VL10: transnationale Beziehungen Und Leihmutterschaft im Ausland

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/16

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

17 Terms

1
New cards

Welche Machtbeziehungen zwischen Akteuren entstehen im Prozess einer leihmutterschaft? Und wie werden diese legitimiert?

-              Verwirtschaftlichung füllt die Wissenslücke; klare ökonomische abmachung um die wish’s washy regulierungen zu ‚manifestieren‘

-              Legitimation dadurch dass es verwirtschaftlicht, ‚als normale Arbeit‘ dargestellt wirdM; schwangerschaft als eine schöne Arbeit

-              Eltern sind verzweifelt  (wie bei adoption besteht ein Tunnelblick) —> emotionale Abhängigkeit zu Adoption

-              Theoretisch hätte auch die leihmutter macht über das k<ind aber es bestehen sanktionen und verträge, damit diese dynamik nicht ausgenutzt werden kann

2
New cards

transnationale soziale Beziehungen

  • transnationale bezieht sich auf wirtschaftliche beziehungen

    +Globaliiserung

    • transnationale Landschaften die benötigt werden um Wirtschaft im gang zu behalten

      • Kommunikation

      • Transport

      • Mobilität

3
New cards

international

  • bezieht sich auf politische Beziehungen

4
New cards

Migrationsforschung?

  • bezieht sich sowohl auf internationale als auch auf transnationale Interaktionen

5
New cards

relatedness nach Janet Carsten

  • Blutsverwandschaft verliert an Bedeutung und andere Formen von beziehungen werden relevanter

  • Voranfahre NUR BIOLOGISCH = Verwandt löst sich auf

6
New cards

Veronika Siegl: intimatew strangers

wie wird wahrheit im Business der leihmutterschaft produziert?

-              Liehmuttercshaftsmarkt

-              Thematik wird mit WAHRHEITEN ABGEHANDELT

-              Es ist eine Wirtschaft, die eigentlich auf Miewnungen basiert

-              Entweder unterstützt man Liehmutterschaft oder nicht

-              ABER man kann keine ‚verlässliche‘ Wirtschaft aufbauen auf etwas, dass nur durch Mienungen gerechtfertigt ist

-              Daher werden innerhalb des Leihmutterschaftsmarkts Wahrheiten ‚produziert‘

-              Die Frau die mit Verinika an der fertility fair gearbeitet hat, hat gesagt dass Menwschen die Leihmjutterschaft ablehnen einfach noch nicht die Wahrheit kennen; sie sind nicht in dieser Position, also kennen sie dieses Gefühl nicht

-              Das Gefühl ist ausschlaggebend für die Wahrheit; sobald man es verstehet, rüde man die Liehmuttercshaft nachvollziehen können

7
New cards

surrogate ‚workers‘

-              Leihmütter werden ‚Arbeiterinnen‘ genannt

-              Denn die Bzeiehung zwischen Liehmutter und Wunscheltern ist REIN ÖKONOMISCH

-              Keine der beiden Seiten fühlt sich verpflichtet oder wünscht sich eine Beziehung danach aufrecht zu erhalten

-              Daher sehr steril

-              Leihmütter sind KAUM gesetzlich abgesichert

-              Wenn sie das Kind verlieren, wenn sie krank werden, etc, müssen sie selbst hauptsächlich die Kosten übernehmen

-              Leihmutter darf NICHT genetisch mit Kind verwandt sein

-              Um diese wenigen gesetztesspezifikationen zu ‚rechtfertigen‘, gibt es daher strenge Abmachungen bezüglich der Auszahlung

8
New cards

unter welchen Konditionen ‚arbeiten‘ die surrogates?

Welche Ideologie soll diese Arbeit rechtfertigen?

