Wenn Erlöse genau die Summe aus fixen und variablen Kosten decken.
Was besagt das Maximum-Prinzip?
Mit gegebenem Mitteleinsatz soll der größtmögliche Nutzen erzielt werden.
Warum müssen Menschen wirtschaften?
Weil Ressourcen knapp sind und Alternativen gewählt werden müssen (Knappheitsproblem).
Was zeigt die Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK)?
Alle effizienten Güterkombinationen, die bei gegebenen Ressourcen und Technologie produziert werden können.
Wie definiert sich die Grenzrate der Transformation (GRT)?
Menge von Gut B, die aufgegeben werden muss, um eine Einheit mehr von Gut A zu produzieren.
Was bildet der einfache Wirtschaftskreislauf ab?
Güter- und Geldströme zwischen Haushalten (Nutzenmaximierer) und Betrieben (Gewinnmaximierer).
Nennen Sie zwei Arten von Wirtschaftsgütern nach Verfügbarkeit.
Freie Güter, knappe Güter.
Was sind Stakeholder eines Unternehmens?
Alle Wirtschaftseinheiten, die das Handeln des Unternehmens beeinflussen oder davon betroffen sind.
Welches Ziel beschreibt Shareholder Value im engeren Sinne?
Maximierung des Marktwerts des Eigenkapitals (Kurssteigerungen + Dividenden).
Was versteht man unter Produktivität?
Verhältnis von Outputmenge zu Inputmenge.
Welche drei Hauptprinzipien kennzeichnen Unternehmen?
Autonomieprinzip, erwerbswirtschaftliches Prinzip, Privateigentumsprinzip.
Wer prägte das Konzept des Homo Oeconomicus?
Ökonomische Modellfigur des rationalen, nutzenmaximierenden Individuums.
Was besagt die Humankapitaltheorie von Gary Becker?
Investitionen in Bildung und Ausbildung erhöhen das individuelle Einkommen.
Formulieren Sie das Gossensche Sättigungsgesetz.
Der Grenznutzen eines Gutes nimmt mit steigendem Konsum ab.
Was erklärt die Prospect Theory (Kahneman & Tversky)?
Verluste werden stärker empfunden als gleich große Gewinne; Menschen sind risikoscheuer bei Verlusten.
Worin besteht das Principal-Agent-Problem?
Interessenkonflikte und Informationsasymmetrien zwischen Auftraggeber (Principal) und Ausführer (Agent).
Welche Erkenntnis liefert die Spieltheorie zum Thema Kooperation?
Selbst Nutzenmaximierer kooperieren, wenn es langfristig vorteilhaft ist.
Was ist die Kernidee der Transaktionskostentheorie (Coase/Williamson)?
Unternehmen entstehen, wenn interne Koordination günstiger ist als Markttransaktionen.
Womit befasst sich die Matching-Theorie (Alvin Roth)?
Optimale Zuordnung von Akteuren zu Ressourcen, z. B. Arbeitskräfte zu Stellen.
Was erklärt die Theorie der komparativen Kostenvorteile?
Länder spezialisieren sich auf Güter, bei denen sie geringere Opportunitätskosten haben, um Handel zu treiben.
Was bezeichnet eine Liquiditätsfalle im Unternehmenskontext?
Unternehmen horten Bargeld bei sehr niedrigen Zinsen, was die Rentabilität mindert, weil Kapital nicht investiert wird.
Was ist ein Cluster im Sinne der Standortwahl?
Räumliche Konzentration miteinander verbundener Unternehmen und Institutionen einer Branche.
Nennen Sie zwei Vorteile eines Gründerzentrums.
Günstige Mieten und gemeinsame Infrastruktur-/Serviceleistungen für Start-ups.
Welche vier Hauptgruppen von Standortfaktoren werden typischerweise genannt?
Staatliche Rahmenbedingungen, Absatzmärkte, Beschaffungsmärkte, naturgegebene Faktoren.
Wie wirken hohe Transportkosten auf die Standortentscheidung?
Sie begünstigen standortnahe Produktion, um Beschaffungs- und Absatzkosten zu senken.
Warum gelten Arbeitskosten als „magischer“ Standortfaktor?
Sie haben großen Einfluss, sind aber allein nicht entscheidungsbestimmend, da Qualität und Produktivität mitwirken.
Welchen Einfluss haben Energiekosten auf energieintensive Betriebe?
Sie können international den entscheidenden Standortvorteil oder -nachteil darstellen.
Welche Marktform liegt bei vielen Anbietern und vielen Nachfragern vor?
Polypol.
Was versteht man unter einem Verkäufermarkt?
Nachfrage übersteigt Angebot; Engpass liegt in Beschaffung/Produktion, nicht im Absatz.
Definieren Sie Konsumentenrente.
Differenz zwischen maximaler Zahlungsbereitschaft und tatsächlichem Preis.
Was sind die vier Elemente des klassischen Marketing-Mix?
Product-, Price-, Place- und Promotion-Politik (Produkt, Preis, Distribution, Kommunikation).
Was ist der Zweck einer Produktvariation?
Verbesserung bestehender Produkte als Reaktion auf veränderte Marktbedingungen.
Nennen Sie die Phasen des Produktlebenszyklus.
Einführung, Wachstum, Reife, Sättigung, Degeneration.
