Alle Proteine werden in ihrer Aktivität durch pH-Wert-Änderungen beeinflusst. Extreme Eingriffe führen zu irreversibler Denaturierung.Es gibt aber auch graduelle Änderungen, die innerhalb von 1-2 pH-Einheiten die Enzymaktivität reversibel von Null auf Maximum hochfahren.Der Grund ist: Enzyme sind als Proteine wegen ihrer Aminosäurereste selbst Polyelektrolyte bzw. schwache Säure/Base-Systeme, deren Ladung bzw. Dissoziation vom pH-Wert abhängt. Das gilt auch für das aktive Zentrum selbst, das als schwaches Säure/Base-System nur in der einen oder anderen Dissoziationsform aktiv ist. Damit hängt die Aktivität vom pH-Wert der Umgebung ab.