  • arbeiten unter grosser ökonomischer Ungleichheit

  • -              Müssen mind. Schon 1 gesundes Kind haben um sozusagen erfolgreiche Schwnagerschaft bewiesen zu haben

    -              Die meisten Liehmütter sind Mitte 20

    -              Höhere ausbildung aber low-paid jobs -> Liehmuttercshaft bietet bessere Zahlung

    -              Neoliberale Idologie von Selbstverantwortung und Individualismus (Leihmutterschaft auf eigenen Kosten, aber ermöglicht bessere wirtschaftliche Umstandslage (which is so controversial but anyway))

  • die Leihmütter sind kaum gesetzlich abgesichert, aber strenge Regulierungen um ihre ‚Bezahlung‘ verpflichten bzw versichern ihnen den Arbeitsort

9
New cards

Siegl‘s These zur ‚moralischen wahrheit‘ in der Leihmutterschaft

-              Die ‚moralische Ökonomie‘ der Liehmutter beruht auf der ethischen Arbeit der Herstellung und Zirkulation von Wahrheiten

-              Ethical work:

+ man muss Wahrheiten herstellen, damit man die eigene Wirtschaft nicht auf blosse Einstellungen absiert, sondern Wahrheiten als Rechtfertihgungen beziehen kann (siehe Frage unten)

+dioe Mienung wird in Wahrheit umgewandelt um als rechtfertigung zu dienen

-              Was die Liehmütter betrieben ist nICHT ethical work sondern ethical labor da es nicht nur einmalig geleistet Arbeit ist; es wird so präsentiert, aber dies ist es nun mal nicht; nach der Geburt, muss die Liehmutter 1M lang ruhen

-              Und wenn sie komplikationen nach de rgbeurt hat, ist das ein anhaltender Prozess

-              Dahe rnicht einfach ‚eimalige Arbeit‘ but more complicated

10
New cards

Welche Machtbeziehungen zwischen Akteuren entstehen im Prozess einer leihmutterschaft? Und wie werden diese legitimiert

  • Leihmutter vs. Agentur/Wunscheltern -> finanzielle Abhängigkeit: Sanktionen; Zahlungsverfahren -> legitimiert dadurch, dass es als Arbeitsmarkt angesehen wird (do it business style)

  • Wunscheltern vs. Agentur -> verzweifelter Babywunsch; Agentur kann Eltern finanziell ausnutzen; macht Eltern auch vulnerabel (Tunnelblick) -> legitimiert durch Dienstleistungssektor -> wir erfüllen Wunsch, deshalb können wir auch Anforderungen stellen

  • Klinik vs. Leihmutter -> ständige Überwachung vom eigenen Körper -> legitimiert durch Einwilligung zur Aufgabe, LM muss gesund sein um ein gesundes Kind zu gebären 


11
New cards

Unterschied ethical labour ethical work?

  • thical work relevant wie Akteure  Wahrheit kreieren -> nicht nur dass Eigenen Vorstllungen mit den ethischen Reglen übereinstimmen, sondern durch dass Dilemma/bzw. den moralisch umstrittenen Diskurs -> Umgewandelt wird ethischen Vorstellungen so kreiert werden, damit das Eigenen Verhalten legitimiert werden kann. -> Moral comfort, moral codes (basierend auf Foucault)

  • Labour never entiertly done  (>Hanna Arendt)

  • SURROGATES BETREIBEN ETHICAL LABOUR NOT WORK WEIL SIE IMMER NOCH VERWORBEN SIND IN DIE LEIHMUTTERSCHAFTSAREBIT, AUCH NACH DER GEBURT DES KINDES ; it‘s an ongoing responsibility

  • Labo

  • Economically productive

  • Worked Abgeschlossener

  • Hier: diese ehtical labour kann nach der Schwangerschaft der Leihmutter weitergehen und ist aber auch ein ökonomischer Markt  

  • Ethical labour weiter als Individuum sondern teil von einem Diskurs in ethischer ökonomie und kommerziellen Leihmutterschaft

12
New cards

Welche Unterschiede gibt es je nach Landeskontext in der Artt und Weise, wie sich die Rolle der Leihmutter konstituiert

Wie wird Leihmutterschaft in Russland abgehandelt?

und wie in Indien? Israel?