Welche zwei Funktionen erfüllt eine Marke für Konsumenten?
Differenzierungs- und Identifikationsfunktion.
Was bedeutet Preisdifferenzierung?
Verkauf identischer Produkte zu unterschiedlichen Preisen, um unterschiedliche Zahlungsbereitschaften abzuschöpfen.
Erklären Sie Preiselastizität der Nachfrage.
Maß dafür, wie stark die nachgefragte Menge auf Preisänderungen reagiert.
Was ist der Prohibitivpreis in einer linearen Preis-Absatz-Funktion?
Der Preis, bei dem die nachgefragte Menge auf null fällt.
Welche Leitungsform liegt bei einem Einzelunternehmen vor?
Selbstorganschaft: Eigentümer und Geschäftsführer sind identisch.
Wie haften Gesellschafter einer OHG?
Unbeschränkt, unmittelbar und gesamtschuldnerisch mit Privatvermögen.
Wodurch zeichnet sich die GmbH hinsichtlich Haftung aus?
Haftung ist auf die Einlagen (Stammkapital) begrenzt; Mindestkapital 25 000 €.
Nennen Sie das Mindestgrundkapital einer AG.
50 000 €.
Welches Organ leitet die AG operativ?
Der Vorstand.
Was charakterisiert eine Kommanditgesellschaft (KG)?
Ein Komplementär haftet unbeschränkt; Kommanditisten nur in Höhe ihrer Einlage.
Warum entstehen Principal-Agent-Konflikte besonders in Kapitalgesellschaften?
Trennung von Eigentum (Aktionäre) und Leitung (Manager) führt zu unterschiedlichen Zielsetzungen.
Welche Aufgabe hat der Aufsichtsrat einer GmbH mit mehr als 500 Mitarbeitern?
Überwachung der Geschäftsführung und Vertretung der Arbeitnehmerinteressen (Mitbestimmung).
Was ist ein Bilaterales Monopol?
Marktform mit genau einem Anbieter und einem Nachfrager.
Welche Aufgabe erfüllt die Disziplinierungsfunktion des Marktes?
Sie zwingt Unternehmen zu effizienten Entscheidungen durch Wettbewerb und Preisdruck.
Was bedeutet Fungibilität einer Rechtsform?
Leichtigkeit, mit der Unternehmensanteile übertragen werden können (hoch bei AG, gering bei Personengesellschaften).
Welche zwei Hauptkriterien bestimmen den Marktanteil eines Unternehmens?
Absatzvolumen des Unternehmens und Marktvolumen insgesamt.
Was ist eine Stille Gesellschaft?
Beteiligung eines Investors am Handelsgewerbe eines Kaufmanns, ohne nach außen aufzutreten; haftet nur mit Einlage.
Wie lässt sich Wertschöpfung betriebswirtschaftlich definieren?
Differenz zwischen Outputwert (verkaufte Leistungen) und Inputkosten (eingesetzte Ressourcen).
Nennen Sie ein Beispiel für Transaktionskosten.
Such- und Informationskosten bei der Anbahnung eines Geschäfts.
Was beschreibt das Minimum-Prinzip?
Ein vorgegebener Nutzen soll mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz erreicht werden.
Welche Kennzahl ergibt sich aus Wertmäßiger Output ÷ Wertmäßiger Input?
Wirtschaftlichkeit (Effizienz).
Was ist der Hauptunterschied zwischen freiem und knappen Gut?
Freie Güter sind unbegrenzt und kostenlos verfügbar, knappe Güter sind begrenzt und haben einen Preis.
Warum steigt die Wohlfahrt bei internationaler Arbeitsteilung?
Weil Spezialisierung nach komparativen Vorteilen eine effizientere Ressourcennutzung ermöglicht.
Was misst Value at Risk (VaR)?
Den maximalen potenziellen Verlust eines Portfolios bei gegebenem Konfidenzniveau über einen Zeitraum.
Welches Ziel verfolgt die Konditionenpolitik im Marketing?
Gestaltung von Rabatten, Zahlungs- und Lieferbedingungen zur Absatzförderung.
Warum kann hohe Unternehmensliquidität die Rentabilität senken?
Weil ungenutztes Kapital keine oder nur geringe Rendite erwirtschaftet.
Was ist eine Wirtschaftseinheit nach BWL-Definition?
Organisierter Zusammenschluss von Personen und/oder Sachmitteln zur Bedürfnisbefriedigung (Haushalt oder Betrieb).
Welche Bedeutung hat Knappheit für die Produktivität eines Landes?
Überwindung relativer Knappheit erhöht Produktivität und damit Wohlstand.
Was bezeichnet man als Transaktionssektor einer Volkswirtschaft?
Teil des BIP, der auf Tausch- und Koordinationsaktivitäten (Transaktionskosten) entfällt, ca. 50 % in DE.
Warum führen Skaleneffekte zu niedrigeren Stückkosten?
Fixkosten verteilen sich auf größere Mengen; Effizienzgewinne in Beschaffung und Produktion.
Was ist ein Break-Even-Umsatz?
Umsatzhöhe, bei der Gewinn null ist (Erlöse = Gesamtkosten).
Welche Kennzahl erhöht sich bei Anwendung des Leverage-Effekts, solange r_Ges > i?
Die Eigenkapitalrendite (r_e).