  • USA: Stolz eine Leihmutter zu sein, Community für den Austausch zwischen Leihmüttern & Support (auch online)

  • Russland/Ukraine: Mutterschaft ist zwar auch angesehen (Erwartung der Frau als Mutter, Familie & Mutterschaft als Kernelement der Gesellschaft), aber Leihmutterschaft, wessen Zweck eher monetär ist, wird geheimgehalten vor anderen -> Scham/Angst vor Stigmatisierung (es ist der ‚soziale Tod‘ wenn man keine Kinder selbst erzeugen kann)

è D.H in Russland eine Leihmutter zu beziehen ist der soziale Tod

è Aber als leihmutter zu arbeiten wurde früher gelobt (nun ist es viel kontroverser)

-              Auch wird es von der kirche geschädigt, dass man so Kinder macht

  • es gibt auch Orte/communities (Indien?) wo das Hauptmotiv der Leihmutterschaft altruistisch ist -> somit mit Stolz ausgelebt; Altruismus ist die Rechtfetrigung für diesen Msrkt (uns tuen die Frauen Leid die keine Kinder gebären können)

  • Israel: Autonomie Empfinden (?)

13
New cards

ethical labour

= UMwandlung von moralischen/ethischen Vorstellungen zur Legitimierung von eigenen Praktiken

  • in diesem Fall: jede Person muss für sich eine ‘moralische Wahrheit’ erstellen, um sich slebst rechtfertigen zu können, wieso sie nun im Leihmutterschaft-business arbeitet

  • denn Leihmutterschaft basierte bisher nur auf Meinungen, nicht auf wahrheiten

    • aber ein Business kann nicht auf Meinungen bestehen

    • daher werden ‘Wahrheiten’ produziert, um diese Arbeit zu rechtfertigen!!

    • auch um zu rechtfertigen, wieso man selbst bei einem moralisch umstrittenen Diskurs mitarbeitet

14
New cards

moralische ökonomie:

Was für eine Eigenschaft hat ethische Arbeit?

durch das ethical labour (= Umwandlung von moralischen Vorstellungen um eigene Praktiken zu rechtfertigen; hier ist es die Arbeit der Produktion der Wahrheit dass ‘Leihmutterschaft das Richtige sei’)

  • wird der Markt der Leihmutterschaft gerechtfertigt

  • denn nun IST ES NÖTIG, DIESEN MARKT ZU AHBEN, weil

  • die Wahrheit besteht, das Frauen in dieser Situation unbedingt Kinder haben dürfen

  • die ethische Arbeit LEGITIMIERT den Leihmutterschaftsmarkt

    → daher ist ethische Arbeit ökonomisch produktiv

15
New cards

warum ist es ethical labour und nicht work:

  • die beteiligten werden durch ihre arbeit in diesem Markt teil des diskurses

  • die herstellung der wahrheiten ist nichts iejnmaliges; sie müssen sich konstant slebst rechtfertigen können wieso sie dort arbeiten → ongoing process

16
New cards

Was für Wahrheiten werden in welchen Ländern produziert?

  • in verschiednen Ländern, in denen Liehmuterschaftsarbeit betrieben wird, gibt es verschiedenen Gründe um sich selbst (als Leihmutter) die Arbeit zu rechtfertigen

  • dementsprechend wird auch die Arbeit anders angesehen

  • in Indien/USA:

    • Altruisumsu

    • ich tue ‘das richtige’ um anderen zu helfen

    • daher wird die Arbeit als Hilfe anderen gegenüber angesehen

  • in Russland/Ukraine:

    • ich tue das richtige, denn ich brauche dieses Geld

    • die Leihmutterschaft ist daher reine Arbeit, very much no strings attached policy

17
New cards

beyond belonging - was umfasst das Konzept der Zugehörigkeit?

  • Freundschaften, Organisationen, verwandtschaft

  • beschreibt einen vorübergehenden Zustand aber auch das Sehnen nach Verbundenheit

  • Zugehörigkeit ist ein PROZESS!!